Essen nach der Tour

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,


ich wollte mal fragen, wann man nach einer Radtour oder Trainingseinheit Essen sollte?

Direkt nach Ankunft? Erst Fahrradpflege und Duschen, dann essen. Oder mit dem Essen (wenn Möglich) noch längere Zeit warten z.B. 1 oder 2 Stunden.

Würde mich mal interessieren, was die beste und effektivste "nachsorge" ist.


Grüße
kleinbiker
 
Hi,
das hängt von der Trainingszeit und Intensität ab.
Bei längeren, intensieveren Einheiten sollte man schon während des Trainings so viel essen und trinken, dass man keinen Hunger bekommt. Dann kann man auch nach dem Training noch warten, bzw. 1 Liter Apfelschorle trinken um Dehydration und Glykogenverlust auszugleichen.
Wenn man abnehmen will, sollte man eine Stunde die Sau rauslassen und dann einige Stunden nix essen.
Sonst einfach was essen, wenn man Hunger hat. Aber die Portionen am besten klein halten und dafür öfter nachbuttern. Das schont den Magen und die Fettpolster.
Gruss!
Shem
 
shemesh schrieb:
Hi,
das hängt von der Trainingszeit und Intensität ab.
Bei längeren, intensieveren Einheiten sollte man schon während des Trainings so viel essen und trinken, dass man keinen Hunger bekommt. Dann kann man auch nach dem Training noch warten, bzw. 1 Liter Apfelschorle trinken um Dehydration und Glykogenverlust auszugleichen.
Wenn man abnehmen will, sollte man eine Stunde die Sau rauslassen und dann einige Stunden nix essen.
Sonst einfach was essen, wenn man Hunger hat. Aber die Portionen am besten klein halten und dafür öfter nachbuttern. Das schont den Magen und die Fettpolster.
Gruss!
Shem

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht, wenn ich nach hartem Training
ein paar Stunden auf´s Essen verzichte, habe ich den besten Abnehmerfolg.
Zum trainieren und Kondition aufbauen ist es kontraproduktiv mit dem Essen
zu lange zu warten.
 
Also ihr meint es ist nicht gut sich schon während der Tour die Waffeln rein zu hauen, dann zwischen durch ein Bierchen im Biergarten... und nach der Tour hat man sich dann die fette Pizza redlich verdient *grins breit*!

Zumindest würde ich das gerne so tun :-)

:bier:
 
Riana schrieb:
Also ihr meint es ist nicht gut sich schon während der Tour die Waffeln rein zu hauen, dann zwischen durch ein Bierchen im Biergarten... und nach der Tour hat man sich dann die fette Pizza redlich verdient *grins breit*!

Zumindest würde ich das gerne so tun :-)

:bier:

Auf die Waffeln würde ich verzichten und das Bier passt auch zur Pizza nach dem Biken :D

Ich esse immer direkt nach dem Biken eine Kleinigkeit. Mit einer größeren Mahlzeit warte ich immer noch ein wenig.
 
ich habe nach einer sportlichen Betätigung meist leider immer einen Bärenhunger und es kann schon sein, dass ich dann so richtig reinhaue. Oft versuche ich anfangs nur mit einer Port. Quark oder Obst aber dann brauche ich doch noch ein deftiges Vesper oder Nudeln. Lange mit dem Essen nach dem Sport zu warten, da hat man an mir keine Freude, bin dann mies gelaunt und gar hungrig ins Bett könnte ich nie.

Ciao

Yvoxl
 
Hab ich mich richtig ausgepowert, also meine Kohlehydratspeicher leergefahren oder -gelaufen, meldet sich auch bei mir der große Hunger. Dann geht es wirklich darum, Verbrauchtes wieder aufzufüllen, die Regeneration einzuleiten (Eiweiß nicht vergessen!) - und schließlich auch darum, die gute Laune nicht zu verlieren... :D

Nach langen (naja, ich bin da eher faul... :rolleyes: ) GA-Einheiten, die ja eigentlich den Fettstoffwechsel ankurbeln sollen, habe ich keinen Hunger - daran merke ich auch, dass ich richtig trainiert habe :D Dann kommt der Abnehmeffekt zum Tragen, bei leeren KH-Speicher meines Erachtens eher nicht. Das geht dann eher an die Substanz, also an die Energie. Die Erfahrung habe ich schon hinter mir: KH-arme Kost und Training! Hat sich nicht gerade positiv auf meine Leistungsfähigkeit (körperlich wie geistig übrigens!) ausgewirkt... :eek:
 
Hallo,

danke erstmal für eure Antworten.

Meistens esse ich schon während der Tour immer wieder mal 'ne kleinigkeit (je 1/2 Müsliriegel), keine Mengen. So habe ich wenn ich nach hause komme meist keinen wirklichen Hunger. Könnte also bequem Duschen, Bikewash etc und auch dann erst nach 'ner Stunden etwas essen. Ist das so OK oder sollte man lieber sofort etwas essen.

Deswegen meine ursprüngliche Frage.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
Ich trinke jetzt immer denn neuen Drink von Power Bar(Schoko-Shake) der ganz gut schmeckt.So ein bis zwei Stunden Später esse ich meist Reis mit Pute.Immer anders zubereitet.Nudeln sind nicht so mein Ding,weil ich sie nicht so gut vertrage.
Wenn ich länger als Drei Stunden Fahre dann esse ich auch unterwegs.
Habe mir von Power Bar Gels geholt, die aber wirklich Sch....! Schmecken.
Ansonsten Riegel, Bananen :daumen: und Kohlehy. Getränke.

Nach dem Training hat man dann nicht so einen großen Hunger.
 
wie siehts mit essen nach und vor der tour aus?!

wenn man sonne 2h tour macht, kommt nach hause, 30 min später ist man was, und ne stunde später fährt man nochmal 2h?
wie sieht das dann aus?

mfg maxix
bis in 2h höhö!
 
Naja, wenn man hart gefahren ist (ist mal wieder subjektiv), sollte man nach der Tour innerhalb von 1-2 Std. die Gykogenspeicher wieder auffüllen. Sonst droht für den nächsten Tag "Schlappness" ;) Auch ans Eiweiß sollte man denken!

Etappenfahrten, wie wir sie ja auch beim 24h-Rennen haben werden, sind da schon schwieriger: Der Magen sollte nicht belastet werden, der Blutzuckerspiegel auf möglichst gleichem Niveau bleiben - was bedeutet, in den Pausen was KH-haltiges aber nicht belastendes zu essen (oder zu trinken). Also Riegel, Banane, Brot... Oder auch ein paar Nudeln, Kartoffeln, Reis... Es kommt wieder ein bisschen darauf an, ob man schnell wieder volle Power braucht (z.B. bei einem CC), oder ob man eine Tour fährt. Und was man verträgt. Ich mag keinen vollen Magen. Kombis wie Marmeladen- oder Honigsemmeln machen auch mal Sinn - also "schnelle" Energie gepaart mit "langsamer".
 
canny schrieb:
.
Habe mir von Power Bar Gels geholt, die aber wirklich Sch....! Schmecken.
Ansonsten Riegel, Bananen :daumen: und Kohlehy. Getränke.

Nach dem Training hat man dann nicht so einen großen Hunger.


die schmecken ********?? :confused: die schmecken so arschgeil, da könnt ich hunderte davon fressen :hüpf: :hüpf: :hüpf: :daumen: :daumen:


-cu benni :hüpf: :i2: lol :hüpf: :bier:
 
AcIDrIdEr schrieb:
die schmecken ********?? :confused: die schmecken so arschgeil, da könnt ich hunderte davon fressen :hüpf: :hüpf: :hüpf: :daumen: :daumen:


-cu benni :hüpf: :i2: lol :hüpf: :bier:
Also ich rede von denn kleinen Gel Packs ;) .Naja jedem seinen Geschmack, aber ich habe bis jetz Apfel und Zitrone probiert und die haben irgendwie gleich geschmeckt :confused:
Sie sind halt ziemlich praktisch, weil im Gegensatz zu Riegel schmilzen sie nicht :daumen:
 
bei ner GA-Einheit ist es aber gar nicht so verkehrt unterwegs mal nichts zu essen und dann ein bissel hungrig nach Hause zu kommen (also nicht fahren bis zum Hungerast, aber auch net sofort nach 2h schon drauf los futtern)

ist für den Effekt von Vorteil

ist auch kein Problem, wenn man vorher ordentlich auffüllt, heute z.B. fast 3,5h nur mit ein bissel Wasser, ging wunderbar
im Trainingslager ist das krass, da futterst du solche Mengen, da kannste teilweise locker 5h ohne essen und nur mit Wasser fahren (reines GA), da bringt es dann wirklich viel
 
Innerhalb der ersten halben Stunde kohlehydratereiches Getränk (tip: Powerbar Hydro in der Dose, besser und billiger als Apfelsaft) oder PowerGel, eine halbe Stunden bis Stunde danach langsam anfangen mit festem Essen.

Beste Grüße,
Peter
 
kleinbiker schrieb:
Hallo,
ich wollte mal fragen, wann man nach einer Radtour oder Trainingseinheit Essen sollte?
Direkt nach Ankunft? Erst Fahrradpflege und Duschen, dann essen. Oder mit dem Essen (wenn Möglich) noch längere Zeit warten z.B. 1 oder 2 Stunden.
Würde mich mal interessieren, was die beste und effektivste "nachsorge" ist.
Grüße
kleinbiker

Hi,
regelmässiges Essen vor, während und nach der Tour, am besten kleine komplexe Kohlehydraht-Häppchen gleichmässig zuführen!
Trainings nie ausgehungert anfahren, nach Training braucht man sich nicht so sehr mit Auffüllen zu beeilen, das richtige Training sollte den Körper nicht aushungern, daher bei sehr langen Einheiten zwischendurch schon ein wenig nachfüllen,
nach harten Touren wird später auch genügend hochwertiges Eiweiss zugeführt, um die Regeneration der Muskulatur zu verbessern!
en Guete aus der Schweiz
Bruno.
 
ich hab mal irgendwo gelesen,
dass man, wenn man auf fettverbrennung aus ist, nach dem biken 2 stunden warten soll, bis man sich seine pizza reinhaut. es soll wohl so sein, dass der körper nach der tour immernoch eine menge von fett verbrennt, solange man nichts ist ( aber unbedingt viel apfleschorle trinken!!! ). isst man aber gleich nach der tour etwas schwereres so hört die fettverbrennung sofort auf und der körper kümmert sich nur noch um die verdauung. hat man allerdings hunger nach einer tour sollte man etwas essen, da es dem körper nicht gut tun soll mit hunger, noch 2 stunden nach dem sport zu warten. damit der hunger erst gar nicht kommt, sollte man beim biken immer viel trinken und sich jede stunde n riegel reinziehen.


ich weis nicht genau wo ich das her hab, ich meine das hab ich in nem ausdauersport buch geslesn.


ich machs auch so und es wirkt zumindest nicht negativ (hoffe ich zumindest :D ).


Gruß

Babu
 
Eines sollte klar sein, essen dient in erster Linie rein sachlichen Zielen: dem Auffüllen von leeren KH-Speichern, dem Zuführen von lebens- und gesundheitsrelevanten Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen u.a. sowie der Regeneration (hierfür ist besonders das Eiweiß wichtig)!

Will man abnehmen, sollte man schon wissen, was notwendigerweise gegessen oder getrunken werden soll (muss!) bzw. auf was man verzichten oder was man reduzieren kann. Die "Energiebilanz" ist dabei das Schlagwort. Bedeutet schlicht, weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht. Am besten spart man am Fett. Das mit der Fettverbrennung klingt nett - ist aber ganz leider nicht so leicht, wie es klingt... Hierzu gibt es massenhaft gute Bücher (z.B. "Essen Trinken Gewinnen"), die unter anderem mit dem Gerücht "Fettverbrennung bei niedrigem Puls" nachhaltig aufräumen. Wenn das so einfach wäre, wären alle dicken Menschen schlank. Und ich hätte auch kein Gewichtsproblem... ;)
 
Zurück