Ernährung....!

Thebike69

Pfälzer
Registriert
9. Januar 2014
Reaktionspunkte
2.205
Ort
Karlsruhe
Hallo,
wie ist es so mit eurer Nahrungsaufnahme???
Ich 45lenze habe seit Nov meine Ernährung umgestellt. Glas Wasser,Kaffee, 0,3-0,4l Gemüsesaft. Unterwegs trocken Obst und Nüsse. Das ist für mich das effektivste
Wie ist es so bei euch...???
 
Ich kann noch essen. Ich weiß ja nicht, wie es bei mir in drei Jahren aussieht, aber ich hoffe doch stark, dass ich dann immer noch feste Nahrung zu mir nehmen kann.
Wie war nochmal die Frage?
 
images
:bier:
 
Ich bin 180cm groß und wiege 79kg. Mir geht es nicht um Figur oder Gewicht. Mir geht es nach der Nahrungsaufnahme eher um die Leistungssbgabe. Aber mir geht es um die Effizienz der Nahrung.
Müslis,O-Saft und Sonstige Frühstücks Kreationen bringen mir recht wenig.
 
Hallo,

das Essen sollte zum Trainingsziel der Einheit passen. Grundlagentraining erfordert andere Nahrung als z.B. hatte Intervalle oder gar ein Rennen. Grundsätzlich überschätzen viele die Menge an KH die insgesamt zugeführt werden muss und trainieren sich so praktisch den Fettstoffwechsel weg.
 
Hallo,

das Essen sollte zum Trainingsziel der Einheit passen. Grundlagentraining erfordert andere Nahrung als z.B. hatte Intervalle oder gar ein Rennen. Grundsätzlich überschätzen viele die Menge an KH die insgesamt zugeführt werden muss und trainieren sich so praktisch den Fettstoffwechsel weg.
Was genau machen "viele" falsch?
 
Ja, ich kaufe mir das Gemüse das ich am liebsten esse. Waschen, klein schneiden und ab in den Smoothie Mixer.
Es sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus aber es schmeckt:daumen:
 
smoothie gegen entsafter. ist doch klar, wer bei diesem Duell gewinnt ...

entsafter ist sowas von oldschool. und nix für high-Performer. die noch proaktiv das Food-Engineering ... mein Gott, meine phantasie geht grade mit mir durch ...

:D:D:D
 
Ross Schnell: "So far in my career, I've found zero correlation between eating well and going fast." (bikemag.com 5/09)
 
Smoothies kann nur auf eine Art und Weise zubereiten. Und zwar mit dem Nährstoffextraktor. Weiss doch jeder...

http://www.teleshop.ch/product_info.php/info/p948_NutriBullet-Naehrstoff-Extraktor-Set-.html

Edit: Das heisst dann auch nicht mehr Smoothie sondern "NutriBlast" :D

Aber solange ich noch Zähne habe, kaue ich meine Möhrchen lieber, als sie mit einem Mixer zu atomisieren.

aber wenn man einen nutriblast braucht - dann liegt doch die Vermutung nahe: keine zähne mehr (proaktive Fahrweise oder nur tollpatschig, fragen über fragen)

keine zähne = flüssignahrung

von daher, es schließt sich der kreis


PS: möhren schmecken doch am besten, wenn sie als ganzes zum mund geführt werden, um dann so ein richtig knackig-frisches reinbeißen zu hören ...
 
Über dieses Thema mache ich mir seit einigen Wochen schon Gedanken. Ein paar Zeilen habe ich darüber schon gelesen, aber eure Meinung würde mich dazu auch noch interessieren.

Ich mach es mal konkret:

Training: Samstag, Sonntag
langes G1 Training

Wie viel Energie aus KH,Eiweiß und Fett sollte man eurer Meinung nach wann zuführen?


Habe diesen winter schon versucht die KH aufmahne zu reduzieren. Das war bei normalen Training auch noch okay. Aber an Wochenenden hat es mir dermaßen die Schuhe ausgezogen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde,allgemeingültige Aussagen,wieviel Gramm von diesem und jenem,um diese oder jene Uhrzeit und nach diesem oder jenem Training,kann man nicht geben. Wichtig ist ein gutes Körpergefühl und kein Billig-Fertigfraß. Du brauchst das,worauf du Appetit hast und solange,bis du satt bist.
 
Ich finde,allgemeingültige Aussagen,wieviel Gramm von diesem und jenem,um diese oder jene Uhrzeit und nach diesem oder jenem Training,kann man nicht geben. Wichtig ist ein gutes Körpergefühl und kein Billig-Fertigfraß. Du brauchst das,worauf du Appetit hast und solange,bis du satt bist.

Wenn das mit dem Körpergefühl schon nicht passt (und das hat man oder eben nicht, mMn), kann das mit Teil zwei deiner Aussage nicht passen.
Für die Ernährung aber genaue Hinweise zu geben, was wieviel wovon dürfte auch für einen guten Trainer schwierig werden. Ausgewogen ist da sicherlich wichtig, aber was das genau heißt?

Dazu kommt ja noch der Unterschied ob man mit der eigenen Ernähung gut über den Berg kommt oder eben "optimal".


Vielleicht mal den Kollegen fragen, der fährt auch Weltcup-Rennen und geizt nicht mit hilfreichen Tips ;)

Hallo Maik

Mein Ablauf ist immer gleich. Ca 3h vor dem Start eine Portion Pasta. Dann 1h vor dem Start 1 Banane oder ein Energieriegel mit wenig Fettanteil. 15-20min vor dem Start einen Gel und einen Activator (200mg Koffein). Während dem Rennen habe ich normalerweise ein Hypotonisches Getränk bei mir und in den Verpflegunszonen bekomme ich falls es sehr warm ist Wasser. Nach etwa 30-40min gibt es auch nochmals einen Gel. Mein Tipp vor dem Wettkampf viel Trinken dann braucht man während dem Rennen fast nichts.
2-3 Tage vor dem Wettkampf ca. 3-4 Liter Wasser täglich. Und am Wettkampftag wenn möglich und der Start nicht allzu früh ist nochmals 1.5-2Liter Wasser und Isotonisch gemischt.

Gruss Dominic
 
Zurück