Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dein Quantec war übrigens Grund für mich, über den Kauf eines solchen nachzudenken. Hab mich wegen der besser passenden Geo dann doch für ein Luzifer entschieden.

Und wenigstens steht bei der der Vorbau richtig herum. :daumen: (nur Spaß)
 
Dr.Dos schrieb:
Dein Quantec war übrigens Grund für mich, über den Kauf eines solchen nachzudenken. Hab mich wegen der besser passenden Geo dann doch für ein Luzifer entschieden.

Und wenigstens steht bei der der Vorbau richtig herum. :daumen: (nur Spaß)

... selbst der Sattel ist jetzt sogar 5mm höher ;) ... was die Geo angeht hast du recht das Oberrohr ist etwas steil ... alles über 80mm Federweg fährt sich wie ein Panzer um die Kurve ... wo wir wieder beim Thema CC sind - mit mehr als 80 mm fahr ich sowieso nicht ... und somit bin ich voll zufrieden!!! ... ein Luzifer ist ja auch nichts besondes mehr das fährt auch schon jeder. Mein Quantec ist jetzt jedenfall fertig so wie da auf dem Bild steht, dort werden nur noch Verschleißteile gewechselt.

Jetzt ist Projekt "FRM Escape" programm, hier mal ein Vorgeschmack:

Rahmen : FRM Escape
Gabel : SID Worldcup Carbon 2006 (passt wie Arsch auf Eimer zum Rahmen)
Schalthebel : SRAM XO Carbon Trigger
Schaltwerk : SRAM XO Carbon
Bremsen : Juicy Carbon 180er
Umwerfer : SRAM XO in schwarz
Vorbau : Syntace F99 (noch nicht 100%ig)
Lenker : noch gar keine ahung
Sattelstütze : FRM ST-M 20 Ti
Sattel : SLR
Reifen : wieder Michelin Comp S Light
Laufräder : FRM FL-M 21 ZTR Shimnao Aerolight
Kurbel : noch keine Ahnung eventuell was von FRM

... wird irgendwann im Frühjahr 2006 fertig. Bilder vom Rahmen findet ihr in meinem Album
 
[

53493271_8be1eb5311_o.jpg


stoph[/QUOTE]

Endlich mal wieder ein Rad, daß den Titel Kunstwerk auch verdient.
Echt schön geworden.

Grüße
Dirk
 
au ja ich könnte den vorbau auch mal drehen

dann siehts vieeeel schw*ç@ aus als eins dieser Worldcupfahrerheadshockcannondales

huiiiiii


:D

und falls sich einer abschätzig über den lenker äussern will, er soll sich doch bitte bei mir für eine Probefahrt anmelden vorher. :love: :love: :love: :love: :love: :love:
 
So hier wieder zwei Rennpferde
aus "Paul"s ge"tune"ten "Nokon" Rennstahl, zwei grundverschiedene Radln aber immer wieder gern zusammen unterwegs.
Und ja ich weiß das Klein ist schöner ist aber leider net meins :heul:
rennpferde_3.JPG

rennpferde.JPG

Mehr Bilder in meiner Galerie
 
@singlestoph
Ähhm, ich finds zu 99,99% richtig gail so, hab aber gar keine Ahnung von SS, ist es vielleicht gar ein Fixie? :eek:
Die 0,01% sind die Faltenbälge, könnte man da nicht was machen? :cool:

Hab auch noch nen alten Stahlrahmen von Tange zu stehen und wollt ihn schon mal mit sonem Lenker bestücken, vielleicht mach ich mich da auch mal ran, müssten nur mal neue Ausfallenden bekommen, aber dafür ist ja der Hügelflitzer der richtige Mann in meiner Nachbarschaft ;) .
 
powderJO schrieb:
zur abwechslung mal wieder ein bild:



Sehr, sehr schönes Bike! Wirklich über alle Zweifel erhaben.

Das einzige was man daran bemängeln könnte, das es doch irgendwie ein wenig zu farblos wirkt, ein Tick zu seriös!

Wenn ich soviel Geld in die Hand nehmen würde, wäre mein Bike ein wenig mehr in Richtung Porno aufgebaut mit ein paar wenigen schönen Elox-Parts, naja aber ich bin ja auch ein Kind der neunziger und mit dem Biken in dieser Elox-geschwängerten Zeit aufgewachsen.

Grüße ...
 
toschi schrieb:
ein Fixie? :eek:
Die 0,01% sind die Faltenbälge, könnte man da nicht was machen? :cool:
.

ein fixie hat keinen freilauf
(also meins hat einen auf der andern nabenseite:D)

die faltbeläge kann man nur abmachen wenn man die gabel auseinander nimmt

aber die bleiben

weil ich keinen mechaniker hab der mir nach jeder schlamm oder regenfahrt einen gabelservice macht (bin ja nicht der frischi)

dafür hält das ding seit mindestens 1999 ohne korrosion innen und ohne weggekratzte beschichtung (sand und so)
obwohl ich seither nur ab und zu da oelbad in der gabel auswechsle

die faltbälge haben sehr viele vorteile, wiegen 30g, und sehen höchsten sche!??e aus.

die gabeln sollte man wenn sie neu sind mindestens innen mit öl behandeln noch besser faltbälge dranmachen, dann halten sie mehr als nur eine saison.

s
 
@singlestoph
also ich hatte auch mal solche Dinger an meiner Gabel, hab sie einfach bis auf den letzten Balg aufgeschnitten und den dann als groben Schmutzabweiser über die Abstreifringe gesteckt, hatte nach Regenfahrten immer Wasser in den Bälgen und da kam man schlecht zum trocknen ran.
Zerlegen musste ich die Gabel dafür nicht.
Jetzt hab ich das Problem nicht mehr, die Tauchrohre lassen sich jetzt viel schneller und gründlicher reinigen.
Mit Abrieb gibts auch keine Probleme, fahre das Bike bei allen Wetterlagen und auch in Rennen und das seit drei Jahren.




Ausserdem gefällt es mir optisch besser :love:
 
toschi schrieb:
@singlestoph
aufgeschnitten .....
Zerlegen musste ich die Gabel dafür nicht.

hab mir doch gedacht es gibt eine einfache lösung :lol:


gegen wasser im balg helfen die löcher dies auf der seite unten drin hat
und hochschieben nach der fahrt

wenns trocken ist einfach wieder draufstecken

ausserdem schützt der Balg auch vor kratzenden mauern und bikes

sie bleiben
 
ich wollte mit dem standardmaessigen vorbau-umdreh-vorschlag lediglich zum ausdruck bringen, dass dadurch womoeglich eine verbesserung der renntauglichkeit des bikes erreicht werden koennte und er es einmal probieren solle - NICHT, dass ein cc-bike jenen zwangsweise aufzuweisen hat, um als solches zu taugen...nur mal so am rande
 
mrwulf schrieb:
Sehr, sehr schönes Bike! Wirklich über alle Zweifel erhaben.


danke. über porno habe ich auch lange nachgedacht - gold wäre dann wohl meine wahl gewesen. habe mich baer letztendlich doch für die minimalistische lösung entschieden - ist irgendwie zeitloser und für mich klassischer. und so lenkt auch nix ab vom super schönen rahmen. :love:
 
Also das Serotta geht ja wohl gar nicht, viel zu schön und unauffällig sollide für XC. An dem Bike fehlt jeglicher überheblicher Schwachsinn.

Glückwunsch zu den Time-Pedalen, bessere gibt es wohl nicht (da streite ich auch nicht drüber).

Ansonsten optisch lecker zusammengestellt. Einziger Kritikpunkt meinerseits...: Ein Flite würde besser aussehen. Jedoch muß das dein A'*#§ entscheiden.

Gute fahrt damit

Matthias

P.S.: Ist es ein CHT?
 
sehr schönes spezi , die luftpumpe fällt zwar nicht direkt in´s auge , aber nerven tut sie schon... aber trotzdem ne geile karre :love:
 
Ich wundere mich hier immer wieder das die Spezis und im speziellen die Epic hier so extrem gut wegkommen.

Ich mag Spezi und vor allem das Epic nun überhaupt nicht.... bei dem Ding läuft mir ein übler Schauer über den Rücken...

Ich muß wohl irgendwie anders sein, da ja sehr viel hier die supergut finden....

Aber da sieht man mal wieder wie extrem unterschiedlich Geschmäcker sein können.

PS: Ich wollte mit diesem Post keinem Spezi-Fahrer auf den Schlips treten....und bitte erschlagt mich nicht gleich ;)
 
Fühle mich als Spezifahrer nicht auf den Schlips getrehten das epic polarisiert nun mal besonders. Zur Luftpumpe gibts nur zusagen das ich gerade im Keller am schrauben war, es stand so da und ich fand es ganz sexy in der Pose :D
 
@singlestoph:

Kommst Du denn gut an die Bremshebel beim grünen Singlespeeder dran? Der Lenker ist doch stärker nach hinten gebogen als ein normaler Rennradlenker und dadurch müssten die Bremshebel weiter weg liegen, oder täuscht hier nur das Foto?

Viele Grüße
Gorth
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück