Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Nach längerem Warten heute die Entjungferung auf der Hausrunde:







Spaßiges Gerät. CC sicher nicht mehr, aber ich hoffe als Tourer geht es noch durch. :)

Das Sting auf der vorigen Seite ist Sahne. Fährt es so gut, wie es aussieht?
 
Hm, also die Farbkombi Schwarz/Silber/Rot/Weiß mag mir nicht so recht gefallen. Sieht mir zu bider aus. Aber nach Spaß sieht es definitiv aus. :)
 
Ich hab mir für dieses Jahr einen alten "Klasiker" wieder aufgebaut...

stevens1.jpg


stevens3.jpg
 
@Jaypeare: Das Intense sieht doch schon ziemlich gut aus, auf den Bildern wirkt´s auch besser. Ich bleibe aber bei einer roten Gabel :D

Jaja :D

Wie im anderen Thread schon geschrieben: Das ist noch geplant, aber bevor ich die Garantie auf diese Art wegwerfe, will ich sicher sein, dass die Gabel in Ordnung ist. Im Moment hat sie das Problem, dass sie nach längeren Ruhezeiten (Asphalt- oder Waldautobahnpassagen) irgendwie "einrastet" und dann erstmal ein extrem hohes Losbrechmoment braucht, bis sie ihre Arbeit wieder aufnimmt (gut, bei anderen Gabeln wird sowas als Feature verkauft).
 
also zumindest in meinem bekanntenkreis 2 leute, einer beim sturz und einer beim zu nah an etwas vorbei fahren und dann sturz...
bei meinem dealer steht öfter mal ein bike an dem die bremsleitung gemacht werden muß
 
@jaypeare
Find's sehr, sehr schön. :daumen:
btw: Mag die Farbkombi und Fullies mit dezent geschwungenem Oberrohr, die ohne übertriebenes Hydroforming auskommen.:love::love::love:



Beim Stevens stört mich die Gabel.
 
Braucht man denn auch für die alte Rock Shox SID Doppelbrückengabel ne extra Freigabe des Rahmenherstellers?
 
ALSO:
:eek: Das Stevens möcht ich keine Treppe hochschleppen^^.
Es is leichter als es aussieht...

wieso nur machen immer wieder leute die bremsleitung ausen um die gabel....
Weils bei dem Bike egal is, dient nur zu "in die Arbeit fahren". Da hackt sich nix ein.

Ist das ein "Dichtgummi" über der Sattelstützenklemme ?
Ne, wie gesagt fahr ich damit in die Arbeit und somit auch bei Regen. Das Schutzblech hält nicht richtig bei ner 27er Stange und drum einfach ein wenig Tape drum und fertig.

Mich auch. Vor allem weil der Rahmen garantiert nicht für Doppelbrückengabel freigegeben ist!
Das is ne alte RS Judy XL, die hat 100mm Federweg, die kannste überall einbauen und da wo ich das Bike einsetze passiert sowieso nix...
 
ALSO:

Es is leichter als es aussieht....

Ich bin eher zierlich und schlepp nicht gerne massive Räder, und unter 14Kg wiegt das Gerät sicher nicht^^, tendiere eher zu 14,5-15Kg.

find das Bike für seinen Einsatzzweck ok, einen Schönheitspreis gewinnt´s sicher nicht, aber unsinnig aufgebaut isses für den Zweck nicht.
 
Das Stevens sieht echt übel aus. Rahmen sieht nach CC aus, Gabel nach DH. Lustige Mischung. Damit fällt man auf jeden Fall auf. ^^
 
mir gefällt das stevens :) schöne kombi ^^

und er hat auch avid jucy ?! :P

aber alles in allem echt nices bike , nur das mit der bremsleitung , ich hätt sie anders verlegt :)
 
also zumindest in meinem bekanntenkreis 2 leute, einer beim sturz und einer beim zu nah an etwas vorbei fahren und dann sturz...
bei meinem dealer steht öfter mal ein bike an dem die bremsleitung gemacht werden muß

Na spätestens dann legt man die Bremsleitung richtig !
Unter Schmerzen lernt man am besten :D

Davon ab ist der Rahmen nicht häßlich ! eins zwei (oder mehr) Änderungen nach Geschmack dann...
Na Hauptsache dem Besitzer gefällts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück