es wird immer schlimmer!!!

Registriert
4. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingelheim am Rhein
na,

das ist jetzt wirklich nichts neues, aber gerade in den letzten wochen sind mir so viele rücksichtslose autofahrer begegnet, daß ich aggressionen bekomme. ständig wird man mit tempo 80-100 und einem abstand von etwa 10 cm überholt bzw. kommen einem autos auf der eigenen spur entgegen, man bekommt die vorfahrt genommen, wird fies geschnitten (überholt und dann schnell mal rechts abgebogen) oder - bei auftreten einer ordnungswidrigkeit wie nebeneinanderfahren - mittels scharfem überholen, gehupe und gekreische und anschließendem ausbremsen fast umgebracht.
wer kauft mir neue reifen, bremsklötze und nerven???

ich habe den eindruck - und vielleicht liegt es am herbst, daß die autofahrer so rücksichtslos fahren, weil sie endlich die bahn wieder frei haben wollen (bis zum frühjahr) - daß es immer schlimmer wird.

gruß ein gestresster
patrick:mad:
 
Da kann ich dir nur zustimmen!!!!!!!!
Manche sind echt rücksichtslos und überholen wirklich knapp an dir vorbei, wenn du mal kurz nach links ziehst, dann biste dumm dran. Bisschen mehr Rücksicht wäre nicht schlecht.
 
das trifft uns leider alle,und da gibt es noch die idioten die sich aufregen wenn man nicht auf dem radweg fährt.
bloss nicht die geschwindigkeit verringern oder einen vernünftigen abstand beim überholen einhalten-die denken wohl ich habe neun leben oder einen schutzengel-wünsche ich mir alles zu weihnachten.:mad:
 
Man kann es immer aus beiden Perspektiven sehen.

Bin ich mit dem Rennrad unterwegs, nerven mich meistens die schlechten Radwege (Bordsteine nicht abgesenkt, Glassplitter, parkende Autos), deshalb fahre ich oft auf der Straße und dann nerven mich oft die blöden Autofahrer, die entweder zu dicht an mir vorbeiheizen oder oft tierisch lange hinter mir hängen und sich nicht trauen, mich zu überholen.

Bin ich mit dem Auto unterwegs, nerven mich die blöden Rennradler, da sie den wunderbar geteerten Radweg benutzen könnten, tun es aber nicht. Oder sie fahren zu zweit nebeneinander her. :mad:

Von daher versuche ich locker zu bleiben und mich nicht zu viel aufzuregen, hat man eh nichts von! Als Radfahrer ist man (meistens) den Autofahrern unterlegen (Thema Blech gegen Haut&Knochen).
 
,
Original geschrieben von Airborne
hmmm, letztens hab ich einem Auto miter flachen Hand auf's Dach geklopft, so dicht war der. Nächstesmal wird der mehr Abstand halten :lol:

Torsten

Das ist die beste möglichkeit :lol: , das hilft immer........
mich hat mal ein älteres ehepaar in nem c-klasse benz kurz vorn nem kreisverkehr überholt und dann geschnitten so das ich fast auf der fresse gelegen hab. ein kurzer hieb auf´s autodach hat mich dann aber noch vor dem schlimmsten bewahrt....

gruß michael
 
Gibt ne besser Möglichkeit, wenn er an der Ampel steht warten, bis er gruün hat und dann seinen Kofferraum öffen. Bis er ihn zu hat, is wieder rot. Und do schon in zich Seitenstraßen.:D
 
stimmt leider....
ich versuche daher, extrem "selbstbewußt" zu fahren, also 50 cm in der Fahrspur, um notfalls Ausweichfläche zu haben, vor Kreiseln in die Fahrbahnmitte ziehen, dass keiner mehr vorbeikommt und einen schneiden kann usw.
So verschafft man sich etwas Respekt und man wird besser wahrgenommen, auch wenn sich die Autofahrer ärgern.

Mich hat mal ein Autofahrer überholt, hat dann vor mir eine Parklücke gesehen und ist 10 m vor mir rechts in die Parklücke rein... ich hatte keine Cance und bin ihm voll in die Seite - Rennrad Totalschaden, ich nur schwere Abschürfungen. Zum Glück haben Fußgänger alles gesehen und für mich die Polizei gerufen und als Zeugen ausgesagt.

2000 DM Schmerzensgeld und den Zeitwert des Bikes haben mich dann etwas getröstet.
 
Ich lebe Gott sei Dank in einer Gegend in der die meissten Straßen recht schwach befahren sind. Und wie bei den meissten Themen bei denen es um rücksichtslose Mitmenschen geht - der Großteil der Autofahrer verhält sich völlig korrekt und lässt genug Platz oder wartet hinter einem bis sie überholen können - die Rüpel sind eher die Ausnahme. Aber die fallen natürlich besonders auf. Allerdings wo mir als Autofahrer auch regelmässig der Hut hochgeht ist wenn die Herren Rennradfahrer meinen sie könnten zu dritt nebeneinander die ganze Fahrbahn blockieren und keine Anstalten machen die Bahn freizugeben. Und bei mir in der Gegend gibt es auch noch eine sehr kurvige und enge Straße mit doch recht hohem Verkehrsaufkommen bei der ich die Autofahrer auch sehr gut verstehen kann wenn sie knapp überholen, denn anders müssten sie eine Ewigkeit im Schneckentempo hinterherfahren oder riskieren einen Crash mit einem entgegenkommenden Auto. Von manchen Straßen sollte man sich besser fernhalten oder sich wenigstens nicht wundern wenn's eng zugeht.

Gruß
Christian
 
@ spessarter

:daumen: Ich fahre vor Kreuzungen und engen Stellen auch immer so, das ich die volle Spur nutze. Sollen sie doch hinter mir her fahren, ist mir lieber, als wenn sie einen abdrängen.

Torsten
 
@airborne: sehe ich auch so - was ist schon eine ordnungswidrigkeit gegen eine straftat? und nichts anderes ist es, wenn ich - weil ich mal in der mitte der fahrbahn oder (oh gott wie schlimm) dreißig sekunden neben dem kollegen fahre - abgedrängt werde. das ist doch noch lange kein grund, mich dermaßen zu gefährden, daß ich stürzen könnte und dieses nur verhindern kann, indem ich eine vollbremsung hinlege oder änliches.
die autofahrer sollten sich mal überlegen, ob es wirklich notwendig ist, sich so aufzuregen. sie sitzen nämlich bequem und müssen nur mal ein bisschen schalten und bremsen und können dann wieder abzischen! was ist daran so schlimm, wenn man mal anhalten muß oder ein bisschen langsamer fährt? der radfahrer dagegen muß bei jedem bremsen viel energie aufbringen, um wieder in schwung zu kommen. by the way: ich fahre auch ab und zu auto. ich weiß, wie man sich als radler (city/mtb/rr) fühlt und fahre dementsprechend vorsichtig!!!
was das dachklopfen betrifft: bei tempo 80 der autofahrer muß man schon augen hinten haben und eine ziemlich gute reaktion ;)
 
ja, im deutschen Verkehrsrecht muß sich imho sowieso mal was ändern. Die Geschwindigkeiten, die angegeben sind, sind ja Höchstgeschwindigkeiten, und kein e Sollgeschwindigkeit. Aber das paßt nunmal net mit der deutschen Haben-und Egoismus-Mentalität zusammen...

Ich war gerade ein paar Wochen in Frankreich, da war es sehr viel relaxter. nicht das da die Schilder am Straßenrand wirklich jemanden interessierten, aber dadurch das z.B. auf der Autobahn die V-max. auf 130 festgelegt ist, fährt es sich auch deutlich relaxter. Und auch auf RRler wurde viel mehr geachtet, es gibt ja faktisch keine Radwege, wo die mal von der Straße könnten (so man sich das denn überhaupt antun will).

Torsten
 
Original geschrieben von pat75
weil ich mal in der mitte der fahrbahn oder (oh gott wie schlimm) dreißig sekunden neben dem kollegen fahre

Sorry, aber wenn du einen Autofahrer hinter dir bemerkst und den dann noch munter 30 Sekunden warten lässt solltest du dich IMHO nicht wundern wenn der einfach überholt. Woher soll der wissen, daß du das nicht noch 5 Minuten so weitermachst?

Ich habe nichts dagegen wenn man mal nebeneinander fährt, aber wenn ein Auto kommt sollte man sofort dafür sorgen, daß die Bahn frei wird oder aber sich nicht wundern wenn der Autofahrer die Provokation erwidert und schön knapp vorbeizieht. Sorry, aber wenn ich irgendwo mit dem Auto hin will, dann möchte ich nicht mit 25 Sachen hinter einem Bike hinterhertuckern und deswegen noch zu spät kommen. Ich erwarte schließlich auch von Traktorfahrern, daß sie in Haltebuchten hereinfahren wenn die Straße kein überholen zulässt (was die meissten übrigens auch wirklich machen). Es ist einfach eine Frage der Höflichkeit andere nicht unnötig zu behindern.

Oder stelle dir mal eine andere Situation vor - du fährst auf einem Waldweg und vor dir ist eine Gruppe Wanderer, die alle schön nebeneinander laufen, so daß ein Überholen kaum möglich ist.
Von denen erwartest du doch auch, daß sie den Weg sofort freimachen und nicht erst nach ner halben Minute. Und was machst du wenn die so frech sind und dir den Weg wirklich nicht freigeben? Sag jetzt bitte nicht, daß du dann halt mal ein paar Minuten hinter denen mit 5kmh herfährst - du würdest dich doch bestimmt auch durch die nächstbeste Lücke schieben und damit die Wanderer "gefährden".

Gruß
Christian
 
@ blueicedragon

genau DAS verhalten meine ich - typisch deutsch! Der Moment langsam hinter jemandem herzufahren, der wird dir faktisch keine Zeit kosten, man fährt ja schließlich (eigentlich) kein Formel 1 Rennen. Und selbst wenn du da brutale 20 sekunden verlierst, da in D sowieso immer zu schnell gefahren wird, haste die auch fix wieder drin.

Da muß sich was ändern!

Torsten
 
ich muß airborne schon wieder zustimmen! natürlich fahre ich auch an die seite, wenn eine auto kommt - aber vielleicht nicht SOFORT. und wie gesagt sind die paar sekunden kein grund, mich fast umzubringen. wie oben beschrieben, hat uns letztens ein autofahrer deshalb sauknapp und schnell überholt, um uns dann auszubremsen. DAS IST DEFINITIV NICHT NORMAL! und solch aggressives verhalten findet man hauptsächlich in deutschland, da hier die autofahrer denken, sie müßten die ellenbogen-gesellschaft auch auf der straße rauslassen.
 
Tja, ich fahr berufsmaessig Auto (und das recht viel >500 km/Tag) und privat halt auch Rad (RR und MTB). Einerseits versteh' ich den Aerger ueber diese irren Autofahrer die einen schneiden, abdraengen oder dicht mit hoher Geschwindigkeit an einem vorbeijagen, aber als Autofahrer reg' ich mich auch ueber die Radfahrer auf, die auf einer Strasse, die an sich breit genug waere dass beide wirklich gut Platz haben dann zu zweit (Rekord war zu dritt!!!) nebeneinander fahren, so dass man auf die Gegenspur muss oder eben hinter den gemuetlich vor sich hinfahrenden Rennradlern herzotteln muss bis der Gegenverkehr weg ist.
Auf Landstrassen (und ich bin da mit dem Auto wirklich recht flott unterwegs als Kurierdienst) habe ich aber immer die Zeit um auch hinter einem einzelnen Radfahrer abzubremsen wenn ich nicht gefahrlos fuer alle ueberholen kann, und wenn ich einen Radfahrer auf der Gegenspur habe dann ueberhol' ich auch keinen PKW - ich kenn' das sch... Gefuehl wenn dir auf deiner Spur ein PKW mit >100 Sachen entgegenkommt...

