Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

So groß wie du scheinbar bist, solltest du dir dringend ein 29er holen. Mit den kleinen Laufrädern sieht das einfach nur blöd aus von den Proportionen...
Naja, soo überdimensioniert bin ich mit 187cm jetzt auch wieder nicht, dass ich nur noch 29er fahren dürfte. ;)

Von Aufbau bin ich jetzt nicht so der Fan. Vorallem zweierlei:

1) Das ist nen 100mm Hardtail Rahmen. Die Gabel sieht mir aber nach mehr als 100mm aus. => macht die Geometrie kaputt. Außerdem frage ich mich, was Fat Alberts an so einem Rahmen zu suchen hat. Mindestens eine Nummer oversized.

2) Positiver Vorbau + Riser sieht irgendwie immer bissl blöd aus. Dazu kommt bei dir noch, dass der Sattel nicht allzu hoch steht (Sitzriese?). Wodurch du absolut null Sattelüberhöhung hast. Auch das passt eher zu nem gemütlichen 180mm Freerider als einem CC-Hardtail.
Gerade die 120mm Reba und die Fat Alberts auf 2.1 bar machen den ganzen Fahrspaß auf verblockten Singletrails aus. Durch die 2cm mehr fühlt sich die Geo nicht wirklich "versaut" an. Steuerwinkel @69° und Sitzwinkel @71° liegen noch voll und ganz im Rahmen. Den Vorbau werde ich vllt. noch gegen etwas kürzeres tauschen. Momentan fühlt er sich insbesondere aufgrund des etwas kürzeren Oberrohrs (568mm) aber noch gut an.

Auf Sattelüberhöhung steh ich nicht so. Ich mag es auf ungefähr dem gleichen Niveau. Ich interpretiere es eher als ein Tour/Trail Bike und nicht als XC-Rennfeile. ;)
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
@Tobear: Also im Prinzip ist gegen deine Interpretation ja nichts zu sagen. Aber da der Attention Rahmen die Low-Budget CC Version von Cube ist, ist er auch nicht dafür gedacht ihn in wirklich verblocktes Terrain, wo man Fat Alberts und viel Federweg brauchen würde, zu fahrern. Wenn das die Richtung ist, die du mit deinem MTB einschlagen willst, würde ich mir starke Gedanken machen, z.B. einen On-One 456 Rahmen und eine entsprechende Gabel zu holen. DANN wäre der Aufbau insgesammt auch wieder schlüssig und schön.
 
So groß wie du scheinbar bist, solltest du dir dringend ein 29er holen. Mit den kleinen Laufrädern sieht das einfach nur blöd aus von den Proportionen...
Das mit dem 29er Wahn wird ja immer schlimmer, es ist jetzt also schon "dringender" Handlungsbedarf. Normalgewachsenen Menschen wurden doch vor ein paar Jahren auch nicht behelligt, wenn Sie ein Moutainbike fahren wollten? Und jetzt soll man seinen kompletten Fuhrpark einschmelzen? Das ist nicht nur ökonomischer, sondern auch ökologischer Unfug.
 
Meine Formulierung war etwas überspitzt, das geb ich zu. Aber ich habe nicht gesagt, dass da dringender Handlungsbedarf bestehen würde. Ich habe mich nur zur Optik geäußert und die sieht bei diesen Proportionen einfach unförmig aus. Früher hat's niemanden gestört, weil es halt normal war, ab einer gewissen Körpergröße. Aber heutzutage gibt es zum Glück 29er, mit denen man die Proportionen wieder korrigieren kann. Das wäre aus optischer Sicht bei Tobear dringend angeraten. Nicht mehr und nicht weniger habe ich damit ausdrücken wollen. ;)
 
Ich hab meinem Stadt-/ und Winterrad mal eine andere Kurbel und einen Satz Kojaks spendiert. Da der Sommer dieses Jahr ja scheinbar ausfällt, kann ich so dem Matsch im Wald wenigstens ab und zu mal auf die Straße ausweichen.



 
@Tobear: Also im Prinzip ist gegen deine Interpretation ja nichts zu sagen. Aber da der Attention Rahmen die Low-Budget CC Version von Cube ist, ist er auch nicht dafür gedacht ihn in wirklich verblocktes Terrain, wo man Fat Alberts und viel Federweg brauchen würde, zu fahrern. Wenn das die Richtung ist, die du mit deinem MTB einschlagen willst, würde ich mir starke Gedanken machen, z.B. einen On-One 456 Rahmen und eine entsprechende Gabel zu holen. DANN wäre der Aufbau insgesammt auch wieder schlüssig und schön.
Also wenn der Rahmen Trail Rides ohne größere Sprünge und Drops nicht aushält, dann hat er es auch nicht verdient weiter gefahren zu werden. Bisher scheint er aber recht stabil zu sein... Ich denke kaum, dass ein Satz FA für mehr Grip und ne Gabel mit 20mm mehr Reserve einen Rahmenbruch provozieren können...

