Aaaaalso: Hinterbau hat kein Problem. Auf meiner Hausrunde war eben alles bestens

Was nervt ist der Wippe-Dämpfer
Ich muss nochmal nachlesen, wieviel Druck das Ding normal haben muss, aber allein vom Federweg, den ich genutzt habe, müsste es eigentlich gepasst haben...
Bilder:
(Die noch zu langen Bremsleitungen und die Spuren der
Reifenheber bitte übersehen

)
Hier mal die Fetten
Reifen...äh Alberts:
Im Profil - die Spengles leuchten je nach Lichteinfall total anders. Von "fast wie XTR-pewter" bis zu knallig gun-metal-blue...
Hier sieht das Vorderrad z.B. viel grauer aus:
Hier leuchtet nur das Hinterrad:
...hier ist wieder stealth-grau:
Hier kommt mal das Lila im Rahmen ganz gut:
hier tiefes blau-metallic
da wars vorbei mit NOS-Schaltwerk...aber das flutscht...lange keine neue Schaltung mit neuer Kette usw. gefahren...macht richtig Spaß! Spengle strahlt dazu
auf dem Bild gefällt mir die Felgenfarbe am besten:
und als ich es vom Strohballen wieder abgehängt hatte und es da im Gras lag, da kam auch dieser Kupferton mal durch im Gegenlicht:
und das ist das extremste Blau, das ich bei der Spengle eingefangen habe...
und noch das obligatorische Bild von meinem Lieblingsaussichtspunkt. Ich glaub, da war mittlerweile jedes meiner Räder schonmal

Das Bild ist wegen der Kontraste allerdings 2 mal durch die "Schnellkorrektur" gelaufen. Der Rahmen sieht dadurch extrem aus...
Und was bleibt als Erkenntnis: Es sieht super aus, es wippt zum seekrank werden, es fährt sich ansonsten superdirekt, der Rahmen knarzt nicht, 2-fach Kurbel ist anstrengend, wenn man sonst 22/32 berghoch fährt, aber bergab machts richtig Laune, läuft wie auf Schienen und das Gewippe stört nicht, Fat Alberts sind doof bergab, weil einem die Steine um die Ohren fliegen und viel schlimmer: an den Rahmen, die Gabel ist supersensibel, aber völlig ungedämpft, aber Optik geht vor....und sonst? das letzte Bild bestätigt mein "Gefühl": Der
Sattel war noch nicht gerade eingestellt...kommt davon, wenn mans immer schief im
Ständer stehen hat beim Werken...