@ Airborne: tja, was sich am deutschen Verkehrrecht aendern muesste ist die Mentalitaet. Solange wie dem Autofahrer jeder Furz vorgeschrieben und reglementiert wird - desto weniger Eigenverantwortung und gegenseitige Ruecksichtnahme haben wir hier. Es ist doch geradezu peinlich wenn auf der Autobahn ein Schild aufgestellt wird "Markierung fehlt" weil auf 200 m nach Teererneuerung die Farbe fehlt - das fuehrt aber z.B. genau dazu, dass die Autofahrer sich grundsaetzlich so verhalten: "wenn kein Schild da ist, ist es auch nicht verboten". Die Folge ist eben, dass viele immer auf Maximum fahren und sich ruecksichtlos verhalten. Auch schlimm: deutsches Versicherungsrecht: meine Nachbarin hatte ihr Auto geparkt, aus einer gegenuebrliegenden Hofeinfahrt (mehr als genug Platz) faehrt ein Trottel Rueckwaerts raus und rammt ihr Auto. Von dessen Versicherung bekam sie aber (auch nach Rechtsstreit) nicht den vollen Schaden ersetzt, da deren (hochbezahlter) Anwalt darlegen konnte, dass ein geparktes Fahrzeug an sich schon eine Verkehrsgefaehrdung darstellt (klar, waere es nicht da gestanden waer' auch nichts passiert) und somit hat sie eine Teilschuld (!!!).
Wenn Du also von einem Autofahrer vomn Rad geholt wirst kannst Du noch von Glueck reden wenn Du nicht einen Teil seiner Beschaedigungen am Auto zahlen musst (bin ja gespannt wann solche Urteile auf uns zukommen)
 
@ Pat75: Keine Frage, daß das mit dem Ausbremsen unter aller Sau war - auch keine Frage, daß das mit dem knapp überholen auch nicht richtig ist - aber letzteres sehe ich als eine "menschliche" Reaktion an. Und wie schon gesagt - nebeneinander herfahren ist auch nicht die feine Art und übrigens ebenfalls nicht erlaubt. Anderen ein Fehlverhalten vorzuwerfen aber selber nicht anders zu sein halte ich nicht gerade für eine überzeugende Argumentationsgrundlage. Hier im Forum wurde schon so oft über die bösen bösen Wanderer gemeckert die den Weg nicht freimachen - aber wehe man ist selber mal derjenige, der andere behindert, dann ist auf einmal wieder "alles ganz anders". Das kann's nun auch wieder nicht sein...

@ Airborne: Ich denke mal nicht, daß das ein typisch deutsches Phänomen ist. Und auch deine Argumentation kann man einfach wieder umdrehen: Verlierst du als Radfahrer Zeit, wenn du mal kurz den Weg freimachst? Warum bestehst du als Radfahrer auf ein Recht, das du garnicht hast? Es geht hier übrigens jetzt nur um das nebeneinander herfahren! Nicht um einzelne Radfahrer, die knapp überholt werden, denn die sind wirklich im Recht und das stelle ich auch nicht in Frage.

Gruß
Christian
 
@blueicedragon: sicher bin ich nicht derjenige, der steine aus dem glashaus wirft. es geht darum, daß ich mich im straßenverkehr massiv bedroht fühle und oft genug durch autofahrer in bedrängnis geraten bin. findest du es "menschlich", einen radfahrer umzunieten, bloß weil er mal mitten auf der straße fährt? es geht außerdem nicht nur um das beschriebene nebeneinander herfahren - wäre es nur das, hätte ich weniger probleme. denn erstens kommt es nicht so oft vor, zweitens nur, wenn die straße vorn und - soweit man eben in diesen kurzen zeiträumen strecken überblicken kann - auch hinter mir frei ist, drittens mache ich auch platz, wenn ich merke, da kommt einer oder wenn gehupt wird. das kann aber nicht immer in sekundenschnelle geschehen, trotzdem führt es zu solchen reaktionen. das ist unverhältnismäßig. aber das knappe überholen kommt ja auch so oft genug vor, genauso wie das schneiden, und die vorfahrt bekommt man als radler auch regelmäßig genommen - und alles mit einem gestus der arroganz, daß man wirklich den eindruck bekommen könnte, der radler wäre nur dazu da, den autofahrern platz zu machen. ansonsten wird man eben umgefahren. warum kann in deutschland nicht weniger aggressiv aut gefahren werden? wo bleibt die rücksicht auf die SCHWÄCHEREN verkehrsteilnehmer, die ja wohl von den autofahrern ausgeübt werden müßte?
 
@ blueicedragon

Das Verhalten der Autofahrer in Deutschland ist krank! Fahr doch ma in einer Autobahn-Baustelle mit zulässiger Geschwindigkeit - du wirst ein echtes Verkehrshinderniss! Gut finde ich auch immer die, wo meinen, wenn sie die Autobahn gewechselt haben, kann ja kein Tempolimit sein. DA stehen die Blitzer besonders gerne :lol:

anderes Beispiel: In Canada gibt es Straßenkreuzungen, an denen aus ALLEN Richtungen STOP-Schilder stehen. Die Canadier halten sich dran, halten sogar wenn garkein Auto in sicht ist (und man kann WEIT gucken ;) ). In D würde so eine Kreuzung nach 2 Minuten ihren erstem Unfall haben, weil alle nach dem Motto 'ich komme erst!' drauf los heizen würden.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Das Verhalten der Autofahrer in Deutschland ist krank!

....

In Canada gibt es Straßenkreuzungen, an denen aus ALLEN Richtungen STOP-Schilder stehen. Die Canadier halten sich dran, halten sogar wenn garkein Auto in sicht ist (und man kann WEIT gucken ;) ). In D würde so eine Kreuzung nach 2 Minuten ihren erstem Unfall haben, weil alle nach dem Motto 'ich komme erst!' drauf los heizen würden.

Ich bin mir sehr sicher, daß du noch nie in Italien warst :lol:

Gruß
Christian
 
Ersten frag ich mich gerade: Fährt Ihr RR oder habt Ihr auch ein MTB :confused: :confused: :confused:

zweitens hat BlueIceDragon schon recht: Woher soll der Autofahrer wissen, wie lange Ihr (verbotenerweiße )nebeneinander fährt. Klar überholt er, sobald er ne Möglichkeit sieht (das Bsp. mit den Wanderen ist sehr gut).

Ich komm auch auf 40.000 Km im Auto und fahr auch auf der Straße mit dem MTB. Kenn beide Seiten, rege mich deshalb auch net auf.
Ich fahr auch zwischen die Wanderer durch, sobald ich ne Lücke sehe, Ellbogen angezogen, dann gehts schon.;);)
 
Original geschrieben von BlueIceDragon


Ich bin mir sehr sicher, daß du noch nie in Italien warst :lol:

Na und ? Die fahren da zwar etwas komisch, aber dafür halten die nicht so rechthaberisch drauf wie die Deutschen. Ich finds da deutlich entspannter.. erst recht wenn man mit dem Rad unterwegs ist.
 
Original geschrieben von Flaschenmann
Ich finds da deutlich entspannter.. erst recht wenn man mit dem Rad unterwegs ist.

Klar sind die dort "deutlich entspannter" - die fahren auch mal gaaanz entspannt 5 Zentimeter an deinem Lenker vorbei :lol:

Ich weiss nicht ob das besser ist als ein Deutscher der dir immerhin noch durchschnittlich 30 Zentimeter lässt - dafür aber nicht so ganz "entspannt" ist... ;)

Und wie schon gesagt wir Biker sind auch keine Unschuldsengel (zumindest ich nicht) - oder bist du im Stadtverkehr immer schön brav und kommst nie auf den Gedanken an ner Autoschlange vor ner Ampel mal alle schön rechts zu überholen?

Gruß
Christian
 
Original geschrieben von BlueIceDragon


....

Und wie schon gesagt wir Biker sind auch keine Unschuldsengel (zumindest ich nicht) - oder bist du im Stadtverkehr immer schön brav und kommst nie auf den Gedanken an ner Autoschlange vor ner Ampel mal alle schön rechts zu überholen?

...

Dabei gefaehrdet man aber im Allgemeinen weder Gesundheit noch Leben der Autofahrer...
 
Zurück