[ESK] Baasee Kontrollfahrt

Zwock

hannES Kröger
Registriert
8. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
EisenSK-Nord
Der Samstag beginnt in aller Herrgottsfrühe, verschlafen setze ich mich nur langsam und widerwillig in Bewegung, aber heute gibt es keine Möglichkeit den Strapazen zu entkommen, habe ich mich doch dazu hinreißen lassen unserem Gast aus Bayern, die unvergleichliche Natur Brandenburgs Nahezubringen. 0830, S-Bahnhof Jannowitzbrücke, als erster Kunde im Bäckerladen schnell noch einen Kaffee erworben, Ticket für Ross und Reiter aus dem Automaten gezogen und am vorderen Teil des Bahnhofs in Stellung gegangen. 0835 die Große trifft ein und wenige Augenblicke später folgt auch Staubi, der gestern noch eine größere Transplantation an seinem Sensibelchen vornehmen musste, sodass seine Teilnahme an der heutigen Ausfahrt bis zum Schluss auf wackeligen Beine Stand. 0855, der Zug läuft in den Bahnhof ein und wie vereinbart sitzen im vordersten Wagen bereits T.C. Und MTBMax und damit ist die Reisegesellschaft vollzählig. Pünktlich um 0949 erreicht der Zug seine Endstation und damit unsere erste Etappe, den Bahnhof Strausberg Nord. Hier verrichtet noch der ein oder andere schnell noch die ein oder andere Notdurft. Punkt 1000 wird aufgesessen und der Tross setzt sich in Bewegung. Eine Kurze Strecke wird noch auf asphaltierten bzw. gepflasterten Wegen zurückgelegt und dann verschluckt uns das erstemal der Wald.
3135112-1214_IMG-med.JPG

Zu unserem Entsetzten müssen wir feststellen, das die hiesigen Enklaven des ESK in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt wurden, hat doch die Natur schon große Teile wieder zurückerobert und durch überwachsen mit allerlei Kraut ihren Besitzanspruch geltend gemacht. Dies und auch diverse umgestürzte Bäume können aber unseren Vorwärtsdrang nicht stoppen sondern nur ein wenig bremsen. So geht es durch teilweise vertraute Landstriche. Da dies aber eine Premiere für mich bezüglich der Tourenplanung und Führung ist, kommt es hin und wieder zu Verzögerungen, da die Richtungsfindung teilweise nicht so einfach ist. Es kommt mal wieder Bewunderung für Jochen in mir auf, der auf solchen Touren Zielsicher wie eine wandelnde Datenbank/Landkarte jede Abzeigung zu kennen scheint und so beschließe ich mich Zuhause einmal intensiv mit dem Klonen zu beschäftigen. Nach einem kurzen Ausflug auf die örtliche Draisinenstrecke auf der Staubi die rituelle Hinrichtung seines Rocky zelebriert
3135112-1225_IMG-med.JPG

3135112-1226_IMG-med.JPG

und dem einmaligen Erlebnis mit dem Fahrrad auf Eisenbahnschwellen zu radeln erreichen wir unser zweites Etappenziel, einen lauschig, romantischen See mitten im Wald, der eigentlich als Badestation dienen sollte, sich aber leider als Brutstätte für Moskitos entpuppt und deshalb Fluchtartig wieder verlassen wird.
3135112-1245_IMG-med.JPG

Es werden noch zwei weitere Seen angesteuert, die sich aber auch nicht so Recht in unsere Vorstellung von einem Badesee fügen wollen. Auf ersteren erheben ortsansässige Eingeborene wiederrechtlich mit der Bemerkung „Ihr wollt da doch nicht etwa Baden, das ist unsere Badestelle“ Anspruch, den Torsten aber sofort durch eine kurze Schwimmeinlage mit abfälliger Missachtung straft. Als nächster Halt steht jetzt unser Tagesziel, der Baasee auf dem Tourenplan und diesen erreichen wir dann nach einer rasanten Abfahrt so gegen, 1330 und gönnen uns ein lecker Mittagessen mit dazugehörigen Weißbier. Hier können wir Max eine weitere Tradition Brandenburgischer Eingeborener demonstrieren, nämlich dem taufen von Weißbiergläsern.
3135112-1251_IMG-med.JPG

Anschließen nehmen wir noch ein Bad in den kühlen Fluten des Baasees.
3135112-1252_IMG-med.JPG

Nachdem wir wieder in die zwischenzeitlich getrockneten Klamotten gestiegen sind geht es langsam an den Rückweg. Auch hier ist wieder sehr stark die Vernachlässigung der ESK eigenen Ländereien zu spüren, der Boden ist durch die inzwischen zur Plage gewordene Überpopulation an Schwarzkitteln regelrecht umgepflügt und erschwert unser Vorankommen nicht ganz unwesentlich, sodass abschließen ein größeres Teilstück unseres Heimweges nicht durch den Gamengrund zurückgelegt wird sondern auf Asphaltbändern, die eine höhere Geschwindigkeit zulassen. Am Langen See wechsel wir dann aber wieder auf unbefestigte Pfade und fahren so noch ein wenig durch kultivierte Wälder. Kurz vor Strausberg wird dann aber endgültig Abschied von der Natur genommen und ob der drohenden Regenwolken eine Endetappe auf der Straße beschlossen. An der Stadtgrenze von Strausberg wird noch ein Biergarten geentert und noch das ein oder andere Glas geleert. Nach kurzem Stopp treten wir dann endgültig die Rückreise an.
Es hat Spaß gemacht mit euch

Gruß der Zwock
 
Ja, eine äußerst gelungene Sache war's. Wenn ich das gelbe Pferdchen aus dem Stalle des Zwock noch ab und zu reiten darf, dann beteilige ich mich gerne wieder an einer Kontroll- oder Sicherungsfahrt zur Überwachung des berliner Umlandes. Nach meiner Beobachtung ist das Gelände für eine Erkundung mit dem Bergrad noch nicht erschöpft. Meine Wadln waren übrigens sehr dankbar, mal wieder ein bisschen Kurbeln zu dürfen.

Grüße,
Max
 
schöne schilderungen und eine gelungen ausfahrt. unser zwock hält die fahne des esk in der heimat hoch.
konnte man die weißbiergläser nach namenswunsch auswählen?

@staubi: wurde dein edelmetallschrott denn nun den ewigen jagdgründen zugeführt? ich will es für dich hoffen ;-)


ich habe am freitag ein spontane runde alleine gedreht. von strausberg nord gen norden, weiterhin nach westen zum gamengrund und diesen dann über leuenberg bis strausberg zurück. es war eine wunderschöne tour - wirklich herrlich.
am fängersee hatte ich einen platten am hinterrad, wahrscheinlich ein dorn, und als ich egrade dabei war den schlauch zu flicken, kam in der ferne ein biker auf einem r.m. vertex angesaust. nun, man trifft ja nicht allzuoft in der brandenburger weite einen gleichgesinnten geländeradfahrer und da, jedenfalls ist es bei ir so, da hält man ja gerne mal an und hält ein pläuschchen. jedenfalls kieckt der arrogante fatzke mich im vorbeifahren an und tritt nochmal so richtig in die pedalen. nun, das wird sich rächen...
aber schön wars trotzdem.

rb
 
rolf schrieb:
... konnte man die weißbiergläser nach namenswunsch auswählen?...
die wurden leider einfach so nach Gusto rausgegeben.

rolf schrieb:
...ich habe am freitag ein spontane runde alleine gedreht. von strausberg nord gen norden, weiterhin nach westen zum gamengrund und diesen dann über leuenberg bis strausberg zurück. es war eine wunderschöne tour - wirklich herrlich.
und ich dachte schon wir sind hier die letzten die noch in der Stadt sind.

rolf schrieb:
...am fängersee hatte ich einen platten am hinterrad,...
du solltes Dir mal langsam gedanken machen, mit Deinen ständigen Platten ;-)

rolf schrieb:
...jedenfalls kieckt der arrogante fatzke mich im vorbeifahren an und tritt nochmal so richtig in die pedalen. nun, das wird sich rächen...
wie sagte mein Opa immer so schön
Opa von Zwock schrieb:
man sieht sich immer zweimal im Leben

Gruß der Zwock
 
Hallo zusammen
Eigentlich wolte ich mich zu diesem Samstag nicht äußern weil !!!!!
Ich eigentlich gehofft hatte die Alpen hätten mich gestählt aber nicht´s da :heul: :heul:
Ja ja es ist schon nicht einfach an Jungs die auch Fitter werden drann zu bleiben.
Es hat mir zwar trozdem Spaßßßßßß gemacht,und euch beim Badengehen zu Fotographieren..
und ich hoffe ich war keine alzu große Bremse

bis bald
Gruß
die Große
 
das ist ja regelrecht eine "ursprungsgeschichte" - nur das wetter war scheinbar zu sonnig. ja - mir fehlt auch das geländerad, aber es wird ja bald wieder besseres finalgonwetter. schöne tour! danke für bericht und bilder... menis
 
Hauptsache grosse Fresse oder was...?

@staubi: wurde dein edelmetallschrott denn nun den ewigen jagdgründen zugeführt? ich will es für dich hoffen ;-)

Ich kann nur sagen: Eigentlich kein fast nicht ganz schlechtes Fahrrad!

Ich denke, ich werde mein Bike einfach mal 'ne zeitlang schlecht behandeln und alles wird gut...

Die Guide-Premiere von Zwack war übrigens einmalig...Danke an dieser Stelle für diese tolle Tour...nur einmal mußte ich mich ziemlich zusammenreißen, nicht doch ein paar Tropfen vor Lachen in mein Höschen zu verlieren:
O-Ton Zwick:"Ich bin etwas verwirrt! Eigentlich müßte der See links liegen!"
Mir war das eigentlich ziemlich egal, denn hauptsache See, aber ein Jo. hätte sich an dieser Stelle sicher nichts anmerken lassen... ;)

Bis denne
Staubi
 
Zurück