wie auch ne Suchfunktion nach dem Thema ergeben würde ...
...hab ich zwar "nur" das "vormodell", die mechanische
Avid. nachdem aber die Beläge gleich sind, tipp ich meine Erfahrungen, werden vermutlich größtenteils direkt übertragbar sein:
Beläge:
original: halten lange, schwache Wirkung, geräuschanfällig
BBB: Dreck, zum vergessen, keine Wirkung, unerträgliches Quietschen, extreme Hitzeentwicklung, Disc ab der ersten Abfahrt blau verfärbt, keine Haltbarkeit (war 2004)
Kool-Stop: bestenfalls Wirkung wie original, innerhalb kürzester Zeit abgefahren (3 Tagestouren am Gardasee letztes Jahr = 100 km)
EBC rot: aus der Box super Bremswirkung, aber nach Einfahren kaum mehr, ansonsten wie Kool-Stop (2 Tagestouren hier zuhause, 1 Tag Gardasee letztes Jahr)
EBC grün: warn ok (nicht mehr gekauft wegen defekt (Foto, beide Pads betroffen) Support vom Hersteller NULL)
EBC gold: ebenfalls ok
Swissstop: heuer montiert, bisher bester Belag (beste Wirkung, keine Geräusche), geht aber auch rascher weg wie der Originale
in den 5 Jahren die ich die Bremse nutze, waren die besten Beläge die "
Avid Performance". Leider seit 2003 nicht mehr zu bekommen

Deutlich die beste Wirkung, sehr lange Haltbarkeit. Schade drum
in Kürze, weil die Swissstop jetzt beinahe abgefahren sind (heuer hab ich geschätzte 300 km am Rad, alles ungefähr mit diesen Belägen) werde ich in kürze mal die auch hier so gelobten Fastop (=A2Z) versuchen. Leider das übliche Problem: das Werk in China, das die Beläge für alle Hersteller verfuscht, hat die falsche Grundplatte verwendet (Hayes-ähnlich).
Wenns wer bekommen kann: Modell AZ-270 passt nicht, AZ-290 hoffentlich schon
PS: ricktick, passen die verlinkten Beläge bei der Juicy? Eigentlich sollte die nämlich die selben wie meine alte mechanische verwenden, aber bei den verlinkten wären die Haltenasen falsch rum gebogen und würden nicht halten. Gehören die nicht nach außen?