Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dem Klein fehlt nur noch sowas:

festkosf.gif


...wie kann man nur so ein geiles Bike mit so einer Lenkzentrale verschandeln :heul:

Grüße.
 
Hiho!
Ich kann der für mich unverstendlichen Meinung, das das Klein soooschön is überhaupt nich zustimmen.
Ja, Einheimischer und mauntenbeiker bringen es schon auf den Punkt!
Allein schon die Aufnahmen find ich recht unglücklich...aber vershchleiert natürlich die riesen Sattelüberhöhung.
Sicherlich ist der Aufbau grundsolide...Trotzdem bring ich natürlich mal ins Spiel, wo is da nen CC-Bike??

Nein da stimm ich nich zu...absolut nicht mein Fall!
Aber trotzdem wenns Spaß macht, was es ohne Zweifel macht, ist ja der Sinn erreicht.
Have fun!

@ a73: der Rahmen is echt schick !! Muss ich immerwieder feststellen! :)

Gruss HK
 
Ok, der Spacerturm, die Sattelhoehe und der Riser haben wenig mit nem Racebike zu tun, trotzdem siehts megageil aus, schon allein weils ein Klein ist.
Ist wie ein Lamborghini, der sieht auch in kackbraun noch saugeil aus.

@staufer: hatte der rahmen schon Scheibenaufnahme oder ist das der alte hayes 22mm Standard, kann das auf dem Bild nicht so genau erkennen?
Wie gesagt, noch die Bremsleitung durchs Oberrohr (siehe meinen vorherigen Post) und gut is.
 
das klein ist doch ok !
hat nur irgendwie kein style, man sieht das es vom laden aufgebaut wurde.
 
Gar nicht ;).

Ich steuere jetzt mal wieder ein Hardtail bei, das geeiere mit dem Fully geht mir mittlerweile auch mächtig auf den Senkel.



Bremst leider noch nicht, aber naja..., das ist eh überbewertet.
 
Hier mein erstes komplett selbst aufgebautes Bike :love:



Ist ein toller Kontrast zum übergewichtigen Fully und bereitet jede Menge Fahrspass :)
(Gewicht: 8.9kg, Preis: dreistellig)
 
axx schrieb:
Hier mein erstes komplett selbst aufgebautes Bike :love:



Ist ein toller Kontrast zum übergewichtigen Fully und bereitet jede Menge Fahrspass :)
(Gewicht: 8.9kg, Preis: dreistellig)

Serh geiles Rad,
was ist das für ein Rahmen und woher haste ihn?
Wie viel hats gekostet?

Gruß Fly
 
Rahmen ist ein No Saint Angel, hab ihn bei eBay geschossen. Den Schriftzug hat der Vorbesitzer draufgeklebt.
Gekostet hats insgesamt gut 900, wobei ich Kurbel + Sattel auch gebraucht gekauft hab, der Rest ist neu.
 
axx schrieb:
Hier mein erstes komplett selbst aufgebautes Bike :love:

Ist ein toller Kontrast zum übergewichtigen Fully und bereitet jede Menge Fahrspass :)
(Gewicht: 8.9kg, Preis: dreistellig)

Teileliste? ist mir net klar, warum das so leicht ist.
 
horstj schrieb:
Teileliste? ist mir net klar, warum das so leicht ist.
Ich hab einfach fleissig das Leichtbau-Forum gelesen und mir dort viele gute Ideen geholt:

Code:
Rahmen + Steuersatz  No Saint Angel  18”        1670 g   81,00 €  
Gabel                Kinesis Maxlight starr     714 g    89,00 €  
Sattelklemme         beim Rahmen dabei          42 g              
Sattel               SLR XP TransAm             188 g    30,00 €  
Stütze               Bear Bone Ti Pro Lite Sc.  176 g    53,95 €  
Vorbau               Acor                       144 g    16,90 €  
Lenker               Tioga Taskforce XC         130 g    20,00 €  
Barends              Smica Ultralight           68 g     16,50 €  
Griffe               Softgriffe                 28 g     3,45 €   
Spacer               10mm                       6 g               
Bremsen+Hebel        Avid SD7                   546 g    57,00 €  
Bremszüge + Hüllen   Shimano                    92 g     15,50 €  
Schalthüllen         Rose                       44 g              
Schalthebel+Züge     LX Rapidfire SL-M 571      268 g    29,99 €  
Schaltwerk           XT RD-M 751 SGS            265 g    29,50 €  
Umwerfer             LX '04,  FD-M 571          138 g    12,90 €  
Ritzelpaket          XT 11-32                   262 g    37,98 €  
Kurbel+Innenlager    XT 2005                    866 g    80,00 €  
Pedale               PDM 540                    354 g    34,90 €  
Kette                HG73                       274 g    10,99 €  
LRS                  Mavic XC717, Onyx, DT Rev  1692 g   207,00 € 
Schlauch             Michelin C4 Latex          254 g    17,40 €  
Reifen               Twister Supersonic         670 g    42,99 €  
Felgenband           Schwalbe 15mm              10 g     0,00 €   
Schnellspanner       Mounty Light Axle          66 g     6,30 €   
Porto gesamt                                             39,80 €  
                                                                  
                                                8967 g   933,05 €

Meine billige Personenwage zeigt bei dem Gewicht tollerweise schon 8.9kg am :D
 
habt ihr Lenkerpäpste das hier überlesen, oder absichtlich ignoriert?
Staufer schrieb:
Ja...ich sag Dir auch warum:
Hab schon die Fünfziger-Grenze überschritten

Tja Staufer, tut mir leid, du musst mit dem Radfahren aufhören oder dir so ein Cityrad mit tiefem Durchstieg kaufen. Wie man hier in der Kompetenz-Zentrale nachlesen kann darf ein Crosscountry Rad nicht unter 10 cm Überhöhung aufgebaut werden, weil es sonst kein Kunstwerk ist und man bei Rennen damit immer letzter wird. Ergonomische/gesundheitliche Gesichtspunkte sind was für Weicheier.

Ernsthaft - ich will ein mal erleben, wie sich im wirklichen Leben 2 Mountainbiker treffen, am besten noch mit dem gleichen Altersunterschied wie hier, und der eine sagt dann dem anderen, sein Lenker sei zu hoch oder krumm und er solle sich doch lieber gleich n Korb dran montieren.
 
lelebebbel schrieb:
habt ihr Lenkerpäpste das hier überlesen, oder absichtlich ignoriert?

nöööö - wir sind nur der meinung, dass man auch gleich einen rahmen mit einen anderen geo kaufen könnte...;)

übrigens bin ich kein "sattelüberhöhungsfetischist", fahre selber nur mit ca. 6cm differenz durch die gegend und bin der meinung, dass das mit dem alter nur sehr wenig zu tun hat...:cool:

es grüßt ein 40 jahre alter sack:winken:
 
Mister P. schrieb:
@ mete: schönes Rad gefällt mir echt gut, die grüne SID setzt noch nen Akzent!
Was ist das für ein Sattel?? Ist der bequem?

Gruß

Ist ein Velo Carbon, steinhart, aber die Form passt gut, von daher auch recht bequem.
 
XtCRacer schrieb:
Ich habe nun mal eine Frage. Ich habe vor vielen Monden hier im Forum ein Bike gesehen das am Tretlager die Zahnradkombi 46/30 oder so ähnlich:confused: hatte. Wo bekomme ich solche Zankräder her.? Was meint ihr welche Übersetzung sollte ich wählen fahre im Moment die XTR M-952 mit 46/34 und die muß leider runter:heul:

Danke und MfG XtCRacer


Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Danke:) :) :daumen:
 
Ich will auch Gobi
Ich will auch x.o Twister

Geiles Teil :D
Was sind das für Rote Züge und wieso sind die so verknittert verlegt?
Bügel da mal drüber :D

Gruß Fly
 
Bisher das schönste Cube, was mir unter die Augen gekommen is :daumen:

Die roten Züge sind mit ziemlicher Sicherheit NOKONS. Knitterig - vielleicht... aber GUT ;)
 
chri5 schrieb:
Ok, der Spacerturm, die Sattelhoehe und der Riser haben wenig mit nem Racebike zu tun, trotzdem siehts megageil aus, schon allein weils ein Klein ist.
Ist wie ein Lamborghini, der sieht auch in kackbraun noch saugeil aus.

@staufer: hatte der rahmen schon Scheibenaufnahme oder ist das der alte hayes 22mm Standard, kann das auf dem Bild nicht so genau erkennen?
Wie gesagt, noch die Bremsleitung durchs Oberrohr (siehe meinen vorherigen Post) und gut is.

Hallo Chri5,
Der Rahmen stammt aus dem Jahr 2002 und hat bereits die Scheibenbremsenaufnahme (Canti-Sockel sind auch noch vorhanden).
Die Fotos sind schon etwas älter...mittlerweile wurde die hintere Bremsleitung durch´s Oberrohr geführt und der Rizer durch einen geraden Lenker mit Barends ersetzt. Die zwei Spacer kommen in Kürze weg, wenn das Bike wegen der Montage der Juicy Carbon sowieso in der Werkstatt ist:daumen: .
Zu meinem KLEIN-Attitude kann ich nur folgendes sagen: derjenige unter euch, der noch nie ein KLEIN gefahren hat, weiß nicht, wie gut ein Bike überhaupt sein kann:daumen: . Vom Flair eines KLEIN-Bikes mal abgesehen...die Fahreigenschaften sind einfach gigantisch, und, meiner Meinung nach, bislang absolut unübertroffen:daumen: :daumen: .
Ich kann nur hoffen, dass sich Trek dazu entschließt, ab 2007 die KLEIN-Bikes wieder in Deutschland zu vertreiben. Der Mythos KLEIN ist nämlich ungebrochen. Die Geräte kosten wirklich ein Heidengeld:eek: ...aber jeder Cent ist optimal angelegt. Dies ist das dritte KLEIN, das ich besitze und fahre. Meine vorherigen NICHT-KLEIN-Bikes mit größtenteils aus Taiwan stammenden Rahmen konnten meinen KLEINS nicht mal das Wasser reichen. Dann lieber länger sparen und sich dann ein Klasse-Bike kaufen.
In diesem Sinne....:winken:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück