Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

@pedalix
Das mit dem Umwerfer klappt ohne Probleme. Dachte am Anfang auch dass ich etwas nachfeilen muss, aber über die Schrauben kann man das ganz gut einstellen dass es sich gut schalten lässt. Muss aber manchmal, je nachdem was für ein Gang anliegt, einfach den Umwerfer einen klick nach innen oder aussen machen um ein Schleifen an den Blechen des Umwerfers auszugleichen.

VG
Marco
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
So etwas baue ich meinen Sohn nächstes Jahr mit 9 auch auf, welche Rahmengröße ist das? Ich würde persönlich die Barends und Klickis weglassen, aber wenn er damit gut zurecht kommt, ist das auch ok, sonst echt ein sehr schickes Rad!:daumen:

Ach so, das ist doch die XT mit 170 Länge, ist das für einen 8 Jährigen nicht ein wenig viel?
 
Ich will auch einen Sohn, dem ich so ein Bike aufbauen kann :daumen:

Ich hab mir dieses Jahr einen produziert. :aetsch: ... ist aber erst 5 Monate alt. Dafür hab ich ihm in Willingen schon nen Hope-Trikot mit Hose gekauft. Trikot hängt erstmal eingerahmt über der Wickelkommode. :D

Aber ich freu mich schon aufs erste Laufrad. Sonderlackierung, Hope-Bremshebel, Odi-Griffe etc. sind schon in Planung! :)
 
7624468746_b219931ea0_b.jpg
 
Das klingt ja sehr kinderhandfreundlich. ;)
Da würde ich mich für den Anfang doch nach etwas schlankeren Kindergriffen umsehen. Dein Kleiner soll ja Spaß am Biken entwickeln, dass er alsbald dem Papa davon fährt. :D

Da haste wohl Recht! Da war die Euphorie doch zu groß. :D ... dann Extralite-Schaumgummigriffe und mit nem Heißluftfön auf Kinderhandgröße schrumpfen. :lol:
 
Hmm, da hast du nun schon ein solch außergewöhnliches Bike und präsentierst uns dann eine Heckansicht ohne erkennbare Details.

Zeig das Klapprad doch bitte mal von der Seite!
 
"Krangestell" - Auch mal ein interessanter Vergleich zu einem Slingshot. Gewicht wird durch die Kontruktion eher schwerer. Der Rahmen ist mit 2,7kg kein Leichtgewicht. Das soll er aber auch nicht sein. Robust, Effizient und Bequem war das angestrebte Ziel.
 
"Krangestell" - Auch mal ein interessanter Vergleich zu einem Slingshot. Gewicht wird durch die Kontruktion eher schwerer. Der Rahmen ist mit 2,7kg kein Leichtgewicht. Das soll er aber auch nicht sein. Robust, Effizient und Bequem war das angestrebte Ziel.

Der Rahmen ist robuster und bequemer als einer mit Unterrohr und vergleichbarem Gewicht? Was meinst du mit effizient? Sieht auf jeden fall interessant aus.
 
Laut dem Hersteller tritt man man einen gewissen Teil an Energie in die Feder, die sich dann entlädt, sobald der Kettenzug nachlässt. Das führt zu einem angenehm gleichmäßigem Vortrieb/Trittgefühl.

Wie jegliches Marketing-BlaBla mit Vorsicht zu genießen (http://www.slingshotbikes.com/technology-slingpower.php). Was die unter "effectively increasing the length of the power stroke" beschreiben, führt aus meiner Sicht zu dem von mir gemeinten gleichmäßig anfühlendem Vortrieb. Könnte auch einer der Gründe sein, warum viele Tester meinen, dass Slingshots zu den besten Kletterern unter den MTBs gehören. Durch das kürzere Fehlen eines Antriebmoments fühlt es sich stabiler Bergauf an.

Das muss aber mit Sicherheit jeder selbst "Erfahren". Es Zaubert aber keine Energie.
Sie wird nur anders abgegeben.

Das Bike ist aber in der Tat echt flott - Trotz 12,5 kg Gewicht.

Bequemer als ein normales Hardtail ist es definitv. Aber eine Fully ist deutlich komfortabler.
Meine Fullies sind mir in den letzten 2 Jahren zu brav/langweilig geworden.
Das Slingshot ([nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=S_SyOjo2dEU"]Slingshot Ripper Coil closeup view - YouTube[/nomedia]) macht mir im Vergleich einfach deutlich mehr Spaß ([nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=cSHf7msv2yg"]Fox Float F32 RL 140mm Winter Performance.wmv - YouTube[/nomedia]).

Auf Jeden Fall ist es auffällig anders. Wen es stört ständig angeschaut oder angesprochen zu werden, sollte von so etwas die Finger lassen. (Ähnlich ergeht es hier im Forum wohl den Fat-Bike Fahrern).
 
Ein von mir kürzlich aufgebautes günstig-sorglos-nicht schwer Bike für alle Fälle. Dem neuen Besitzer bereitet es viel Freude. Für ihn fast unerwartet viel Freude
IMAG0677.jpg
 
Nachdem ich kürzlich einen Speichenbruch erlitt und ich nicht schnell genug in meiner Gegend eine passende Speiche auftriben konnte half mir ein Forumsmitglied aus der Patsche :daumen:.
Möchte mich auf diesem Weg nochmals für die spontane,schnelle Hilfe bei german-lightness bedanken,einfach Top :daumen:.

lg carofem
 
Zurück