/edit: Die Diskussion bzgl. Körpergröße, Proportionen und 29er OHNE die Person auf dem Bike sitzen zu sehen finde ich etwas fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der Rahmen Trail Rides ohne größere Sprünge und Drops nicht aushält, dann hat er es auch nicht verdient weiter gefahren zu werden. Bisher scheint er aber recht stabil zu sein... Ich denke kaum, dass ein Satz FA für mehr Grip und ne Gabel mit 20mm mehr Reserve einen Rahmenbruch provozieren können...

/edit: Die Diskussion bzgl. Körpergröße, Proportionen und 29er OHNE die Person auf dem Bike sitzen zu sehen finde ich etwas fragwürdig.


zweimal ein dickes :daumen:

ich wiege 105kg und fahre mit nem günstigen (!) CC Hardtail mit ca 100mm Sachen, die ander mit ihren 150ern nicht hinkriegen. Etwas mehr bremsen und sprünge weitgehend vermeiden, dann geht das.

und ich bin 1,94 und brauche kein 29er.... die nebenbei gesagt auch ganz anders reagieren als 26er
 
Wie oft muss ich es denn noch sagen? Hier wurde ein Foto gepostet, ich habe mich zum Aufbau und er Optik geäußert. Meine Aussagen, dass ein 29er vorteilhaft wäre, bei Tobear bezog sich einzig und allein auf die Optik, weil mMn ein 26er ab einer gewissen Rahmengroße einfach besch***en aussieht. Genauso wie 29er in Größe S. Da sind die Proportionen in einem Missverhältnis.

Dass man mit Fahrtechnik einiges an fehlendem Federweg wettmachen kann, ist ja wohl auch klar. Das hat auch keiner bestritten. Es ist aber immer eine Frage der Definition von "stark verblocktem Terrain", ob ein CC-Hardtail das auf Dauer aushält oder nicht. Es verzeiht definitiv Fehler nicht so gutmütig, da die Reserven ganz einfach gering sind, auch was die Rahmenkonstruktion angeht. Früher mag das anders gewesen sein, aber mit der Diversifikation der einzelnen MTB-Gattungen sind alle Rahmen ziemlich stark spezialisiert worden. Und bei CC liegt dann der Fokus eben mehr auf Leichtbau als auf Robustheit.
@Tobear: Du hast nach Feedback zu deinem Bike gefragt. Ich hab dir meins gegeben und dazu zählt nunmal, dass ein Fat Albert an einem CC Hardtail nichts zu suchen hat, weil es nunmal ein AM/Freeride Reifen ist. Und Federwegserhöhung sehe ich halt auch kritisch. Das kannst du jetzt so akzeptieren oder auch nicht. Bei letzterem Frage ich mich dann aber, warum du überhaupt dein Bike-Foto gepostet hast.
 
Ich bin 184cm. Ich geb dir Recht, dass es bei mir auch an der Grenze ist, wo man sich eigentlich besser ein 29er angucken sollte. Ich hab auch lange herumüberlegt, ob ich mir eins hole. Letzendlich war der Preisunterschied zwischen neuem 29er und gebrauchtem 26er aber so erheblich, dass es letzteres geworden ist. Und bei meinem Epic finde ich, gehen die Proportionen noch grade so. Ist Rahmengröße L und ich kriege problemlos eine ordentliche Sattelüberhöhung hin.
Im Übrigen habe ich anhand des Fotos vom Rad von Tobear damit gerechnet, dass er noch größer wäre. Aber das täuscht wohl wegen der sehr hohen Lenkzone und dem durch die längere Gabel "hochgebockt" wirkenden Rahmen.
 
Genau darum ging es mir. Nicht um einen persönlichen Angriff, sondern darum, dass das Ganze auf dem Foto wohl ein wenig täuscht. Er fährt einen höheren Rahmen mit kürzerem Stützenauszug. Die lange Gabel sowie der Riser tragen nochmal dazu bei, das ganze weniger sportlich erscheinen zu lassen.

Glaube, bei der Wahrnehmung spielt auch ein bißchen die Sehgewohnheit eine Rolle. Mein Germans hat ja auch einen recht hohen Rahmen, was sicher einigen optisch aufstoßen wird. Ich find's trotzdem noch vertretbar.

Damit hier mal wieder ein Foto reinkommt, stelle ich es mal rein:


(Und ja, ich kann mit einer abweichenden Meinung gut leben.)

Zum Vergleich das Inbred mit niedrigerem Rahmen:


Und noch das Scandal als 29er:

(Finde ich mittlerweile auch am besten proportioniert)

Fotos sind nicht besonders toll, aber ich schätze, man erkennt soviel. :)
 
Hast du beim "Germans" versucht auch nur deutsche Bauteile zu verwenden? Schade, dass das bei der Kettenschaltung nicht wirklich funktioniert. Wobei ein Acros A-Ge natürlich nobel wäre. ^^

Ich weiß, was du meinst und ich kann es am Germans auch nachvollziehen. Bei Tobear ist das Ganze aber schon noch krasser. Ich glaube es ist eine Kombination aus den steil stehenden Sitzstreben, dem geringen Sloping (was das Germans auch hat) und die angesprochene, hohe Lenkzone, hervorgerufen durch Riser, positivem Vorbau UND 20mm mehr an der Gabel.
 
Ja, war ein bißchen das Ziel, nachdem ich am Scandel etwas das Briten-Thema verfolgt hatte. Habe es aber bei beiden nicht dogmatisch durchgezogen, Funktion und auch Optik gingen mir im Zweifelsfall vor (wobei: Wenn jemand einen USE-Sattel loswerden möchte...). Witzigerweise kommen von den deutschen Teilen dann wieder die meisten aus Baden-Württemberg, obwohl ich hierauf keine acht hatte. Beide Rahmen haben ja auch Migrationshintergrund. :) Dass das Thema auch zum Firmennamen passt, war mir bisher gar nicht bewusst.
A-Ge wäre toll, ja. Nur zwei Dinge stören mich: Der Preis und die doppelten Leitungen, für die der Rahmen nicht die passenden Zugführungen hat (ausschlaggebend war aber schon der Preis)

So ein Mawis 29er mit passenden Leitungsführungen für eine A-GE... meine Freundin killt mich! :lol:
 
Ich bin 184cm. Ich geb dir Recht, dass es bei mir auch an der Grenze ist, wo man sich eigentlich besser ein 29er angucken sollte. Ich hab auch lange herumüberlegt, ob ich mir eins hole. Letzendlich war der Preisunterschied zwischen neuem 29er und gebrauchtem 26er aber so erheblich, dass es letzteres geworden ist. Und bei meinem Epic finde ich, gehen die Proportionen noch grade so. Ist Rahmengröße L und ich kriege problemlos eine ordentliche Sattelüberhöhung hin.

......glaubst du den Rotz wirklich, den du hier schreibst :spinner:

Weil Galerie (Grenzwertiges Material - bin > 184cm) :lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse, manche Leute sind echt zu **** zum Lesen. Mal ehrlich. Ich steh zu meiner Meinung was optische Belange angeht. Habt doch gern andere Meinungen, mir Wurst. Aber in einem Forum lasse ich mir meine Meinung nicht verbieten. Also ***** mich. Mehr sag ich zu dem Thema nicht.
 
sorry aber die diskussion 29er oder nicht können wir echt langsam mal sei lassen. Jeder fährt das, was ihm am besten taugt.

Ich habe bei meinen 29ern ne super proportion und auch kleine fahrer/innen haben schöne formen an ihren bikes. Meine freundin (fährt marathons) wird sich als nächstes ein 29er zulegen. Ihre grösse ist 158cm.

weiter bitte mit bildern...

aktuell so...

 
....es geht ja nicht um 29er gut oder schlecht. Mein nächstes Projekt wird sicherlich auch ein 29er.
Mir geht es nur auf den Kecks, das auf einmal 26er "Grenzwertig" sind.
Aber jetzt soll´s wirklich gut sein.

Gewöhne mich auch langsam an deine blauen Akzente :p
 
naja ich habs ja einige male gepostet. Ich finds einfach hammergeil.

Wenn man es immer wieder anschaut findet man auf einmal das blau hübsch:D

für mich das beste 29er das ich je aufgebaut habe. Wiselflink, perfekte geo und gute verarbeitung...ach ja, es ist ein SOBRE Dad 29...
 
Jens, dein Rad sieht aus, als sei es höher als lang ;)
Meins poste ich lieber nicht, das kam heute schon zu oft.
 
Meine Fresse, manche Leute sind echt zu **** zum Lesen. Mal ehrlich. Ich steh zu meiner Meinung was optische Belange angeht. Habt doch gern andere Meinungen, mir Wurst. Aber in einem Forum lasse ich mir meine Meinung nicht verbieten. Also ***** mich. Mehr sag ich zu dem Thema nicht.

Nur mal so am Rande: "sieht blöd aus" ist keine Meinung, sondern eine Wertung.
 
Zurück