Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ui. das sieht sehr schnell aus. :eek: ich kann mir (kleine) kritik aber nicht verkneifen:
- parallele felgen- und reifenaufschritt finde ich zu streberhaft
- mach' doch die spacer ab und dreh' den vorbau um.
 
Ich sabbere gerade meine Tastatur voll, dass kommt bei Fullys nur extrem selten vor :daumen: Lenkerstopfen nicht vergessen! ;)

Grüße.
 
polo schrieb:
...mach' doch die spacer ab und dreh' den vorbau um.
Würde ich nicht tun. So kann man notfalls noch ein bisschen variieren; der gekürzte Schaft ist endgültig.
Ausserdem finde ich, dass der gedrehte Vorbau mehr positiven Einfluß auf die Optik hat, als die Spacer negativen...
Die Züge kommen mir ein wenig lang vor, passiert mir aber auch immer...;)
Alles in Allem ist's ein Sahnestückchen...:daumen:

Grüße
Ralph
 
Ui, jetzt fühle ich mich richtig geschmeichelt.
Vorbau: Wird aber gegen einen F99 und einen leichteren Lenker getauscht. (dauert noch) Spacer stören mich auch, bin aber gerade zu faul, sie zu enfernen und den Schaft zu kürzen.
Reifen/Felgen Optik: Stimmt, sieht ziemlich streberhaft aus. Lass ich trotzdem (;
Lenkerstopfen: Mag ich nicht. Habe ich an keinem MTB mehr. Sollte bei Rennen kontrolliert werden, muss ich eben improvisieren. Kam aber noch nicht vor.
Gewicht: Die Digitalwaage zeigt bei verschiedenen Messungen Werte zwischen 10,6 und 10,8 kg.
Bremse: Avid Juicy 5. Rotoren: Hayes. Werde aber vermutlich die Marta vom Endorfin ans Giant bauen.
 
@drivingghost:
...langweilig...einfach...schlicht...schön!

Mal wieder eins wo alles passt (und das bei 'nem Plastikrahmen) :daumen:!

Nicht nur über einzelne Parts sondern auch über die Zusammenstellung nachgedacht. Kompliment!
drivingghost schrieb:
Mal schauen ob sie hält...
Würd mich auch bei den Naben interessieren. Berichte mal!

Ansonsten gibts an der Funktion wohl auch nichts zu meckern :) .
 
Dr.Dos schrieb:
Weil die Kurbeln butterweich sind (selbst vor x jahren gefahren).

Weil ich meine Kraft anderswo brauche und nicht dazu einsetzen will, festgebackene Flaschen mit Gewalt aus einem tune FlaHa zu operieren.

Weil an starre Räder auf echten Strecken dicke Reifen gehören. Etc.

stimmt !!!
bau mir auch grad wieder ein rad mit starrgabel auf...
rest wird ignoriert...

joe
 
Geiles Rad drivingghost! Damit kannst Du doch xtremelight platt machen und somit ist eine Heilung vom Grinsen in sicht.

Den Vorbau und sie Spacer wuerde ich lassen, wenn es Dir so passt, erstens sieht ein umgedrehter Vorbau mit Spacern besser aus als ein positiver ohne und so hast Du auch noch a bissl was vom Gabelschaft zum probieren.
 
Das ist ein MTB und kein City-Bike, drum gehört da ne FFFEdergabel ran !



ja, wenn deine Fahrtechnik mit ner Starrgabel schon an ihre Grenzen stößt, wirds vielleicht doch mal Zeit für nen Kurs in der "Bike-Academy" ..

...Wohl eher umgekehrt....:rolleyes:
 
drivingghost: schönes Rad. Wenn Dus nicht eh schon machst: fahr den Dämpfer mal mit etwas sag (so um die 5-7mm), das Hinterrad stempelt so weniger und bricht nicht so schnell aus. Durch die Hinterbau-geo hast Du trotzdem kein Gewackel. Ist auf den ersten Metern nicht so crisp wie ganz ohne sag aber auf Touren fährt's sich imho wesentlich besser und Du nutzt insgesamt mehr Federweg.

Für Rennen einfach wieder bretthart machen.
 
Chri5: Zumindest habe ich jetzt Chancen, den Freak zu besiegen. Zumindest solange er nicht sein Ultraleichtrad von der Wand hängt.
Dr.Dos: Danke für den Tip, ich fahre aber lieber ohne Sag. Die meiste Zeit verbringe ich zum Training auf dem blöden Rennrad, wenn ich dann mal das Vergnügen habe, mtb zu fahren, dann ist es meist ohnehin annähernd eine Rennsimulation. Von daher lasse ich mein Setup so, wie es ist und habe das gleiche Fahrverhalten wie auch im Wettkampf. Auf Komfort bin ich ohnehin nicht aus, das Rad muss nur die Schlagspitzen meiner ideallinienverweigernden Fahrweise schlucken. (;
 
drivingghost schrieb:
Dr.Dos: Danke für den Tip, ich fahre aber lieber ohne Sag. Die meiste Zeit verbringe ich zum Training auf dem blöden Rennrad, wenn ich dann mal das Vergnügen habe, mtb zu fahren, dann ist es meist ohnehin annähernd eine Rennsimulation. Von daher lasse ich mein Setup so, wie es ist und habe das gleiche Fahrverhalten wie auch im Wettkampf. Auf Komfort bin ich ohnehin nicht aus, das Rad muss nur die Schlagspitzen meiner ideallinienverweigernden Fahrweise schlucken. (;
Das unterschreib ich Wort für Wort. Kaum zu glauben, dass ichs nicht selbst gesagt hab...

Edith: Nicht ganz, RR ist geiler als MTB
quaeldich_tr.gif
 
obwohl sich nur die TA Blätter und die KCNC Stütze geändert haben, stell ich mein bike nochmal ein ;)

Was haltet ihr davon ? Was kann noch verbessert werden ? Hab nämlich langsam keine Ideen mehr :(

giant_forum.jpg
 
gin mir auch erst kürzlich so, dann habe ich einfach alu schrauben geordert, eingebaut, ca. 40g gespaart, bin nun zufrieden und widme mich nun meinem neuen projekt.
(langer satz)
mfg
dominik
 
Immer wieder lecker diese Giants, zumal die Marke auch schon seit den Anfängen dabei ist. :daumen:
Ich würde auch für eine ander Kurbel plädieren, könnte mir die blaue Truvativ Stylo Team ganz gut an dem Bike vorstellen, vielleicht nicht leichter in der Serienausstattung als xt aber individueller und absolut passend zum Labeldesign. Allerdings hab ich sie in blau auch noch nicht orginal gesehen sondern nur im Katalog.
Vielleicht dann noch mit blau eloxierten Blattschrauben, hmm, lecker :love:



119.00 € :daumen:

oder Hier, für 109,95€ in schwarz, würd aber mal nach blau fragen, sehr zuverlässig
 
@ drivingghost


Geiles bike! Wie kommst Du mit den AC Naben zurecht, insbesondere der hinteren?
Finde die ein wenig zu weich, liegt aber mit Sicherheit an meinem Gewicht...



fatboy
 
Ok, meine Erfahrungen zu den AMC Naben: Der zuvor verbaute LRS hatte auch AMC Naben, allerdings die Modelle von 2003. Dass da irgendwas weich war, konnte ich nicht feststellen, die hintere Nabe hat nie Probleme gemacht. Die Vordere hat in letzter Zeit vorne etwas Spiel bekommen, man hat beim harten Bremsen deutlich sehen können, wie das Rad zur Seite kippt.
Den jetzigen LRS habe ich noch nicht getestet. Heute ist Generalprobe, morgen wird er im Rennen eingesetzt.
 
mein bike 2006:
rc806.JPG

cockpit5.JPG


etwas in gewicht(so wies dasteht 10,6-10,7) und performance verbessert, somit fast perfekt! :daumen:

..eggbeater müssen bald aber runter, weil sie ausgenudelt sind und ich des gewackels langsam überdrüssig bin. mit den ganz leichten xpedos wirds dann noch etwas leichter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück