Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann mal ein zusammengewürfeltes, was man so nicht kaufen kann:
Fahrrad_012.jpg
 
Jepp, ich werd auch regelmäßig drauf angesprochen. eigentlich schade. Das Ding war seiner Zeit weit voraus, ich bin bis heute nix vergleichbares gefahren. War wohl zu teuer u. zu extravagant, meiner Meinung nach aber die technisch bessere Lösung als Teleprinzip. Nix bügelt schnelle kurze Stöße so gut glatt...von der Optik brauchen wir ja nicht reden...
 
Clemens schrieb:
Dann will ich auch mal wieder...

Rotwild RCC 0.1 Size M.



Ausstattung:

- Fox F100 RLT
- Sram X.O mit Gripshift, XT-Umwerfer
- Race Face Deus XC Kurbel
- Eggbeater SL
- Hügi 240S Naben + DT-Comp + DT 4.1d
- Nobby Nic 2.25
- Formula K24 180/160mm Disk
- Thomson Stütze + Flite TT
- Syntace F99 + Duraflite 7075
- Tune Hörnchen + Wasserträger + Schnellspanner

Gewicht 10.21Kg, bedingt durch den mit 1562 (incl. Sattelklemme) Gramm nicht gerade leichten Rahmen und die 550 Gramm schweren Nobbys.

clemens,
wo ist das storck und das rocky? wenn verkauft, schade! an dem rebell hätte ich auch spaß gehabt...

jetzt hast du einen rahmen, zu dem deine lieblingskurbel xt gepaßt hätte, jetzt verbaust du eine schwarze race face. dich soll einer verstehen :D
 
Am Dienstag, den 12.09.06 wurde mein Cannondale F1000SL Optimo mit Headshock ULTRA DL gestohlen. Komplette XTR Gruppe mit Naben und silbernen Nokons und Michelin DRY MUD Bereifung und eggbeater Pedalen. Lackierung Team SOBE
Bei eventuellen Begegnungen bitte umgehend Polizei verständigen oder privat melden!!! Danke

Ich habe noch komplette SOBE Bekleidung und Cannondale MTB XCE 3000, bin bereit einiges für einen SOBE Rahmen mit oder ohne Gabel mit Lefty oder Headshock zu geben... Tut euch und mir nen Gefallen ;) :p
 

Anhänge

  • cd2.JPG
    cd2.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 248
Es ist echt zum Kotzen...... Scheiß Diebe, war ja auch erst kürzlich Opfer, 3700€ (als Schüler ein halbes Jahr gebastelt) einfach weg... wenn ich den erwische, Finger und Arme ab.

Viel Glück beim Suchen,

Philipp
 
Exekuhtot schrieb:
3700€ (als Schüler ein halbes Jahr gebastelt) einfach weg...

du sagst es !!! Rad war nur Minuten allein gelassen worden und zusammen mit einem Cannondale R500 um einen Fahnenmast gekettet...
Schloß weg, versicherung is störisch
keine Belege weil privat bei ebay und und und , Versicherung is misstrauisch

War wohl ein Profi, denn da saßen bestimmt 10 Menschen drumrum und nen Abus Schloß is nich ohne... und Einzeltäter, sonst wäre das Rennrad mit weggewesen...
 
Sahnie schrieb:
Mal ein bisschen allgemein gesagt. Die Tendenz, dass mittlerweile selbst die Bowdenzüge mehr kosten als der Rahmen finde ich im Mountainbike Bereich schon komisch.
Sach doch mal genauer was und warum dus komisch findest.....
 
Ich finde die Gabel wirkt auch generell zu wuchtig für den Rahmen.
Und irgendwie wirkt der Aufbau ingesamt etwas unharmonisch - weiß aber auch nicht woran das liegt.
Irgendwie werden die Parts dem Rahmen nicht ganz gerecht (auch wenn sie nicht schlecht sind)
 
Hy ,das ist mein Bike und ich habe es relativ günstig mit der Ausstattung bekommen und bis jetzt bin ich von den Fahreigenschaften echt beeindruckt.
Das die Farbe der Gabel nicht ganz passt ist mit klar aber was will man machen wenn man es so bekommt? Ihr könnt mir ja mal vorschläge machen was ich noch so ändern könnte ohne erst mal so viel Geld auszugeben.
 
Timo S. schrieb:
Sach doch mal genauer was und warum dus komisch findest.....
Soll auch keine Kritik sein. Bloß scheint es immer mehr Leute zu geben, die sich eine X.O. oder eine Carbonkurbel an einen NoName Rahmen basteln. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Rad und früher war die Gewichtung anders. Da war der Rahmen noch die Hauptsache.

Ich finde, wer sich Komponenten für zig Tausend Euro an das Bike bastelt, der hat auch Geld für einen Markenrahmen. Sieht harmonischer aus. Und wer meint, dass die Rahmen von der Qualität heute alle gleich sind. Das gilt meiner Meinung nach auch für die Ausstattung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück