A
Alpenjupp
Guest
Die Antwort kommt bei 21:15 Min. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na zuerst einmal sollte man wissen, dass die beiden Prozess Glykogen/Fettstoffwechsel immer parallel ablaufen, nur die prozentuale Verteilung ist je nach Belastung unterschiedlich.Mal angenommen es ist so wie du sagst das dass GAtraining mit leeren Speicher effektiver ist.
Warum soll man erste eine h laufen, wenn man in der gleichen Zeit mehr Energie auf dem Rad verbrauchen kann, was zu einer schnelleren Entlehnung der Glykogenspeicher führt ?
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20351596Nicht ein leerer Gykogenspeicher trainiert den Fettstoffwechsel sondern die entsprechende Intensität.
Viele Wege führen nach Rom!die Studie widerlegt meine Aussage.
Aber es gibt meist für jede Meinung auch eine passende Studie
Trotzdem danke für den Hinweis, werde ich die Tage mal lesen.
das klingt interessant und habe ich bisher noch nirgendwo in dieser richtung aufgeschnappt.Außerdem führt eine Kohlenhydratreiche Ernährung zu größeren Glykogenspeichern in den Muskeln und dies ist zumindest auf der Langstrecke oft leistungslimitierend.
4-5 h mit 280 kcal sind doch in ordnung. in einem rennen wirst du eh anders essen, als im training. ich sehe bei dir irgendwie keinen optimierungsbedarf. es gibt den einen oder anderen gedanken, welcher einen wirklich verrückt machen kann. lasse dich nicht zu sehr von überzogenen überlegungen vom weg abbringen.Bei einen 4-5h G1 Training kommen da schon 4000-5000 kcal zusammen.
Bis her habe ich dabei 50g KH über das Getränk + evtl. eine Banane (20g KH) zugeführt = 280kcal
Es wäre besser die KH vor dem Training zu reduzieren und dafür nach den ersten 3h Training mehr KH als bisher zuzuführen, ja?
wieviel treibstoff braucht ein auto für 120 kmh und wieviel für 150 kmh? halte dir immer vor augen, dass es sportler gibt die dort mit grundlage beginnen, wo andere sportler im maximalbereich fast am ende sind.4-5000kcal ist viel zu hoch gegriffen! Ich schätze max. 500-600kcal/h bei G1...
wieviel treibstoff braucht ein auto für 120 kmh und wieviel für 150 kmh? halte dir immer vor augen, dass es sportler gibt die dort mit grundlage beginnen, wo andere sportler im maximalbereich fast am ende sind.
den Wirkunsgrad. Der wird aber besser, wenn man ausdauertrainiert ist
Kannst du zahlen nennen ?ich darf mal wiedersprechen. Der Wirkungsgrad eines Profis ist schlechter als bei einem Anfänger!!!
Froome hat doch >1400kcal/h verbrannt! Aber mit den Begriffen Leistung, Arbeit, kcal und Joule sind nicht alle vertraut
Und die 1000kcal/h kommen bei Peter88 ja dann auch fast hin, sorry habe nicht gewusst das er so stramm in die Pedale tritt![]()
@chilla:
Bei Frommes Daten steht doch rechts oben 1379kcal. Der der Wirkungsgrad eines Menschen ca. 25% beträgt kann man die Arbeit in Kilojoule den verbrauchten kcal gleichsetzen und spart sich die Rechnerei. Alles andere lässt sich nur im Labor genauer messen, aber für die Praxis reicht dies völlig aus.
Da steht eben kj, nicht kcal. Da man es eben nicht genau sagen kann, hab ich den Wirkungsgrad mal auf 28 Prozent +-3 geschätzt und bin so auf 1150 +-150 gekommen. Die Zahlen sind ungefähr, da ich es rasch im Kopf überschlagen habe und als Mathematiker ohne Taschenrechner nunmal aufgeschmissen bin. Aber wir entfernen uns ziemlich von der ursprünglichen Diskussion![]()
Janein. Das ist genau so eine Überschlagsrechnung wie meine, da ,abgesehen von der Umrechnung kj zu kcal, keine Evidenz existiert.1kcal = 4,126 kJ
dann kann man einfach die kcal den Joul gleichsetzen weil man den gleichen Faktor 4 hat.
Sehr viel genauer als deine Überschlagsrechnung
aber du hast Recht, ich werde schweigen
(...) oder man haut sich wie der Kollege oben eben Pizza, Döner und Bier rein und scheißt drauf. Aber dann ist man vermtlich Downhiller (...)