Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Ja, mich hat es gestern auch erwischt, mit Viren und Trojanern, vorallem ich habe null Ahnung davon! Habe dann nochmal mit Avira AntiVir gescannt, da hat es aber nichts angezeigt. Aber zuvor ging ein Fenster auf indem zu sehen war was den Lappi kaperte. :confused:
Null Plan! Verklage ich jetzt den User mit dem Link oder den blöden Radladen in Jena?:D
 
Also wenn du dich wegen des Gewichts beschwerst... mein HT wiegt ca 13kg.
Aber auf jedenfall ein schönes Rad.

@Testpilot: Auch dein Rad is sehr schön, nur was das für ne Marke? Heißt die wirklich Rad'n'Roll? Vll. bau ich in meins auch mal ne Starrgabel wäre maln versuch wert.


Hatte garnicht vor mich wégen des Gewichtes zu beschweren. Bin einfach nur neugierig mit der Verbindung Carbonrahmen und Starrgabel.
 
wenn ich gemerkt hätte dass da ein angriff wartet wenn man die seite betritt, hätte ich den link niemals gepostet!
bei mir ist nichts passiert. angezeigt wurde auch nichts.
mag vielleicht auch daran liegen dass ich mit firefox, no-skript und adblock plus unterwegs bin. hatte damit eigentlich noch nie was auf dem rechner.

habe den link ja auch gleich entfernt als ein user gemeckert hat.
 
Also ich hab´s mit AD Aware wieder weg gekriegt.
Ich erklär mal kurz, wie´s bei mir lief: Ich hab den Link angeklickt, dann hat sich ein zweiter Tab geöffnet mit irgendso einer komischen Adresse. Erst stand auf der Seite nur "null ={null}, dann kamen lustige Pornobildchen.
Und dann kam die Seite bei mir überall, egal was ich angeklickt habe und mein Arbeitsplatz hat sich automatisch geöffnet mit einer Fehlermeldung.
AdAware hats ja auch gemerkt, nur leider zu spät.

Sowas passiert halt, blöd aber ist so.
 
Bei mir hats die Seite normal geöffnet, dannach kam mein Arbeitsplatz und irgendwas mit ner .exe-Datei, die ich allerdings weggeklickt und anschließend den Tab im Firefox geschlossen hab. Anschließender Virenscan und Spybot drüber laufen lassen. Zum Glück nix gefunden....
 
backtrack linux system, script blogger, einzig ein fenster ging auf aber das script konnte nicht ablaufen, fenster geschlossen das wars

weitere analysen überlasse ich anderen
 
Na wenn ich wenigstens die Pornobildchen gehabt hätte!!! :heul:
Bei mir ging dann auch irgendwie der Arbeitsplatz auf, ein Balken füllte sich rasant bis zum Ende und ich hatte in verschiedenen Dateien (?) Warnzeichen und Meldung über Trojaner, Malezeugs und was weiß ich nicht. Wie gesagt, NULL AHNUNG von dem Zeugs. Hoffe nur dass jetzt nix schlimmes passiert.
 
Strafe muss sein... so ne Seite iss doch mittlerweile nich mehr als n schlechter Versuch.

Habe dann nochmal mit Avira AntiVir gescannt, da hat es aber nichts angezeigt. Aber zuvor ging ein Fenster auf indem zu sehen war was den Lappi kaperte.
confused.gif
Die gratis Avira-Version iss genauso gut wie kein Viren-Scanner.
 
Mensch das kommt mir bekannt vor. Mich hats vor ein paar Wochen bei Profirad.de erwischt. Es wurde <br />
ein scan durchgeführt, wo auf einmal 16 viren und trojaner gefunden wurden. Danach sollte ich ein Programm dowloaden was ich natürlich nicht gemacht hab.<br />
Hab dann Antivir durch gejagt und sehr viel gefunden. Dann hab ich das System neu aufgesetzt und dachte es sei vorbei. Am Samstag dann einen Brief im Briefkasten gehabt von meiner Bank mit den Hinweis das mein Onlinebanking Account gelöscht wurde weil ein Systemcheck von der Bank Fehler gefunden hat die auf einen Trojaner zurück zu führen sind. <br />
Auch wenn ihr denkt er ist weg setzt lieber das system neu auf.
 
Aufgesetzter

Aufgesetzter, früher überwiegend im Haushalt in Westfalen hergestellt, wird entweder durch neu Aufsetzen von schwarzen Johannisbeeren in Sprit oder Korn oder durch Mischen von Sprit oder Korn mit dem Saft von schwarzen Johannisbeeren gewonnen

(http://www.triobar.net/lexikon.html)



Klar dass ein Nordhäuser auf die Idee mit dem neu aufsetzen kommen muss.

Aber Alkohol ist in dem Fall auch keine Lösung!!!
 
Aufgesetzter

Aufgesetzter, früher überwiegend im Haushalt in Westfalen hergestellt, wird entweder durch neu Aufsetzen von schwarzen Johannisbeeren in Sprit oder Korn oder durch Mischen von Sprit oder Korn mit dem Saft von schwarzen Johannisbeeren gewonnen

(http://www.triobar.net/lexikon.html)



Klar dass ein Nordhäuser auf die Idee mit dem neu aufsetzen kommen muss.

Aber Alkohol ist in dem Fall auch keine Lösung!!!

Ja nee ist klar, kannst dir auch ein Tee oder Hut aufsetzen;)
 
Mensch das kommt mir bekannt vor. Mich hats vor ein paar Wochen bei Profirad.de erwischt. Es wurde <br />
ein scan durchgeführt, wo auf einmal 16 viren und trojaner gefunden wurden. Danach sollte ich ein Programm dowloaden was ich natürlich nicht gemacht hab.<br />
Hab dann Antivir durch gejagt und sehr viel gefunden. Dann hab ich das System neu aufgesetzt und dachte es sei vorbei. Am Samstag dann einen Brief im Briefkasten gehabt von meiner Bank mit den Hinweis das mein Onlinebanking Account gelöscht wurde weil ein Systemcheck von der Bank Fehler gefunden hat die auf einen Trojaner zurück zu führen sind. <br />
Auch wenn ihr denkt er ist weg setzt lieber das system neu auf.

Recht hast Du.
Ein oder zwei ordentliche Firewalls, generell Skripte verbieten und nur manuell freigeben, einen ordentlichen Spyware-Schutz und einen günstigen Zweitrechner beschaffen, der NUR für das www eingesetzt wird und niemals im Austausch mit meinem Arbeitsrechner steht.
Zusätzlich ist eine externe Wechselfestplatte empfehlenswert, auf der die Internetzugangsprogramme hinterlegt sind und der Nutzer keinerlei Rechte über die PC-Verwaltung hat.

Und wenn mir etwas komisch erscheint, dann lösche ich die Festplatte und spiele die "sauberen" Programme wieder auf!

Wenn dann noch alle Programm ständig auf den neusten Stand gehalten werden, ja dann....., sollte das Risiko recht gering sein.
Wobei man nie ganz sicher sein sollte. Deshalb ist auf meinen www-Rechner nichts wichtiges hinterlegt!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück