Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Knax schrieb:
so jetzt noch mal meins, mit veränderungen:
lenker, vorbau, sattelstütze: Richtey Pro
pedale: Corratec easy click titan
sattel: selle italia flite tt
reifen: schwalbe black jack + jimmy light
(spacer kommen auch noch weg...)

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/74523/sort/1/cat/500/page/1

und schön kritisieren, bitte!
Knax
Darf ich auch kritisieren? Mach die Aufkleber von Firebike mal neu.Und 2 die gleichen Flaschenhalter dran. Sonst ein schönes Rad. Ist ja auch schnell wie ich gemerkt habe :heul:
 
@Jackass

klasse Bike, da binsch ja glatt neidisch :)

ich glaube wir müssen wirklich mal nächstes Jahr ne Runde zusammen drehen, will mir das Schmuckstück mal aus der Nähe ansehen

ist ja richtig prädestiniert für Rennen fahren, haste dir da was vorgenommen für 2005 (weil nur zum Trainieren ist das doch viel zu schade)

gruß
 
klar, phiro, gerne :)

Von mir aus sogar noch dieses Jahr :)

Du hast vollkommen recht. Es ist wirklich auf den Rennsport ausgelegt, sonst hätte ich es ja nochmehr auf Enduro trimmen können, aber dann wär ich bei den CC Rennen wahrscheinlich gar nicht mehr mitgekommen ;)

Warum Neid ? Dein Endorfin ist doch auch ziemlich geil. Was ist eigentlich mit deinem MCM passiert ? Das war ja mein eigentlicher Traum :love:

Außerdem brauchte ich etwas, was ich dem Epic Pro meines Kumpels entgegen wirken kann :)

Das habe ich damit nächstes Jahr vor :

- Mitteldeutschland-Cup
- Erfurt Marathon
- Extrem Cycling Marathon Naumburg
- Erzgebirgs-Marathon Seiffen
- Österreich-Urlaub
(- Ischgl Ironbike :daumen:)

@ Knax

dein rahmen ist doch viel zu groß. Leider istd as Bike meiner Meinung nach auch nicht sehr stimmig aufgebaut, obwohl ich nur zu gut weiss wie schwer es ist passende Teile zu finden um eine gewisse Stimmigkeit zu erreichen. Die V-Brakes sehen an dem dicken Rahmen irgendwie verloren aus.
 
Jackass1987 schrieb:
klar, phiro, gerne :)

Von mir aus sogar noch dieses Jahr :)

Du hast vollkommen recht. Es ist wirklich auf den Rennsport ausgelegt, sonst hätte ich es ja nochmehr auf Enduro trimmen können, aber dann wär ich bei den CC Rennen wahrscheinlich gar nicht mehr mitgekommen ;)

Warum Neid ? Dein Endorfin ist doch auch ziemlich geil. Was ist eigentlich mit deinem MCM passiert ? Das war ja mein eigentlicher Traum :love:

Das habe ich damit nächstes Jahr vor :

- Mitteldeutschland-Cup
- Erfurt Marathon
- Extrem Cycling Marathon Naumburg
- Erzgebirgs-Marathon Seiffen
- Österreich-Urlaub
(- Ischgl Ironbike :daumen:)

können auch ruhig dieses Jahr noch rollen zusammen, wäre dann übernächstes WE (also am 20.11. z.B.) oder dann halt die ganze Weihnachtszeit (vom 18.12. an), bin da sicher sehr oft unterwegs :)

das ENDORFIN ist auch ok, aber so 100% zufrieden/glücklich binsch damit net, bin außerdem halt ein Giantfan (hatte ja schon 2 MTBs von denen)
das MCM (der Rahmen) steht auf meinem Schrank als Zimmerschmuck :D , war mir leider dann doch etwas zu groß

dann sehen wir uns in 2005 sicher auch auf dem ein oder anderen Rennen, freue mich schon drauf

also, lass es krachen und immer schön vorsichtig im Straßenverkehr ;)
 
Jackass1987 schrieb:
klar, phiro, gerne :)
@ Knax
dein rahmen ist doch viel zu groß. Leider istd as Bike meiner Meinung nach auch nicht sehr stimmig aufgebaut, obwohl ich nur zu gut weiss wie schwer es ist passende Teile zu finden um eine gewisse Stimmigkeit zu erreichen. Die V-Brakes sehen an dem dicken Rahmen irgendwie verloren aus.
...glaub mir mal, der rahmen ist mit 21" nicht zu groß! mhh... was ist denn nicht stimmig (die V-Brakes zählen nicht, hast ja eh was gegen die :confused: ) ???
Knax
 
Jackass1987 schrieb:
Der Rahmen wiegt mit Steuersatz ohne Konusschale ( die bei Giant schwere 30 gramm wiegt :( ) 1530 gramm. Das ist denke ich ein akzeptables Gewicht, da der Steuerstaz auch nicht gerade leicht ist. habe was von 140 gramm gehört :(

Mfg Jackass !


huiii
endlich rechnets mal einer vor

30 + 140 = ?

ein chris king wiegt 120g

der passt leider nicht dort rein

stell wenigsens das spiel nach sonst wird dein rahmen nicht lange leben¨¨

stoph
 
warum ?

Also ich hatte an meinen Cube Rahmen auch einen Standard Semi-integrierten Ritchey Steuersatz und der hat bis zum Crash ( 9000 km ) keine Probs gemacht. Lief einwandfrei :)

Das einzige womit du recht hast, ist das Gewicht. Finde auch die Cane Creek nicht schlecht und Cris King ist mir einfach zu teuer. Naja bau ich da vielleicht nochmal 50-70 gramm Gewicht ab.

Mfg Jackass !
 
@jackass:

hi,

ja wie schon per ICQ besprochen geiles Rad!! Die Syntace AluLenkerstopfen wiegen übrigens nur 5,5 Gramm! Vielleicht kannst dich ja doch überwinden die reinzumachen. Denn ohne schauts einfach kacke aus!!!

Benutzt du keine Flaschenhalter?? Ich vermisse auch das Gewicht des Kettenstrebenschutzes, oder lässt du den schönen Hinterbau vergammeln??

Jaja wenn wir schon um Gramm feilschen dann richtig!
 
1. Flaschenhalter sind blöd,ausserdem kühlen bzw. überhitzen die Getränke da so schnell. Fahre Camelbak und nur bei Rennen Flaschenhalter.

Du hast recht ich habe keinen Kettenstrebeschutz. Da ist von Giant so ne Folie aufgeklebt wurden. Sollte reichen, weil die Kette sehr stark gekürzt wurde und damit ordentlich Spannung drauf ist. Werd bei kleinsten Beschädigungen der Folie aber auf einen richtigen Wechseln. Wieder 20 gramm gespart :)

Was wollt ihr nur mit diesen blöden Lenkerstopfen. Total sinnloses Teil. Erklär mir mal jemand den Zweck ??? Warum soll ich so nen Schrott mit mir rum fahren.

Gibt es eigentlich auch Plastikstopfen für die Löcher der Falschenhalter ??? Die Schrauben sind genauso sinnloser Ballast. Müssen da welche Zwecks Stabilität rein ???

Bin da Purist. Alles ohne Zweck hat an meinem Bike nix zu suchen ;)

PS : Die Felgenbänder werden demnächst gegen 2 Schichten Tesa ersetzt => -30 gramm ;)

Mfg Jackass !
 
@Jackass

halte doch bei einem Sturz die Hand zw. Lenkerende und Boden. Das Ganze jeweils mit und ohne Stopfen. Ich denke dann wirste den Sinn der Dinger schon erkennen., besonders bei dünnwandigen Lenkern ;)

Gruß Northern lite
 
Helft mir mal bitte die liste zu vervolständigen !
Nur so darf ein bike in diese galerie :

Sattelüberhöhung min. 8 cm .
Vorbau negativ montiert .
Lenkerhörnchen min. horizontal/noch besser negativ .
Kein riser + hornchen .
Keine schutzbleche .
Unbedingt lenkerendstopfen .

Fehlt noch was ?



@Jackass du armer kleiner schüler , GUT GEMACHT !

nikolay
 
phatlizard schrieb:
Neeee , stimmt nicht mehr so ganz ! Dazu steckst du mitlerweile zu oft deinen rüssel hier rein (you welcome) !

@Jackass , stylisher als plastikkappen für die flaschenhalter sind aluschrauben . Vom gewicht identisch . Die bohrungen solltest du aber auf alle fälle abdecken , damit kein dreck in den rahmen kommt , spritzwasser wäre da noch das kleinere übel , das kann wenigstens ablaufen ! Die schrauben haben übrigens keine weitere funktion im rahmenverbund - mit der stabilität also nicht das geringste zu tun .
Sehr gute reifenwahl für deinen einsatzzweck :daumen: !

nikolay
 
@Jackass

bzgl. Lenkerstopfen, es kommt auch öfters vor, dass du gerade im Startgetümmel bei einem Rennen stürzt, jetzt stell dir mal vor du fällst mit deinem Lenker ohne Stopfen unglücklich auf einen Mitbiker... ich weiss ist viel Schwarzmalerei, aber die Stopfen sind nicht ohne Grund laut UCI Reglement bei CC-Rennen vorgeschrieben - also tu dir, deinen Konkurenten und unseren Augen einen Gefallen und mach ein paar Stopfen da rein :daumen:

Grüße.
 
Jackass1987 schrieb:
1. Flaschenhalter sind blöd,ausserdem kühlen bzw. überhitzen die Getränke da so schnell. Fahre Camelbak und nur bei Rennen Flaschenhalter.

Du hast recht ich habe keinen Kettenstrebeschutz. Da ist von Giant so ne Folie aufgeklebt wurden. Sollte reichen, weil die Kette sehr stark gekürzt wurde und damit ordentlich Spannung drauf ist. Werd bei kleinsten Beschädigungen der Folie aber auf einen richtigen Wechseln. Wieder 20 gramm gespart :)

Was wollt ihr nur mit diesen blöden Lenkerstopfen. Total sinnloses Teil. Erklär mir mal jemand den Zweck ??? Warum soll ich so nen Schrott mit mir rum fahren.

Gibt es eigentlich auch Plastikstopfen für die Löcher der Falschenhalter ??? Die Schrauben sind genauso sinnloser Ballast. Müssen da welche Zwecks Stabilität rein ???

Bin da Purist. Alles ohne Zweck hat an meinem Bike nix zu suchen ;)

PS : Die Felgenbänder werden demnächst gegen 2 Schichten Tesa ersetzt => -30 gramm ;)

Mfg Jackass !

Woher kommt aufeinmal dieser extreme Leichtbauseinn bei dir??? Für die Flaschenhalter kenn ich keine Plastikstöpsel und wenn dann schauen die meist kacke aus. Ich würde aber auf jeden Fall was reinmachen denn dauerhaft kommt Dreck und Wasser im Rahmen nicht so doll! Nimm einfach schwarz eloxierte Aluschrauben! Einfach schön und leicht! Oder du nimmst carbonschrauben du willst ja an jeder stelle gewicht sparen...
Das Stück zu 8 € und nochmal 50 % leichter als die Aluschrauben

Vielleicht entscheidest dich ja noch für Stopfen, aber dann bitte keine billigen Plastikteile, wenn dann die Syntace Bar Plugs!
 
oh mann, soviele hilfreiche Tipps. Das mit den Alu-Schrauben werd ich in die Tat umsetzen. Die Schrauben im Giant wiegen immerhin 16 gramm *grusel* Wo krieg ich eigentlich Alu-Schrauben in der Größe ?

Da hab ich ja ne Diskussion losgetreten mit meinen fehlenden Lenkerstopfen. Dazu muss ich jetzt was sagen :

1. IM Startgetümmel bin ich immer ganz hinten, weil ich das Feld immer von hinten aufrolle ;) Das klappt immer ganz gut und ich gefährde niemanden durch meine fiesen Lenkerenden :daumen:

Zum Rennen kommt ja auch wieder was rein. Die Syntace Plugs gefallen mir in silber nicht so :( Passt da nicht hin. Müssten schon schwarz sein. Schön finde ich auch Plastikstopfen die ich mit Carbon-Folie überklebe oder gleich aus Carbon. Wie setz ich das am besten um ? Wo gibs Carbon-Folie? kann mich erinnern das mein Trainer welche hatte ;)

So noch Verbesserungsvorschläge ? Irgendwie reizen mich mittlerweile sogar 9,5 kg :lol:

Mfg Jackass !
 
leute, leute....das sich die schlingelschpeeder in diesem thread tummeln und "alte" krücken zeigen, daran habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt, :D aber das jetzt diskussionen über lenkerstopfen entbrennen....tztztz....

@jackass....ein tipp für dich: mach doch nen thread im leichtbauforum auf, da wird dir geholfen....!!! :)

so zurück zum thema..... :daumen:


162Dscf3981-med.jpg
 
Baxx schrieb:
Gute Einstellung. Aber wieso dann ein Funk-Tacho? Mit einer Kabelversion sparst du locker mehrere Handvoll Gramm.

Keine Sorge mehr Principia - mit dem obigen Posting von Baxx wurde mir bewusst, dass es Zeit ist, diesen Thread abzubestellen!
Das überfordert mich Intellektuell doch um ein vielfaches ...
 
Jackass1987 schrieb:
oh mann, soviele hilfreiche Tipps. Das mit den Alu-Schrauben werd ich in die Tat umsetzen. Die Schrauben im Giant wiegen immerhin 16 gramm *grusel* Wo krieg ich eigentlich Alu-Schrauben in der Größe ?

Da hab ich ja ne Diskussion losgetreten mit meinen fehlenden Lenkerstopfen. Dazu muss ich jetzt was sagen :

1. IM Startgetümmel bin ich immer ganz hinten, weil ich das Feld immer von hinten aufrolle ;) Das klappt immer ganz gut und ich gefährde niemanden durch meine fiesen Lenkerenden :daumen:

Zum Rennen kommt ja auch wieder was rein. Die Syntace Plugs gefallen mir in silber nicht so :( Passt da nicht hin. Müssten schon schwarz sein. Schön finde ich auch Plastikstopfen die ich mit Carbon-Folie überklebe oder gleich aus Carbon. Wie setz ich das am besten um ? Wo gibs Carbon-Folie? kann mich erinnern das mein Trainer welche hatte ;)

So noch Verbesserungsvorschläge ? Irgendwie reizen mich mittlerweile sogar 9,5 kg :lol:

Mfg Jackass !


schau hab ich dir schon vor 4 wochen gesagt dass du dir gleich richtig leichte teile holen sollst, da du irgendwann eh die teile wieder tauschst weil sie dir zu schwer sind!!

wenn carbon dann richtiges!!

schmolke hat glaub ich echte carbon lenkerstopfen im angebot!!

www.jaeger-motorsport.de die ham alle aluschrauben im angebot in allen eloxalfarben. die liefern sehr schnell und günstig!
 
das mit dem TESA habe ich von nem Kumpel erfahren. Der meinte es würde halten und nur 1 gramm pro Schicht wiegen. Damit wiegt alles zusammen nur 4 gramm. Das werde ich natürlich erstmal beim Training testen. So lange es den ganzen Winter durchhält, bleibt es auch bei den Rennen drauf. Sollte es sich nicht bewähren, habe ich immer noch meine Schwalbe Felgenbänder. Solange es hält - warum nicht ?

Die Idee mit den Flaschenhaltern mit TESA abkleben find ich aber nicht soooo gut. Es geht ja auch ein bissl um die Optik. In den Felgen siehts ja keiner ;)

Mfg Jackass !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück