ESK mit der zweitschnellsten Zeit beim Mannschaftszeitfahren

Nachdem wir also am Samstagabend Gegrilltes gegessen und die Siegerehrung hinter uns gebracht hatten (und natuerlich die eine oder andere Flasche Gebrautes in uns entleert hatten), war es Zeit zur Nachtruhe zu schreiten. Irgendwie hatten alle Zelte aufgebaut, was ich angesichts des schoenen Wetters nicht wirklich nachvollziehen konnte. PDa, rob und ich suchten uns jeweils einen Platz, von dem wir dachten, dass er zum Naechtigen gut geeignet sei. Die Nacht dauerte nicht lang und wurde immer wieder durch das Bruellen eines Brandenburger Flugelches unterbrochen. Das war dann auch eins der Hauptthemen waehrend des Fruehstuecks, welches wiederum eher eins von der spaerlichen Sorte war, aber immerhin besser als gar nichts. Selbst Kaffee wurde unter grossem logistischem Aufwand herbeigeholt, leider auch nicht genug.

Nachdem wir dann mehr oder weniger motiviert auf dem Zeltplatz herumgesessen haben, die letzten Biere aus den Tiefen von Arthurs Raumtransporter hervorgewuehlt wurden (Danke an Trilli und S. fuer das Verstecken am Vortag!) machten wir uns gegen 12 Uhr auf den Weg. Wir wollten mit den Rennern eine schoene Tour zurueck nach Berlin machen. Da wir die Strecke von gestern schon kannten, beschlossen wir natuerlich („Der ESK faehrt keinen Weg doppelt!“) eine andere Route zu waehlen. Ein kurzer Blick auf die Karte (1:800000, Deutschland auf der Groesse eines DIN A3 Blattes) und ich schlug vor erst mal Richtung Beeskow und dann ueber Lindenberg nach Maerkisch Buchholz, Halbe, Teupitz, Mittenwalde, Koenigs Wusterhausen nach Berlin zu fahren. Allgemeine Zustimmung war zu vernehmen. Trilli und S. setzten sich die Helme auf und fuhren mit Arthurs Raumtransporter gen Heimat. Wir fuhren nach alter Crossermanier erst mal 3,5 km durch den Wald, bevor wir wieder Asphalt unter den Reifen hatten.

Zwischendurch stellte sich ein sehr nervendes Klackern an meinem Leihrad als Speichenmagnet heraus, der bei Wiegetrittbelastung am Sensor anschlug. Hat eine Ewigkeit gedauert, bis wir das herausgefunden hatten. Ich hatte schon so ziemlich alles kontrolliert, bis rob meinte, ich solle doch mal die Geschwindigkeitssensorik ueberpruefen...

Auf den ersten Kilometern hatten wir natuerlich auch wunderbaren Rueckenwind, was das Treten sehr leicht und angenehm machte. Laut meinen Berechnungen sollte dies fast die ganze Strecke so sein. Kurz vor Lindenberg trafen wir dann sogar noch Trilli und S., was uns die erste kleine Pause einlegen liess.

Von nun an fuhren wir ueber einsame Brandenburger Alleen. Ich traeumte von einem eigenen Rennrad und malte mir aus, wie schoen es doch im Sommer bei 35 Grad sein muesste, auf klebrigen Teerstrassen Rillen in den Asphalt zu fahren. Wir kamen trotz Gegendwind (meine Berechnungen waren alle fuer die Katz!) recht gut voran und beschlossen in Maerkisch Buchholz eine kleine Rast zu machen. Die Suche nach einer adaequaten Verpflegungsstelle war allerdings schwieriger als erwartet (wo war der Raumtransporter?!). Wir haben nach einer Weile dann eine zwar runtergekommene aber dafuer sehr billige (und leckere) Lokalitaet ausmachen koennen. Die folgenden knapp zwei Stunden liessen wir es uns hier so richtig gut gehen. Den Gesichtern war anzusehen, dass es gestern doch relativ stressig war – erst die Anstrenung und dann der wenige Schlaf… Kurz bevor wir alle einschliefen, setzten wir uns wieder auf die Renner und preschten davon.

Ueber Halbe, Teupitz, Egsdorf, Toepchin, Motzen, Gallun, Mittenwalde ging es nun nach Koenigs Wusterhausen. Hier schauten wir noch kurz die Stadt an ( :rolleyes: ) und die anderen drei verabschiedeten sich Richtung S-Bahn. Ich wollte wenigstens noch aus eigener Kraft nach Hause kommen und schnappte mir einen fluessigen Energieriegel namens Cola an einem Kiosk. Die letzten gut 30 km im Wind waren nicht leicht, waren aber nach einer Stunde auch geschafft.

Voellig ermattet liess ich mich zu Hause erst mal auf die Couch fallen und genoss eine Stunde leichten Schlaf :)

Ein sehr geniales Wochenende mit tollen Leuten, viele neue Erfahrungen bzgl. Des Radfahrens gesammelt, wieder ein Stueck toleranter geworden (Verweichlichung!). Naechstes Jahr sollten wir tatsaechlich mit zwei Teams starten!

Danke an alle die dabei waren, besonders natuerlich an das Team Eisenschweinkader samt Besatzung des Teamfahrzeugs!

rkm#
 

Anhänge

  • dscn3812.jpg
    dscn3812.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 384
Original geschrieben von Menis
meine herren, da fehlt doch nur noch die rahmengrösse 60 hinter a. dent - wie gern wäre ich mit euch über den heissen teer gerollt - und willkommen im club der schwuletten... menis
Und Rahmengröße 64 hinter Menis. Mensch wenn ich vorne Im Wind gefahren wäre, häts den Rob doch glatt in den Vordermann hineingesogen.

BÄRENSTARKE VERANSTALTUNG wollte ich nur mal sagen. Bei dem heißen Bericht hab ich glatt zu schwitzen angefangen. Was für ein Rennen!!!:daumen: :daumen: :daumen:

Ritzelflitzer
 
Gut habt Ihr das hinbekommen!
Gut war auch die Figur, die alle Kader auf den eigentümlichen Sportgeräten abhielten. Obwohl ich beim Anblick des Lichtbildes schon ein leichtes Schmunzeln zwischen meinen Mundwinkeln bemerkte.
Gut war auch, daß ich nicht mit Euch rollen konnte, befindet sich der Acke´sche Körper wieder einmal in einer seiner vielen evolutionären Veränderungsphasen, die es ihm nicht ermöglichen, eine einzige Kurbelumdrehung ohne Probleme zumeistern.
 
Original geschrieben von Ackebua
Gut war auch, daß ich nicht mit Euch rollen konnte, befindet sich der Acke´sche Körper wieder einmal in einer seiner vielen evolutionären Veränderungsphasen,

Wirst du jetzt eine Frau?

rkm#
 
Original geschrieben von Rabbit
...es kommen immer weitere Sportarten beim ESK dazu...

welche?

Original geschrieben von Rabbit
...wann endlich gibt es die Ballettgruppe des ESK...

sicher hast du schon festgestellt, dass wir in der regel radsport betreiben (du meinst aber sicher fahrradballett, oder). allerdings hat sich leider der einzig wirklich heiss gehandelte ballettanwärter vor einiger zeit vom esk abgewand. traurig, aber wahr...


Original geschrieben von Rabbit
...wenn auch hier und da wieder ein wenig übertrieben...

falsche einschätzung der sachlage. die berichte des esk sind in der regel von eher schüchterner natur. rabbit, rabbit, rabbit! setzen 6... menis
 
Original geschrieben von rikman


Wirst du jetzt eine Frau?

rkm#
na das sich unser Acke immer mal ...oder gar häufigst recht "Mädchenhaft " hatte ist selbst östlich des urals bekannt und kein geheimnis.......aber das es jetzt ESKaliert :eek: naja obwohl...die mädelsquote im ESK is ja recht gering und somit....;)

und somit bin ich mal gespannt was da rauskommt wenn unser Acke aus seinem cocon schlüpft...vieleicht wird aus dem Hässlichen Entlein doch noch ein edler Schwahn

Original geschrieben von Rabbit

Oder gar eine Schwulette? ;)

Na Häschen lass ma die finger von unsern Acke...der is ne nummer zu groß für dich ....brauchst dir hier garkeine chancen ausrechnen...und überhaupt....wird nicht gewildert hier im B/B forum husch husch zurück in dein polarforum zu den anderen schlüsselbeinbrechenden grobianen ....du pöser pursche du!!!

Original geschrieben von Menis
allerdings hat sich leider der einzig wirklich heiss gehandelte ballettanwärter vor einiger zeit vom esk abgewand. traurig, aber wahr...

Jaja ....zum glück bleibt uns ja unser "Tüllröckchen" aka "G-Wood iceDancer" auf immer und ewig erhalten ...da kann der ESK auf nen Ballettanwärter ganz gut verzichten

Vieleicht bauen wir im ESK noch ne Abteilung Kunstradfahren auf!!! das kann man ja dann im Sommer wenn die witterungsbedingungen das radfahren nach ESKmanier nicht zulassen im Stadion der EISBÄREN zelebrieren....aber auch Einrad fahren is besser als Keinrad fahren..... wer weiß schon was die zukunft bringt


so Denn








Weitermachen!!!
 
Original geschrieben von Menis
sicher hast du schon festgestellt, dass wir in der regel radsport betreiben (du meinst aber sicher fahrradballett, oder). allerdings hat sich leider der einzig wirklich heiss gehandelte ballettanwärter vor einiger zeit vom esk abgewand. traurig, aber wahr...

... rabbit, rabbit, rabbit! setzen 6... menis
Menis, Menis, Menis,

irgenwas noch nicht verarbeitet oder einfach nur Nachtragend?!
Wegen einer Meinungsverschiedenheit!
Schade eigentlich!

Die Sache mit den Schwuletten habe ich einfach mal von dir aufgegriffen, die Brücke zur Balletgruppe war dann schnell geschlagen. Das ganze garniert mit ein paar von diesen bunten, niedlichen Gesichtern, auch Smileys genannt sollte eigentlich genügen um den scherzhaften Charakter meiner Worte zu verdeutlichen.
Und wenn Du paddeln zu den Radsportarten zählst, dann selber setzten ... 6!
 
...der ESK ist bei sowas normaler nicht "dabei", sondern uebernimmt meist den gesamten Landkreis, in dem sich so etwas abspielt. Fraglich, ob ihr das wirklich wollt: Pluendern, Zerstoeren, Brandschatzen, Schaenden... :D

Warum eigentlich nicht? ;)

rkm#

wa.gif
now listening to: Less Than Jake - Look What Happened (The Last Time)
 
Zurück