Erstversuch!!!

E

#easy#

Guest
Hi Leute,
heute morgen bin ich mal mit einem Singelspeeder das erste mal gefahren.
Ich habe mal meinen Keller ausgemistet und mir mit den gefundenen Teilen ein Singelspeeder aufgebaut. Soll auch mehr für die Stadt sein, wobei das, sich auch ändern könnte;) Egal ich bin heute Waldwege gefahren mit einer Übersetzung 42:16 und finde gerade bei uns im Taunus gibt es da aber einige Steigungen die mit der Übers. ganz schön stramm ist ( vieleicht bin ich auch ein weichei :rolleyes:) Zumindest zieh ich den "HUT" vor Singelspeedfahrer gerade dieses Jahr bei Marathons und 24h Rennen habe ich einige gesehen :eek: der Hammer also da wäre ich gestorben echt grass.
Wie gesagt heute 32km / 510hm /Schnitt 21,13h/km und am letzten Berg hat es schon ein wenig gebrennt. Auch der Puls war doch deutlich höher als mit meinem "normalen" HT.
Deshalb auch mal meine Frage:
Fährt man anders mit einem Singelspeeder von wegen Puls egal? Steigung fast nur im stehen fahren? 42:16 ist das Ok? Mit dem dickem Gang im Berg, macht das dem Knie nix aus (Überbelastung)? Wie gesagt das Bike ist ein Resteteil, möchte erst mal schauen ob es etwas für mich ist und somit liegt das Gewicht bei 10kg.... für ein Singelspeeder viel zu schwer?
Also Spass hat es echt gemacht und ich könnte gefallen an dem Fahren bekommen.

danke
easy
 
Wie gesagt heute 32km / 510hm /Schnitt 21,13h/km
ordentlich schnell, fuer's erste mal!
Fährt man anders mit einem Singelspeeder von wegen Puls egal?
als singlespeeder traget man keinen pulsmesser (und auch keinen Tacho)!
Steigung fast nur im stehen fahren?
Yepp!
42:16 ist das Ok? Mit dem dickem Gang im Berg, macht das dem Knie nix aus (Überbelastung)?
So nen fetten gang fahr ich nicht am am Rennrad! (MTB < 2:1 und rennrad 2.33:1). Je kleiner die uebersetzung, desto besser fuer die knie.

maui
 
als singlespeeder traget man keinen pulsmesser (und auch keinen Tacho)!
pulsmesser einmal, auf der ersten ausfahrt, dann nie wieder

So nen fetten gang fahr ich nicht am am Rennrad! (MTB < 2:1 und rennrad 2.33:1). Je kleiner die uebersetzung, desto besser fuer die knie.
kommt immer auf den fahrer an, 2,6 bei 26" und stadtrad is doch ok, (2,05 am mtb und 2,8 am renn-fixie)
 
danke schon mal......... jungs.........also das Bike soll dann doch für das Gelände genutzt werden, ist 42:16 für den Taunus ok?
danke
easy
 
Servus,
es gibt kein besseres Training als Singlespeed und das wirst du auf dauer auch merken ;)
Wenn ich mit meinem SSP Renner ins Training fahre und dann abends, kurz vor der Haustür noch diese kurze aber knackige Steigung hoch muss, brennen mir die Schenkel allein schon beim Hinsehen !!!
Aber sowas stärkt vorallem die Psyche und gibt dem Körper eine Rückmeldung - das noch und dann bist du zuhause :)

Nervig ist's nur dann wenn man sich an so kleine Mopeds dranhängen will, da kurbelt man sich schlicht zu tode.
Eine größere Übersetzung als 44:16 will ich mir wegen Wind und eben dieser Steigung nicht antun . . . Aber macht trotzdem Spaß!

Gruß GlanDas

PS: Obwohl, ich könnt mal 52:18 probieren
 
42:16 kannst du am MTB für den Geländeeinsatz vielleicht im absoluten Flachland fahren, ansonsten ist es definitiv zu dick. Probier es wenigstens mal mit 42:18 oder so wenn dir das teils sehr hochfrequente Pedalieren mit 2:1 nicht liegt.
 
mmhhhh ja also beim letzten Berg war mir die 42:16 auch zu viel ...mal sehen was ich da mache, ich denke, da muß aber jeder seine Übersetzung selber finden.
gruß
easy
 
warum fragst du dann?

weil ich, von denen wissen wollte, die schon länger damit Fahren ob es im Bereich Taunus bzw. für den Geländeeinsatz die Richtige Übersetzung ist. Das es am letzten Berg "mir" zu viel war, muß ja erst mal nix sagen. Wie gesagt war die erste Fahrt, somit könnte man ja meinen das man sich ran tasten muß. "Deshalb meine Frage" die auch Beantwortet wurde das eine andere Übersetzung durchaus üblich ist.
easy
 
Mein Puls ist sogar höher wenn ich nur mit Singlespeedern mitfahre, selbst aber nen Schalter untem Hintern habe...


:D Ja, kenne ich auch, aber ich laß mich ja nicht mehr hetzen, bin ja jetzt der entspannte fahrer.

zum thema, denke auch du solltest eher ne kleiner übersetzung wählen, weil selbst wenn du die jetztige drücken kannst, ist es bestimmt nicht gut für die knie, es sei denn du hast richtig dicke beine.....

gruß

maik
 
training, pulsmesser und durchschnittsgeschwindigkeit sind beim singlespeeder ansich fremdwörter. es geht darum, dass du dich gut fühlst auf und mit dem bike. manchmal geht es auch darum, dass man sich schei$$e fühlen muss, um sich gut zu fühlen, aber das nur manchmal :]

mit dem MTB im mittelgebirge wählt man meist ne 2:1 übersetzung. wenn du nen ordentlichen tritt am berg und knieschmerzresitent bist, darfs auch etwas mehr sein.

rb
 
ok das sehe ich langsam auch so und finde das Fahren mit dem SSP macht einfach "nur" spass. Ich habe ein wenig umgebaut bzw. warte ich noch auf ein paar teilen und dann stelle ich mal meinen erster SSP in die Gallerie zumindest mal so viel :
schwarz also ganz schwarz und 8,24kg
easy
 
Gestern ist das passende Innenlager gekommen ...... Lagerlänge ist ok und die Kurbelarme gehen am Hinterbau gut vorbei. Fehlt nur noch das Blatt...... ich hoffe da ergibt sich die Tage etwas.
easy
 
ach wie schöööön da hat doch der Händler um die Ecke ein passendes Stronglight 36er ohne Steighilfen in der Schublade liegen ......... somit ist das Bike fertig.
easy
 
Zurück