Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
roadrunner_gs schrieb:
Guck mal ins Leichtbauforum, da hat noch jemand Whizz-Wheels-Laufraeder genauso eingespeicht bekommen. Das Einspeichen hat 170 Euro gekostet. :lol:

Wie schnell doch wieder Preise verdeht werden, das erinnert mich an Stille Post.
 
zaskar76 schrieb:
bergziege? airbrush? und dann nen alurahmen :confused:
hier muss ne verwechselung vorliegen :D

Hi,
was willst du uns hiermit sagen?!
Is ja hier wie in den RR Foren, aber kurz dazu ich mag das Fahrgefühl incl. der Optik von Stahl am MTB nicht. Ein klassischer RR Rahmen (siehe Scapin) ohne Sloop ist dagegen schon wieder eher meine Sache.
 
hmm ... der Trend geht wohl wieder Richtung Silber ;) ... toll jetzt wo bei mir alles komplett schwarz ist.

Heut gabs wieder eine kleine Änderung am Bike ... Conti Explorer getauscht gegen Michelin Comp S Light ... somit sind es wieder 90g weniger ;) Bins schon gespannt wie sie sich fahren.

10_03_2005_05.jpg
 
KinG Fly schrieb:
kann das sein das Giant nur Rahmen bis L sprich 21" baut :(

guten tach!
ja, giant baut den einzeln erhältlichen rahmen nur bis größe L (21").
nur das giant xtc4 (naujahr 2004, beim aktuellen weiss ich's nicht) gibt es komischerweise in größe XL und der rahmen ist ja bei allen xtc-modellen gleich. :confused:
ich denke mal das liegt an der recht geringen nachfrage...
wie groß bist du denn? ich fahre jedenfalls ein xtc in rahmengröße L und das funktioniert (hatte davor einen giantrahmen in XL und der war mir zu groß).
so long,
der matze
 
roadrunner_gs schrieb:
Netter Barrockglasschrank - oder war es Biedermeier? :lol:
;)

;) ist ein nettes Erbstück was jetzt im Keller staubfängt. Wenn ich mal wieder etwas mehr zeit hab müssen wir uns mal wieder zu einer kleinen Runde treffen.
 
xtc-matze schrieb:
wie groß bist du denn? ich fahre jedenfalls ein xtc in rahmengröße L und das funktioniert (hatte davor einen giantrahmen in XL und der war mir zu groß).
so long,
der matze

bin jetzt mit in 29 Tagen 15 schon 190cm groß mit ner schrittlänge von 94cm und 73 kg kampfgewicht.
Also L geht sicher nicht :(
Will das Rad nicht nächstes JAhr schon wieder tauschen müssen
 
KinG Fly schrieb:
bin jetzt mit in 29 Tagen 15 schon 190cm groß mit ner schrittlänge von 94cm und 73 kg kampfgewicht.
Also L geht sicher nicht :(
Will das Rad nicht nächstes JAhr schon wieder tauschen müssen

oh, stimmt! das wird nicht hinhauen.
hab vergessen, dazuzuschreiben, das ich 1,85 bin (mit 16 jahren).
aber 1,90 scheint mir dann wirklich zu groß.
naja, gibt ja auch noch andere schöne rahmen in der größe.
gruß,
der matze
 
KinG Fly schrieb:
bin jetzt mit in 29 Tagen 15 schon 190cm groß mit ner schrittlänge von 94cm und 73 kg kampfgewicht.
Also L geht sicher nicht :(
Will das Rad nicht nächstes JAhr schon wieder tauschen müssen

Biken ist keine Sportart für "Riesen" ... das ist jetzt nicht böse gemeint ... ist mir aber schon des öfteren aufgefallen ... ich hab mit dem Basketball auch aufhören müssen .. denn das ist eine Sportart für "Riesen" ;) mit 172 ist man da zu klein.
 
Allerdings ist cc-biken auch kein Sport für so Zwerge wie uns René. :lol:
Bei meinem Rad komme ich trotz 432mm Bauhöhe an der Federgabel schon kaum auf Sattelüberhöhung und bei deinem Rad sitzt der Sattel fast auf dem Oberrohr. :D

Hier die 18"-Rahmenhöhe-Mühle von einem Freund die ich wieder hergerichtet habe. Der ist 185cm groß, Rad passt ihm wie angegossen (und ich hasse den Vorbau :D )
Und bitte ignoriert die Mülltüte im Hintergrund, die Tonne auf dem Hof war voll...

109_0153_1_.jpg


Und hier nochmal meine, schön sauber (sieht aber Momentan schon anders aus, da die Kurbeln auf dem oberen Rad drauf sind ;) )

16086109_0030.jpg
 
roadrunner_gs schrieb:
Allerdings ist cc-biken auch kein Sport für so Zwerge wie uns René. :lol:
Bei meinem Rad komme ich trotz 432mm Bauhöhe an der Federgabel schon kaum auf Sattelüberhöhung und bei deinem Rad sitzt der Sattel fast auf dem Oberrohr. :D

Stimmt auch wieder .. aber 172 denke ist schon OK .. nur sollte man nicht wie ich mit einem 19" Rahmen rumeiern ... wird Zeit das der neue Rahmen kommt. Und deine Sattelüberhöhung ist doch ok.
 
@roadrunner_gs .. was mir da grade auffällt .. das SID Blau von deinem Bike oben würde sehr gut an das No Saint passn, oder?
 
Ne das alte SID-blau ist zu hell, müsste eher das electric-blau der Worldcup03, der Race 01 oder der Race Ti 02 sein.
Wobei ich das Casting der Worldcup 03 bevorzugen würde, die castings vor 03 gefallen mir nicht (mehr) so. :D
Aber ich kann es ja mal testen, ne gebrauchte zweite SID Race 00 bekomme ich heute zum ausschlachten...
 
...@xtc-matze,
die rahmen der xtc-modelle sind nicht gleich dem frame-set,
xtc2-4 alu 6061,xtc 1 u frame set alu 6016 (leichter!!)
geo dürfte gleich sein!
 
rkersten schrieb:
Biken ist keine Sportart für "Riesen" ... das ist jetzt nicht böse gemeint ... ist mir aber schon des öfteren aufgefallen
Ich glaube du denkst an den Profi-sport.
Als breitensportler oder an und ab ein CC rennen Sportler ist Biken Sogar mit 2m möglich. Falls man das Buget hat :D

22" Rahmen wären mir jetzt noch "zu klein"
also 21" würde jetzt passen. aber ich wachs ja noch ;)

MFG Fly


PS: Als "Hauptsport" ruder ich auch, da is größe wichtig. aber als breitensportler kann man auch klein sein :p
Biken mach ich nur zum spaß und für die condition
 
Hi geiles Bike! Dein Bike ist echt schön geworden :daumen: aber ich würde noch Bar Ends Montieren die ähneln der Bremsgriffhaltung am RR

----------------------------------------------------------
Suche CC Laufradsatz
 
[ET] schrieb:
Hi,
was willst du uns hiermit sagen?!
Is ja hier wie in den RR Foren, aber kurz dazu ich mag das Fahrgefühl incl. der Optik von Stahl am MTB nicht. Ein klassischer RR Rahmen (siehe Scapin) ohne Sloop ist dagegen schon wieder eher meine Sache.

Wie du auf dem Bild sehen kannst gab es einen Hersteller mit dem Namen Mountain Goat = Bergziege. Und die haben eben Stahlrahmen gebaut
 
@speedfreak
naja, einen schönen klein Rahmen mit irgendwelchen hochwertigen Parts zu versehen macht noch kein Kunstwerk. Das Blau der Sid paßt nicht zum Rest. Die goldene Sattelstütze wirkt überhaupt nicht stimmig zum Rest!
Ich würde die Sid pulvern lassen in einem Farbton der zum Rahmen paßt, am Besten genau wie der Rahmen und die Stütze in Schwarz nehmen. Achja die weißen Griffe würde ich als erstes gegen schwarze tauschen.

Dann wäre es unbestritten ein stimmiges Kunstwerk, so ist es eher eine Kunst des Mischens.

:lol: Bitte nicht sooooooooo ernst nehmen ;)
 
checky schrieb:
Das issn Argument was ich immer gelten lasse :D (stelle selber die Optik auch hinter Funktion & Gewicht).
da fällt mir gerade auf: sind die Laufräder wirklich von WHizzWheels eingespeicht ?
Wenn ja, dann bestätigt es wiedermal meine Meinung über sogenannte & selbsternannte "Laufradspezialisten": die auf Zug belasteten Speichen sind alle innen am Flansch (ist nicht wirklich schlimm, gehört aber zm kleinen 1 X 1 des Laufradbaus).

wenn du das VR von helgeg meinst: das ist doch nach dieser regel genau richtig gespeicht?

im übrigen ist es aber wirklich egal, laut irgendeinem anderen laufradguru der mal als laufradbauer für ein schweizer (strassen)profiteam einen langzeitversuch diesbezüglich gemacht hat.
am hinterrad gibt es sogar ein gutes argument, es genau andersrum zu machen: wenn die kette nach innen abspringt, zermatscht sie dann die speichen nicht so sehr.
 
007ike schrieb:
@speedfreak
naja, einen schönen klein Rahmen mit irgendwelchen hochwertigen Parts zu versehen macht noch kein Kunstwerk. Das Blau der Sid paßt nicht zum Rest. Die goldene Sattelstütze wirkt überhaupt nicht stimmig zum Rest!
Ich würde die Sid pulvern lassen in einem Farbton der zum Rahmen paßt, am Besten genau wie der Rahmen und die Stütze in Schwarz nehmen. Achja die weißen Griffe würde ich als erstes gegen schwarze tauschen.

Dann wäre es unbestritten ein stimmiges Kunstwerk, so ist es eher eine Kunst des Mischens.

:lol: Bitte nicht sooooooooo ernst nehmen ;)


Thanks für deine Tips&Tricks, aber mit denen stößt DU bestenfalls bei den Redakteuren der Micky Maus auf offene Ohren :spinner: . Nehm deßhalb Deinen Beitrag nicht "sooooooooooo" ernst, denn du bist wahrscheinlich in der Sparte verutscht :lol: !? Geschmack ist relativ und ich steh halt net so auf "monoton", denn wenn dann auch noch de güldenen Chris King Classics dran prangen und die Motolite Z umeloxiert wurden, kann man wie Du schon bemerkt hast von einer Kunst des Mischens sprechen :daumen: ;) . Na ja un die SID pulvern lassen :wut: - ne Du lass ma gut sein.

Ciao Quabron
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück