Etikettenschwindel in #19 - MARINO St[A]hl-Hardtail mit custom Geo

Oranksche Teile behalten fehlt noch :o
Da ich ein verantwortungsbewusster Konsument bin, überlasse ich die 🧡Teile gerne Dir. Schließlich haben wir Teileknappheit und so. Nicht dass die Lager der Shops überquellen wegen den ganzen 🍊 retournierten Teilen und dann kein Platz mehr ist für das Zeug was ich eigentlich haben mussmöchte 😅
 

Anzeige

Re: Etikettenschwindel in #19 - MARINO St[A]hl-Hardtail mit custom Geo
So. Ich habe mal ne Teileliste erstellt. Dumme Gedanken habe ich mir schon länger gemacht:

Edit: neue Liste gibt's hier
20220204_Marino_partslist.png


Der Plan ist den Rahmen farblich für sich stehen zu lassen und mit silbernen Akzenten (Lenker und Kurbel) und schwarzen Teilen zu ergänzen.

Preise und Gewichte habe ich natürlich ebenfalls auf dem Schirm - da kommt ganz schön was zusammen. 😅
Am liebsten würde ich noch silberne Naben und Speichen ins Spiel bringen. Das übersteigt aber für den Moment das gesteckte Budget. Mit den Root-Levern bin ich auch noch unsicher. Wahrscheinlich geh ich erstmal mit den originalen Hebeln. Ich hoffe man bekommt die Decals entfernt. Bezüglich Ergonomie finde ich die Ein-Fingerhebel gut. Die Zwei-Fingerhebel besser.

Ob es unbedingt die OneUp Stütze sein muss oder eine günstigere mit 170 mm überlege ich noch. Durch das gerade Sitzrohr bin ich nicht unbedingt auf eine kurze Einstecktiefe angewiesen.

Auch bezüglich Schaltung bin ich unschlüssig. Eigentlich brauche ich vor allem Bandbreite. Die Abstufung ist mir relativ egal. Es wäre auch ne 10/11fach Schaltung in Ordnung. Bei der Eagle überschalte ich regelmäßig zwei Gänge (absichtlich). Es wäre aber nett wenn es mit nem XD-Freilauf nutzbar ist. Ich danke ich versuche es mal mit ner Shimano Schaltung, die Eagle am SLAMR ist echt ne Diva.

Über Input/Meinungen/Anregungen wäre ich Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltung passt. Deore ist gut genug. Kannst bei 12x eine SRAM (oder auch Garbaruk) Kassette nehmen, wenn der XD-Freilauf gesetzt ist (bei den 350ern afaik problemlos tauschbar), Schaltqualität leidet nicht soo sehr, brauchst aber ein nicht-Shimano (SRAM oder KMC) Kettenschloss. Würde einen XT Hebel nehmen, wegen mehrere Gänge hoch/runter schalten. Dafür den Blink Faktor der Hope Kurbel sparen und eine SLX nehmen. Ob die RF Innenlager mittlerweile etwas taugen kann vmtl. jemand anderes kommentieren. Vom Cambium halte ich nichts, aber das ist ja bekanntlich individuell. Je nach Einsatzgebiet evtl. leichtere Reifen. Ansonsten super Teilewahl in meinen Augen :daumen:
 
So. Eigentlich müsste ich den Thread-Titel anpassen. Mit dem Fully bin ich hier thematisch - für den Moment - durch 🚜

Das Slamr passt geomäßig ziemlich gut zu mir. Ich bin aber neugierig. Und will mal was mit lang-flach-Geo fahren.

Gern aus Stahl.

Mein Diamant Modell EH fährt sich auf unbefestigten Wegen nämlich ziemlich gut. Hier ein Bild davon:
Anhang anzeigen 1412809
Ist auf jeden Fall slack. long und low eher nicht so. Dafür flext es ganz angenehm 😅.

Also habe ich mich mal hin gesetzt und ein bisschen das virtuelle, 3Dimensionale Zeichenbrett bekritzelt. Habe verschiedene Räder einfach mal geomäßig nachgebildet und gegenüber gestellt - inkl. Lenker/Vorbau/Spacer/Gabel-Geschichte. Auch immer im Vergleich zu meinem Slamr.

Für mich persönlich taugt die Methode mit dem RAD ganz gut. Aber nicht nach Formel sondern bezogen auf meine Körpermaße ausgemessen. Lustigerweise sind das baggergelbe Fully und der Froschgrüne Oldtimer vom RAD-Maß auf den Zentimeter genau gleich eingestellt - obwohl am Oldtimer alles nach Gefühl ausgerichtet ist. Ich hab ihn trotzdem im Lauf der Georecherche ausgemessen und da ist es mir aufgefallen.

Bezüglich Geo war ich mir dann also relativ sicher - so einen Rahmen gibt es aber halt nicht von der Stange zu kaufen. Zum Glück gibt's Internet da wo ich herkomme 🥳

Hier hat mir das Forum auch schon außerordentlich geholfen. Da es hier auch schon thematisiert wurde, habe ich mich vertrauensvoll nach Peru gewandt. Die Kommunikation mit MARINO ist tip top und meine E-Mails wurden super schnell beantwortet.

Anfang Januar habe ich also eine Anzahlung für das hier geleistet 😍
Anhang anzeigen 1412889
Werte sind ohne SAG mit einer geplanten 150mm Suntour Gabel. Was auf dem Bild nicht zu sehen ist: Die Farbe habe ich kurz vor Knapp noch mal geändert. Das erzähl ich aber später.

Ich habe den Rahmen sicherheitshalber mal mit Reynolds 725 Rohrsatz bestellt weil ich mir einbilde, dass ich ihn damit einfacher wieder verkauft bekomme falls er mir nicht taugt - bzw. dass ich nicht auf die Idee komme ihn noch mal zu bestellen falls er mir taugt 😂.
Cooles Projekt.

Nur eine Frage, sehe ich es korrekt du wirst mit 29 fahren? Wenn ja, dann würde ich den BB Drop erhöhen. Wenn ich die Zeichnung korrekt verstehe sind es -30mm. Das wäre für ein 29 Trail-HT sehr wenig. Würde da eher auf -60-65 gehen. Ich vermute die 30 stammen vom Fully was aber in den SAG geht.
Falls natürlich als 27.5 planst und ich das überlesen habe, würde es schon eher passen. Wobei auch dort -40mm machbar sind.
 
Schaltung passt. Deore ist gut genug. Kannst bei 12x eine SRAM (oder auch Garbaruk) Kassette nehmen, wenn der XD-Freilauf gesetzt ist (bei den 350ern afaik problemlos tauschbar), Schaltqualität leidet nicht soo sehr, brauchst aber ein nicht-Shimano (SRAM oder KMC) Kettenschloss. Würde einen XT Hebel nehmen, wegen mehrere Gänge hoch/runter schalten. Dafür den Blink Faktor der Hope Kurbel sparen und eine SLX nehmen. Ob die RF Innenlager mittlerweile etwas taugen kann vmtl. jemand anderes kommentieren. Vom Cambium halte ich nichts, aber das ist ja bekanntlich individuell. Je nach Einsatzgebiet evtl. leichtere Reifen. Ansonsten super Teilewahl in meinen Augen :daumen:
Danke fürs drüber schauen und den input! Ja xt shifter wäre ganz nett. Das könnte man machen.

Innenlager könnte auch ein anderes sein. Mal gucken. Es ist halt etwas abhängig von der kurbel. Die slx gefällt mir nicht so. Könnte mir auch eine entlackte x1 gxp kurbel vorstellen. Dort bin ich mir bezüglich der Lager aber unsicher.

Die Möglichkeit die Lagervorspannung mittels preloader einzustellen finde ich sehr gut. Deshalb die Wahl für die Hope kurbel (die China Kopie gibt's leider nicht in Silber). An sich würde ich ja eine sram dub kurbel nehmen. Dort gefällt mir die Form der Alu Kurbeln aber überhaupt nicht.

Ob es die Michelin Reifen werden hängt auch davon ab ob sie lieferbar sind. Ansonsten werden es die gewohnten dhf/dhr. Passt zur geo und zum Einsatzzweck.

Nochmal danke! Ich mache mir mal Gedanken.
 
Cooles Projekt.

Nur eine Frage, sehe ich es korrekt du wirst mit 29 fahren? Wenn ja, dann würde ich den BB Drop erhöhen. Wenn ich die Zeichnung korrekt verstehe sind es -30mm. Das wäre für ein 29 Trail-HT sehr wenig. Würde da eher auf -60-65 gehen. Ich vermute die 30 stammen vom Fully was aber in den SAG geht.
Falls natürlich als 27.5 planst und ich das überlesen habe, würde es schon eher passen. Wobei auch dort -40mm machbar sind.
Danke dir! Ich werde erstmal mit 29 Zoll fahren.

Der BBdrop hat etwas mit dem BMXigen Fahrverhalten zu tun welches ich erreichen möchte (gut aufs Hinterrad, nett zu springen) Im sag komm ich bei fast 40 mm raus. Dadurch wird auch der Stack nicht zu hoch und ich kann entsprechend reach fahren. In Verbindung mit dem Lenkwinkel wird das Bike long, low, slack. Im Bezug auf meine Körpergröße 😅
Das sollte für die hometrails (Dresdner Heide) und ein bisschen bikepark passen.

Außerdem habe ich so die Möglichkeit hinten ein 27,5er auszuprobieren wenn ich Lust habe :D

Geoänderungen sind ehrlich gesagt auch nicht mehr möglich. Der Rahmen ist ja bereits für die Produktion eingeteilt. Ob sich das Bike dann so fährt wie ich es mir vorgestellt habe weiß ich aber natürlich erst hinterher 🥳

Das macht aber irgendwie auch ein bisschen Spaß.
 
Innenlager könnte auch ein anderes sein. Mal gucken. Es ist halt etwas abhängig von der kurbel. Die slx gefällt mir nicht so. Könnte mir auch eine entlackte x1 gxp kurbel vorstellen.
Man muss dazu folgendes wissen: Die hope Kurbel habe ich schon da 🤫😜

Ich habe noch mal drüber geschlafen und habe heute morgen noch mal in den Karton geschaut. Fazit: Die Kurbel bleibt. Ich bin auch nicht abgeneigt, das passende hope innenlager zu verwenden. Das ist, wenn die günstigen eh nichts taugen letztendlich preiswert.
 
Danke für den Tipp. Klingt auch gut.
Schaltung Box 1x9 gut günstig sorglos
Wenn du unempfindlich gegen Schaltsprünge bist
Bekommt man das irgendwo für nen guten Kurs? Ich habe das Schaltwerk beim kurzen googeln nur für 200 Euro gefunden.
Gebraucht wäre es vielleicht was. Nachteil: Kassette scheint es nur in schwarz zu geben.
 
Danke für den Tipp. Klingt auch gut.

Bekommt man das irgendwo für nen guten Kurs? Ich habe das Schaltwerk beim kurzen googeln nur für 200 Euro gefunden.
Gebraucht wäre es vielleicht was. Nachteil: Kassette scheint es nur in schwarz zu geben.
RTF Bikeparts hat die immer Mal am Start
Ich hab eine ZTTO 1×9 verbaut
Kassette 11-50 silbern
Ztto Schaltwerk und Shifter sind allerdings nicx gescheites
War nur ein Test beim Warten auf die Kindernay VII
 
Nettes Projekt! Bin gespannt wie es mit dem hohen Tretlager fahren wird. Ich habe -60mm ohne SAG auf mein Honzo ESD und fühlt sich schon eher etwas zu tief an...Ich kann die Rotor Tretlager empfehlen, bei mir laufen die problemlos, haben Enduro Kugellager und kosten nicht der Welt...Beim Schaltung habe ich 11Fach SRAM X01 verbaut mit 11-51 Shimano Deore Kasette und es funktioniert einwandfrei...Ich werde noch auf SRAM XX1 umzurüsten mit Garbaruk 11Fach Kasette um etwas Gewicht zu sparen...
 
Nettes Projekt! Bin gespannt wie es mit dem hohen Tretlager fahren wird.
Cool! Schön dass es interessiert. Ich bin auch gespannt.

Das honzo ESD fetzt! Würde ich gerne mal ne Runde fahren.

Danke für den Tipp mit den Rotor lagern. Gibt's da Probleme wenn die keine Hülle in der Mitte haben bezüglich Schmutz?
Gewichtsmäßig ist 11fach auch interessant. Obwohl ich da jetzt nicht primär drauf schaue.
 
So. Ich habe mir mal weiter Gedanken gemacht und die Liste aktualisiert. Gewichte sind aus dem Netz/selbst gewogen. Beim Rahmen werde ich es erst wissen wenn er da ist.

Edit: neue Liste gibt's hier
20220210_Marino_partslist.png


Die Reifenwahl habe ich auch noch mal überlegt. Beim Hinterreifen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Der Martello wäre zum Beispiel ganz nett. Aber irgendwie passt der mit leichtem casing dann optisch nicht zum Vorderreifen... ☹️???wtf??? Oder sehen die trotz unterschiedlicher Farb-Bezeichnung gleich aus? Kann mich da jemand aufklären?

Gestern kam übrigens das hier an:
IMG_20220209_190925~2.jpg


Falls jemand raten will was sich unter der Knisterfolie verbirgt: Bitte nur falsche Antworten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand raten will was sich unter der Knisterfolie verbirgt: Bitte nur falsche Antworten 😉
der Kanisterkopp, der einzelne Zeilen deiner Excel verpixelt hat, hätte eventuell auch die Gabel-Zeilen verpixeln sollen 🧐




ist übrigens ne Lefty Ocho mit Carbongschaft 🤓
 
der Kanisterkopp, der einzelne Zeilen deiner Excel verpixelt hat, hätte eventuell auch die Gabel-Zeilen verpixeln sollen 🧐
Das war doch ausschließlich nett gemeint und als Hilfestellung gedacht damit man nicht aus Versehen die richtige Antwort nennt 🥸☝️.
bocksprung.gif


Danke an alle die mitgemacht haben.

Es ist übrigens eine Doppelrohr-Handluftpumpe zum inflatieren von divers-untergründigen Erdanhäufungen.

Hat jemand bezüglich Reifen eigentlich noch einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück