Es ist doch eine ganz einfache Frage, um die es im diesem Thema geht.
Es wird ein leichtes MTB gesucht, wo eine KSA-Aufnahme für einen Hinterradständer vorhanden ist.
Um nur ein leichtes MTB zu finden, brauche ich keine Hilfe. Aber mir geht es einfach nur um den Hinterradständer.
Renn-, Cross- oder Trekkingrad kommt wegen der dünnen Bereifung nicht infrage. Rennrad sowieso nicht, da ich auch mal Schotterwege fahre. Cross- oder Trekkingrad ist nicht geeignet, wegen den hohen Übergängen von Radweg auf Straße und zurück auf Radweg – da setze ich mit der Felge vom Hinterrad auf. Rad anheben ist mir über die Jahre zu mühselig, bin ab und zu schwer beladen (Rucksack bis max 13 kg)
- auf Arbeit habe ich einen Abstellplatz
- bei 2 Kunden (wo ich ca. jede Woche 1-2 mal bin) gibt es
Fahrradständer: Crossbike rollt raus, weil
Reifen zu schmal und Fußweg mit Gefälle. Mountainbike:
Reifen zu breit. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand am Eingang ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig.
- bei Discounter #1 (Penny) gibt es
Fahrradständer: Crossbike kippt um, weil
Reifen zu schmal um fest drin zu stehen -> Räder im
Fahrradständer fallen um wie Dominosteine, wenn jemand anders etwas dran wackelt -> Felge wird verformt. Mountainbike:
Reifen zu breit. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig. Keine Laterne, Baum, Zaun oder Fahrradbügel in Sichtbereich. An weiter abgelegen Ort kann es quasi unbeobachtet geklaut werden.
- bei Discounter #2 (Konsum) gibt es 4
Fahrradständer: Meist alle belegt. Crossbike rollt raus, weil
Reifen zu schmal. Mountainbike:
Reifen zu breit. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig. Keine Laterne, Baum, Zaun oder Fahrradbügel in Sichtbereich. An weiter abgelegen Ort kann es quasi unbeobachtet geklaut werden.
- bei Discounter #3 (Rewe) gibt es
Fahrradständer: Meist alle belegt. Crossbike kippt um, weil
Reifen zu schmal um fest drin zu stehen -> Räder im
Fahrradständer fallen um wie Dominosteine, wenn jemand anders etwas dran wackelt -> Felge wird verformt. Mountainbike:
Reifen zu breit. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig. Keine Laterne, Baum, Zaun oder Fahrradbügel in Sichtbereich. An weiter abgelegen Ort kann es quasi unbeobachtet geklaut werden.
- bei Discounter #4 (Lidl) gibt es 2x 8
Fahrradständer: 8 davon überdacht und meist alle belegt. Crossbike rollt raus, weil
Reifen zu schmal. Mountainbike:
Reifen zu breit. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig. Keine Laterne, Baum, Zaun oder Fahrradbügel in Sichtbereich. Säule der Überdachung ist zu breit für ein Bügelschloss. An weiter abgelegen Ort kann es quasi unbeobachtet geklaut werden.
- bei Discounter #5 (Netto) gibt es sehr viele
Fahrradständer: Crossbike kippt um, weil
Reifen zu schmal um fest drin zu stehen -> Räder im
Fahrradständer fallen um wie Dominosteine, wenn jemand anders etwas dran wackelt -> Felge wird verformt. Mountainbike:
Reifen zu breit. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig. Keine Laterne, Baum, Zaun oder Fahrradbügel in Sichtbereich. An weiter abgelegen Ort kann es quasi unbeobachtet geklaut werden.
- Steuerbarater, Anwalt, Arzt: Keine
Fahrradständer vorhanden. Mit meinem aktuellen Rad mit
Ständer, stelle ich es neben der Wand ab, Scheibenbremsenschloss (
Abus Detecto 7000 RS1) dran, fertig. Keine Laterne, Baum, Zaun oder Fahrradbügel in Sichtbereich. An weiter abgelegen Ort kann es quasi unbeobachtet geklaut werden.
Was alle diese Orte gemeinsam haben: Es ist nicht gern gesehen das Fahrräder die Wand berühren. Fast überall ist auf Lenkerhöhe die Wand beschädigt und verschmutzt.
Ein Hardtail hat dickere
Reifen -> Da kann ich auch mal mit >30 km/h über die bei uns hohen Übergänge von Straße auf Radweg fahren.
Außerdem bekommt man bei einem Hardtail leichte Räder hin. Ein Rad um die 10 kg (+ 300 g
Ständer) fährt sich doch angenehmer als 15-16 kg.
Da ich jetzt schon die letzten 4 Jahre mit Hinterradständer unterwegs bin, braucht mir niemand etwas über dessen Gefahren erzählen.
Bis jetzt hat er mich nur gestört, wenn man ein paar Stufen (> als 8 St.) runter fährt.
Ein Fully kommt deswegen infrage, weil ich den Fahrkomfort von früher vermisse. Da hatte ich in meiner Jugend ein Corratec Bowl. Im Gegensatz zum Hardtail merke ich da den hohen Übergänge von Straße auf Radweg quasi nicht mehr unangenehm.
Kurz gesagt, kommt ein Hardtail oder Fully wegen des Fahrkomfort infrage.