Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mikeonbike schrieb:
lieber gleich ein paar vernünftige bremsgriffe...

Jo , ist auch mein eindruck von DC .
Auch wenn ich lieber magura oder disc fahre , sind das für mich immer noch die besten und schönsten bremsgriffe die ich kenne , ausgenommen vieleicht die extralite :love: , die ich aber noch nie in der hand hatte .

nikolay
 
carlsson schrieb:
Dual Control ist für mich GENIAL!!! Komme absolut super damit zurecht, vorallem auch in den Rennen!

Natürlich gibt es eine Schraube, bei der du den Abstand zw. Lenker und Bremshebel verstellen kannst! (XTR Disc)

@mig
ja fahre ohne Barends! Kann mit Barends nicht fahren, stören mich im Downhill.

Hallo Carlsson,
hast Du dein Scale schon gewogen?
Bin mal gespannt, was das Scale mit deiner Ausstattung wiegt? :confused:
 
checky schrieb:
V-Brake oder ?
Bei XTR & Disc zumindest gibts sowas nicht.

Tut mir leid, dass ich da widersprechen muss.
Siehe Anhang aus den Service-Instruktionen von der Shimano-Homepage unter dem Punkt ST-M965 (Brems-/Schalthebel für Disc).
 

Anhänge

  • griffweite_xtr_disc.JPG
    griffweite_xtr_disc.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 116
Running Man schrieb:
Sehr schöner Aufbau! Meiner Meinung nach sehr stimmig. Gewicht? Rahmengröße (22" ?) ?


Gruß, Running

ich habe keine ahnung wieviel da bike wiegt. beim aufbau stand auch nicht das gewicht im vordergrund sondern die qualität und langlebigkeit. ich denke aber knapp über 10kg sollte schon hinkommen...

der rahmen ist auf mass geschneidert (bin 192 gross), deshalb auch das gusset am unterrohr.
 
Running Man schrieb:
Zur Zeit nicht Lieferbar... :heul:

Aber stolzer Preis 189.-- aber 76gr. per Hebelchen. Hast Du mal nachgewogen?



Gruß, Running


moin,

die schwarzen Ultimate Hebel sind die Nachfolger der silbernen.
Vorher hatte es auch silberne Ultimates, jedoch ohne die 3 Schlitze im Gehaeuse, die waren NOCH leichter, irgendwas um die 133-140g. Die finden sich recht oft beim US ebax. Aufpassen, die muessen unbedingt den V-Chip haben, sonst laufen die nicht mit V-Brakes, nur mit Cantis.

Meine schwarzen wiegen zusammen 155g, bin zufrieden. Meine silbernen kommen auf 154g.

Gibt echt kaum schoenere Hebel!
oldman
 
Ein wunderschöner Rahmen, aber der Aufbau gefällt mir garnicht:
Die Gabel ist viel zu massiv, ebenso die Reifen/Felgen und die Kurbel/Innenlagerkombi sieht an dem Rahmen auch zu wuchtig aus.
Der Flaschenhalter taugt höchstens für die Straße, wenn der Dir im Gelände nicht wegbricht, dann verlierste auf jeden Fall die Flasche damit (aber der Herr Langerbein nimmt gerne Reklamationen entgegen ;) ).

Wird wohl alles daran liegen, weil der Rahmen in dieser großen Größe eh noch filigraner wirkt als er eh schon ist. Der Spacerturm unterm Vorbau sieht auch verboten aus, aber was will man machen wenn man so groß ist.
:bier:
 
oldman schrieb:
moin,

die schwarzen Ultimate Hebel sind die Nachfolger der silbernen.
Vorher hatte es auch silberne Ultimates, jedoch ohne die 3 Schlitze im Gehaeuse, die waren NOCH leichter, irgendwas um die 133-140g. Die finden sich recht oft beim US ebax. Aufpassen, die muessen unbedingt den V-Chip haben, sonst laufen die nicht mit V-Brakes, nur mit Cantis.

Meine schwarzen wiegen zusammen 155g, bin zufrieden. Meine silbernen kommen auf 154g.

Gibt echt kaum schoenere Hebel!
oldman


Mir gefällt die gesamte Bremse! Fahre bislang noch XTR BR-M951 mit schwarzen LX BL-M 601 Bremshebeln. Sind an meinem "Low Budget" Projekt, welches ich die nächsten Tage als Update mal wieder einstellen werde. Vielleicht erinnert sich ja noch wer daran? Bilder davon sind im Album. Den Text gibt es hier Leider blieb das Ganze aus Beruflichen (Stress-) Gründen etwas liegen. Ziel ist es ein CC-Bike auf die Räder zu stellen, welches "vernünftig" leicht <10kg, schön und zudem das Bankkonto deutlich unter 1K€ belastet (Momentan ca. 590.--). Hierbei müssen alle Teile im WWW aufgestöbert und selbst aufgebaut werden (dito LRS). Neuteile sollten an dem Bike 90% ausmachen.

Lasst euch mal überraschen wie das Update ausfällt :D


Gruß, Running
 
checky schrieb:
Der Flaschenhalter taugt höchstens für die Straße, wenn der Dir im Gelände nicht wegbricht, dann verlierste auf jeden Fall die Flasche damit (aber der Herr Langerbein nimmt gerne Reklamationen entgegen ;) ).

:bier:

Moin,

das kann ich so leider bestätigen. Die Flaschenhalter sind leider für das Gelände völlig ungeeignet. Volle Flaschen fliegen sofort weg, wenn es etwas ruppiger wird. Und leere Flaschen zu transportieren ist wohl nicht sind der Übung.

Gruß k67
 
so nun hab ich mein kleines Scharzes auch mal geputzt. Zum lästern freigegeben.

Bis auf das vordere Laufrad finde ich es aber ganz ok. Das wird aber erst getauscht, wenn es im Eimer ist.
 

Anhänge

  • ht1.JPG
    ht1.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 285
  • ht2.JPG
    ht2.JPG
    28,4 KB · Aufrufe: 135
  • ht3.JPG
    ht3.JPG
    19,8 KB · Aufrufe: 132
Doch, very nice. Ein paar weise Akzente wären villeicht nicht schlecht aber sonst top! :daumen:

Aber Frage: Frisch geputzt? ODer nie richtig dreckig gemacht?
 
Pevloc schrieb:
Doch, very nice. Ein paar weise Akzente wären villeicht nicht schlecht aber sonst top! :daumen:

Aber Frage: Frisch geputzt? ODer nie richtig dreckig gemacht?


Das Ding war leider schon mehr als "eingesaut". Leider, leider sieht der Rahmen und auch die Kurbeln und das Schaltwerk recht zerkratzt aus. Ist auf den Fotos nicht zu sehen. Richtig dreckig wird es wohl am 01 Mai in Riva und die Woche darauf, dann bin ich mit meiner Freundin am Lago. Bei dem Glück das wir haben, gibt es Dauerregen. Ich bin gespannt.
 
Cubeteam schrieb:
155g??? meine Kookas wiegen 83g :D

die wabbel-kooka`s sind auch der letzte müll gegen die avid`s. und bevor wieder jemand dumme mutmaßungen abgibt(einige leute sind da ja schnell angepisst), ich bin nicht neidisch und habe auch die kooka`s noch selbst in der sammlung - werde sie allerdings nie wieder fahren... das thema waren immerhin VERNÜNFTIGE bremsgriffe...
 
Ich hab selbst noch SD7 Hebel hier rumliegen.
Natürlich sind die Besser.
Aber wenns leicht sein soll :D
 
Endlich ist mein erstes gescheites Rad fertig!

möchte einfach mal hören was ihr so dazu sagt....

gewicht: ca. 11.8 KG (jaja ich weis - bald kommen leichtere Laufräder und Gabel rein) - dann dürftens unter 11 KG sein...

Preis: ~ 950 Euronen
 
hi,

warum schmerzhaft??

was ist mit den pedalen und dem kettenstrebenschutz? ist der kettenstrebenschutz zu dünn?

die pedalen habe ich gewählt, weil sie ein Klassiker sind, ewig halten, und ich welche mit Käfig brauch, da es manchmal so steil/knifflig iss dass man raus muss.

der Brakebooster ist in der Mitte Beweglich. Durch den Brakebooster ist das erstmal steifer und bringt mehr bremsdruck.


bitte begründet doch gleich eure aussagen...
 
Joe , wenn du mit dem rad nur "spielen" willst , würde ich mir gleich plattformpedale holen , kürzeren vorbau reinbauen und breitere reifen !
Für cc leichtere pedale und den spacerturm abbauen - übrigens , der kann so oder so mindestens halbiert werden , egal was du mit dem rad vor hast !
Es macht mehr sinn je nach einsatz die pedale zu wechseln als diese klopper ständig mit sich rumzuschleppen , die für beide diszilinen nur ein kompromis sind.
Du hast schon mal eine sehr gute schaltung und ebensolche bremsen !
Das die gabel nicht so der hit ist , hast du selbst schon erkannt aber du hast recht - erst mal überhaupt fahren können ist wichtiger :daumen: .
Viel spass beim fahren !

nikolay


P. S . : Besorg dir einen anderen strebenschutz:) .
 
also da ich zimlich groß bin möchte ich schon dass der lenker einigermaßen hoch ist.. sonst isses ja noch ungemütlicher...

was ist denn eigentlich mit dem kettenstrebenschutz????
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück