Es ist ein Cannondale Flash 2 geworden

Registriert
7. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern Oberland
Hallo Gemeinde,

an erster Stelle herzlichen Danke für eure Hilfe, hat mir geholfen schnell zu einer Entscheidung zu kommen.

Also ich hab jetzt ein Flash 2, in L, grün genommen.
Preis 3600 inkl. XTR Pedale, Flaschenhalter orig. Cannondale und 180/160 Bremsscheiben (160/140 war mit zu wenig, bin ca. 78 kg schwer und im Sommer sicher nur noch 72-74kg).

Hier im Süden hab ich ja schöne lange Bergabfahrten vor der Haustür, das Karwendel Gebirge und der Wetterstein sind so meine Reviere, da will ich Standfestigkeit an den Bremsen haben.

Ein gebrauchtes Flash 2011 habe ich für 2800 angeboten bekommen, leider nur über Versand, das war mir dann doch zu unsicher nur über Bilder das Rad zu kaufen.
War auch etwas zu sehr auf Leichtbau getrimmt, mit der Standardausstattung liege ich jetzt bei 9,5 kg (ohne Pedale bei Größe L, das reicht locker, digital gemessen im Laden)
Der Preisunterschied ist zwar groß aber die Garantie ist halt doch auch sehr viel wert.

Ich hätte das Scalpel 2 um 3700 bekommen, ich konnte die Bikes sehr gut im Laden vergleichen. Der klassische Dreieckrahmen mit den super neuen Materialien hat mich dann doch 100% angesprochen.
Ein 29 Flash sieht dagegen fruchtbar aus, würde ich ab 195cm Körpergrösse für sinnvoll erachten, für mich ist das nichts.

Ja und der Laden war richtig gut, hatten eine so tolle Radanpassungsstation. Bike fixiert, Knie mit einem Lot super über die Pedalachse ein gemessen, Schuhe hatte ich dabei, Sack 20% eingestellt, Umbau sofort gemacht, und sehr freundlich und kompetent.

Wenn jetzt noch der blöde Regen aufhört kann die Saison beginnen. Nach langer Pause muss ich jetzt mein Beine wieder fit bekommen. Vom Langlauf habe ich die Luft und die Kraft aber eine Anpassung muss doch noch sein. Der Schnee liegt ja noch bis Ende Mai/anfing Juni bei uns, bis dahin wird es dann schon passen für ein paar schöne kernige Touren auf leichten Sohlen.

Anbei ein erstes Bild

lg

markus
 

Anhänge

  • Flash.jpg
    Flash.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 255
Ich verwende schützendes Folienmaterial nur oberhalb des Sacks, bis zu dessen Ansatz...

SORRY - der musste sein!!! :-)
 
... so jetzt darf es nicht mehr ins Wohnzimmer, oder besser gesagt endlich ist es ein Bike(siehe Bilder).

was gibt es nun zu berichten:

1: weiße Schaum-Griffe sind nicht lange (weiß)..

2: 2x10 nach 3x9 ist wirklich ein Genuß, Groß/Groß
geht, wer hätte es gedacht

3: Lefty ist genial, ein Sensibelchen, bin froh über
die Lockout Steuerung am Lenker

4: der Rahmen dämpft besser als mein Fully, im
Wiegetritt ist alles steif, einfach genial

5: wenig Gewicht macht großen Spaß, es hüpft sich
genial über jede Pfütze

6:der Sattel ist sehr komfortabel, hätte ich mir schlimmer vorgestellt

7: ich sitze wieder wie auf einem Race Bike der 90-er

es war die richtige Entscheidung

markus
 

Anhänge

  • DSC_1150.jpg
    DSC_1150.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 140
  • DSC_1152.jpg
    DSC_1152.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 109
super bike, wie man sieht hast Du ja ne menge spaß damit :)

Bin gerade dabei das gleiche zu kaufen und bin mir unsicher bez. der RH.
Ich bin 186 und fahre als RR ein six RH58.

Mein Händler hat ein Flash Carbon mit lefty in L und ein Flash carbon mit fatty in XL.

Welche RH fährst Du?
 
ich denke ich kann dir helfen, die haben mir das Bike in eine Vermessstation eingespannt, M war eindeutig zu kleine, da hast dann wirklich Race Geometrie wie früher.
L war perfekt, da ist auhc kaum Gewichtsunterschied.
Ich bin 184, hab aber eher lange Beine, bei L liegst du 100% richtig.
Lass dich nicht durch die Fahrwerke von deinem Plan abbringen, das Rad hat so viel Komfort dabei, ich war sehr überrascht heute. Ich bin bisher nur die harten Alu Hardtails von Cannondale gefahren (das letzte war ein CAAD3), das Flash Carbon ist viel gutmütiger ohne weich zu sein (kein Widerspruch, ist so).
Keine zermürbenden Schläge durch kleine Unebenheiten mehr, das schluckt der Rahmen wie nichts. Und wie du Kraft aufbringst alles schön nach vorne damit.
Wenn der Rahmen jetzt auch noch schön lange hält oder eben wieder mal über Gewährleistung ausgetauscht wird (war bei Alu 3 mal der Fall, 2 Cannondale) bin ich super zufrieden.

Und was mich total begeistert hat, du hörst nichts vom Bike, keine Geräusche, hoffe das hält noch lange an. Carbon scheint nichts zu verstärken, schluckt schön brav alles in sich hinein.


Chorge: ja finde ich auch, ich hätte auch ein etwas günstigeres 2011 ? gesehen, aber da waren noch Kurbeln in Silber dran, sieht nicht so tolle aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MTB Freunde,

heute musst ich mein altes 100/100 Touren Fully mal wieder durchs Gelände jagen, ein sehr Interessanter Vergleich ist dadurch entstanden. Klar wenn man auf ein leichtes Bike umsteigt ist man sofort begeistert, so konnte ich aber noch mal zurück vergleichen.
Die 100mm Dämpfung hinten zahlt sich echt nicht aus, das bisschen mehr an Komfort und Traktion ist das Gewicht nicht wert. Das Flash Carbon hat so viel Dämpfung, wenn ich da noch einen 2,25 Zoll Reifen drauf mach würde, würde es keine Unterschied mehr geben.
Bei jedem Sprung spürt man das Gewicht, wie einfach ist so ein Sprung am Flash, es kommt so viel Energie aus dem Bike wenn man nur fest genug rein drückt.

Also Gemeinde, habt wieder Mut zum Hardtail, die Werbung und die Magazine verzerren doch erheblich die Realität. Ich bin ja auch schon alles mit Hardtail gefahren was man jetzt mit 120/120 bis 150/150 so sieht. Aber nicht so komfortabel, das Carbon ist das Bike Material für Hardtails.

Grüße


markus
 
Hallo,

mein Flash hat sicher einen großen Anteil an meinen Erfolg meinen Sohn aufs Bike gebracht zu haben. Ich wollte schon immer mit ihm in die Berge mit dne Bikes, jetzt ist der erste Schritt geschafft.
Auch meine Frau hat mir dabei geholfen, diese Eishockey Spieler sind sturer als ein Bock. Jetzt noch einen passenden Helm kaufen und ab in die Berge.
 

Anhänge

  • P6030249_800.jpg
    P6030249_800.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 48
  • P6030251_800.jpg
    P6030251_800.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 52
  • P6030276_800.jpg
    P6030276_800.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 44
  • P6030262_800.jpg
    P6030262_800.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 56
  • P6030269_800.jpg
    P6030269_800.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Zurück