Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mein neustes spielzeug

aus resten die noch rumlagen zusammengebastelt

die laufräder haben nicht wirklich an meinen wiesmann rahmen gepasst, nun also hier zusammen mit meiner lieblingskurbel

101329627_2c5fa01617_o.jpg


101329239_d7518c82d7_o.jpg


101329544_e28009b36d_o.jpg


101329868_d8a3b199d7_o.jpg


die reifen sind wohl eher etwas FR
die kurbel RR

der rest sollte eigentlich CC sein

die lauräder sind mit mavi x 618ceramic gebaut vorne white tracker dt revolution speichen, hinten white eno fixed mit comp speichen

gewicht wie abgebildet 9,15kg

s
 
olafcm schrieb:

Macht üblen Spaß, allerdings nur, bis es mal richtig bergab geht, die Gabel passt nicht ganz, aber egal, wo wir schonmal wieder beim SSP sind, hat sich ja schon lange keiner mehr aufgeregt:

IMGP4397.JPG


IMGP4398.JPG


IMGP4399.JPG


IMGP4400.JPG


Mit dem Vorbau sogar CC- Konform:lol:
 
@ singlestoph und mete schöne Singles :daumen: , aber mal eins zwei Fragen von einem Unwissenden :confused:

wie bremst singlestoph hinten ? Rücktritt (bitte nicht lachen ... ) und was sind fixie's (Click's ?)
 
Mr. XT schrieb:
@ singlestoph und mete schöne Singles :daumen: , aber mal eins zwei Fragen von einem Unwissenden :confused:

wie bremst singlestoph hinten ? Rücktritt (bitte nicht lachen ... ) und was sind fixie's (Click's ?)

Skid oder Skip, Hinterrad anheben und Pedale wagerecht stellen, Hinterrad fällt runter und blockiert. Fixie = Singlespeed ohne Freilauf, sprich: Du musst ständig mittreten, siehe Bahnrad.
 
Moin!
So, nach den ganzen gefixten Singlegespeederten Carbon-Ultra-Rennfeilen zur Abwechslung mal was ganz normales, aus echten Resten und mit schmalem Geldbeutel aufgebautes Rad....

Rahmen: CNC (Kinesis AL 500)
Steuersatz: VP (Cane Creek)
Gabel: RS Psylo Race (80 mm) Bj. 2001
Bremsen: VR Julie 2004, HR Julie 2005
Schaltwerk: Sram X.9
Shifter: Sram Trigger X.9
Umwerfer: Sram X-Gen
Kurbel: Deore LX 2006
Kassette: Sram X.O (PG 990)
Kette: XT
Laufräder: Mavic Crossland UST
Reifen: Nobby Nic UST
Vorbau: Tranz X
Lenker: Truvativ Team 580 mm, 5°
Barends: Smica Micro, 58 Gramm/Paar! (für die Gewichtsfetischisten)
Griffe: ODI Ruffian
Stütze: CusTec
Sattel: Flite Titanium Tri-Gel

Fazit: Das Rad läuft echt gut,fühlt sich für mich sehr steif und schnell an und wird hauptsächlich auf Forst-und Wirtschaftswegen bewegt. Für richtig "hartes" Gelände, wurzelige Trails usw. habe ich auch noch ein selbst aufgebautes Focus Vario Fully welches ich in die allseits beliebte All-Mountain Kategorie einordnen würde...

Rahmen: Focus Vario Expert
Steuersatz: Ritchey Pro
Gabel: Magura Phaon 90-125 mm
Dämpfer: Manitou Swinger 4-Way
Bremsen: Louise FR, VR 210 mm, HR 190 mm (das bremst!!!)
Schaltwerk: XT 2003
Kassette: XT
Kette: XTR/Dura Ace
Shifter: LX Rapidfire
Kurbel: LX 2005
Laufräder: XT-Naben, 36 Loch, DT-Speichen 2mm, Sun Single-Track Felgen
Reifen: Albert LST 26X2,25 VR: Front Only, mit Schäuchen (Schwalbe)
Vorbau/Lenker: Syntace VRO mit Lowrider (mittlerweile)
Griffe: ODI Ruffian
Stütze: S-Raph
Sattel: Flite Titanium Tri-Gel

Übrigens, auf das Gewicht habe ich nicht so sehr geachtet, sollte ich lieber bei mir selbst (95 Kg) tun....

Grüsse aus dem hohen Norden
Manni
 

Anhänge

  • 18.jpg
    18.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 95
  • 20.jpg
    20.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 114
  • HT 3.jpg
    HT 3.jpg
    44 KB · Aufrufe: 202
  • HT 6.jpg
    HT 6.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 100
singlestoph schrieb:
mein neustes spielzeug

aus resten die noch rumlagen zusammengebastelt

die laufräder haben nicht wirklich an meinen wiesmann rahmen gepasst, nun also hier zusammen mit meiner lieblingskurbel

die reifen sind wohl eher etwas FR
die kurbel RR

der rest sollte eigentlich CC sein

die lauräder sind mit mavi x 618ceramic gebaut vorne white tracker dt revolution speichen, hinten white eno fixed mit comp speichen

gewicht wie abgebildet 9,15kg

s


Ist der Rahmen mit Beton ausgegossen? Oder wie kommt das Teil auf über 9kg? Da ist ja nichts dran was wiegt bzw. kaputt geht :)
 
Is zwar nich wirklich CC, sondern mehr um durch die City zu hacken aber ich drücks euch trotzdem aufs Auge.

Rahmen: Probike Koblenz Kinesium 19", 1420gr.
Gabel: SID
Laufräder: Tune + Mavic 717 Ceramic
und gaaanz viel XTR ;)

Gesamtgewicht bin ich nicht ganz sicher. Aber unter 10 Kilo auf jeden Fall.
 

Anhänge

  • DCP_0112.jpg
    DCP_0112.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 183
  • DCP_0027.jpg
    DCP_0027.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 80
  • DCP_0030.jpg
    DCP_0030.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 78
  • DCP_0032.jpg
    DCP_0032.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 59
@Quantic: man bist du ein Teufelskerl, ohne Bremsen und dann auch noch ohne Helm, so fährt ein wahrer Sportsmann - alle Achtung! :spinner:

Die Räder mit Schaltung UND Bremsen gefallen mir trotzdem irgendwie besser... :daumen:

Grüße.
 
cluso schrieb:
Ist der Rahmen mit Beton ausgegossen? Oder wie kommt das Teil auf über 9kg? Da ist ja nichts dran was wiegt bzw. kaputt geht :)

weiss auch nicht

rahmen 1400
gabel 1500
bremsanlage ca. 250
reifen sind fat alberts also eher schweer
die felgen sind ca 480g schwer und richtig stabil doppelt geöst und so

ohne federgabel und mit leichten reifen wäre es unter 8

aber so leicht wie die bikes in den katalogen, magazinen usw angeblich sind krieg ich sie nie hin meine sind immer etwas schwerer ls sie eigentlich sein sollten, dafür halten sie.

ich hatte das rad mal mit sid-gabel, hügirädern, xtr und so aufgebaut da wars 9,5kg nur funktionierren sid gabeln meiner meinung nach nicht richtig

die manitou funktioniert wenigstends richtig und ist immer noch etwas leichter als meine fox

s
 
Noch ne Frage an die SSP´ler:

Wie spannt ihr die Kette? Ich habe bisher immer gedacht das man entweder Horizontale Ausfallenden oder einen Kettenspanner benötigt.

Zumindest bei dem Giant scheint beides nicht der Fall zu sein.

Ich muss aber auch zugeben das ich mich mit dem Thema bisher nur am Rande beschäftigt habe. (Mir stehen Frauenkleider einfach nicht. :D :lol: :D )
 
FeierFox schrieb:
Dann fährst du zu selten.
Gestern sind wir eine Tour über die CC Strecke in Eupen gefahren und danach war Bikewash angesagt!
Bikewash_001.jpg

Nach nur 20 min sah es wieder so aus
Bikewash_002.jpg

Danach kommt das Bike in den Montageständer und wird per Hand abgeledert, der LRS kommt raus wird auch nachpoliert. Die Kassette und die Kette werden getrocknet und nachgeölt. WD40 auf die Nokons und Brunox auf die Gabel.
1 Stunde dauert das maximal. Meiner Meinung nach Pflichtprogramm nach dem Biken.
 
@iggy
und den rest vom tag beschäftigst du dich dann bestimmt mit der reinigung deines autos.
also mir wäre das definitiv zuviel stress.
ich will biken nicht putzen.

ciao
martin
 
Also so ein schön geputztes Bike hat schon was. Dazu braucht man jedoch ausser Zeit auch die passende Putzgelegenheit. Wenn man jetzt kein Haus mit Garten/Hof hat, ist das nicht so einfach mit dem Radputz...
 
zugegeben, ich finde mein bike im geputzten zustand auch hübscher.
mir ist es nur etwas suspekt wenn das ganze so fetischmäßige züge bekommt.
 
IGGY schrieb:
1 Stunde dauert das maximal. Meiner Meinung nach Pflichtprogramm nach dem Biken.
Dann verbringst Du 4-6 Stunden in der Woche mit Bike putzen ?

imho völlig krank.
Meine Bikes sind jedenfalls zum biken da & nicht zum Putzen.
Sicherlich ist hier & da Pflege sinnvoll, aber es sollte doch nicht die bestimmende Tätigkeit sein :spinner:
 
@IGGY:
Das ist dreckig, geb ich zu. Ich persönlich würde aber Felgen abwischen, Gabel brunoxxen, Kette und Pedale reinigen und ölen und dann ab in Keller damit und nicht vor nächstem Wochenende putzen.
Trotzdem verdienst du eigentlich nen Orden dafür das du das Bike so gut behalndelst. Mir wäre es halt zu (zeit-)aufwendig, vorallem dann wenn man jeden Tag am Biken ist.
 
Nur mal so am Rande
in der BikeSportNews stand mal das auch zuviel und oft putzen den Dichtungen schadet.

ich finde aber auch das einhabwegs gepflegtes Bike wesentlich schöner aussieht.

MfG
Cubeflizer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück