Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ mtb-racer

Ich kaufe so gut wie alle Teile bei Bernd Stenger. Macht mir immer gute Preise und hat viele neue Sachen als erster. Die Fox F100X hat er vor der F80X gehabt obwohl se noch gar nicht vorgestellt war. Funktioniert übrigens top. Außerdem kann man sich auf die Werkstatt wirklich verlassen. Der Vorbau war ebenfalls von Stenger.


Ciao Marcus

PS: Fährst Du in Wombach mit oder bist Du nicht aus der Ecke?
 
Hier mal nen Pic von meiner Möhre...

8745Kif_0180-med.jpg



Gruß

Micha
 
Original geschrieben von spiering


habe ich mich verguckt oder kostet das teil 4.015,75 euros ohne den rahmenpreis? den da steht doch hinter dem gramm k.a.. laut bike workshop würden die 99 euro für die sattelstütze zwar wegfallen, aber 2000 euro für rahmen und dämpfer nach mal drauf kommen. dann wären wir bei fast 6000 euro für das rad......... oder stehe ich gerade auf irgendeiner leitung?

mfg spiering

stimmt... 6000¤ Bike
Aber sind ja keine ausgefallenen Parts :rolleyes:
Naja, wers sich leisten kann
 
@ mtbmarcus: Ja, ich fahr in Wombach mit! Wirmsthal, wo ich herkomme liegt etwa 80 km von Hösbach entfernt! Fahr selbst für´s Bike Team Stenger!

Bin auch sowohl mit dem Shop als auch mit der Werkstatt sehr sehr zufrieden!

MfG

Billy
 
Also hier mein Bike. Das was noch stört is die Kasette und Schaltwerk, dann gehts ersma.

xtr´02 sti
xtr´03 V-brakes
Kinesis alu light gabel - 680 g
fsa afterburner - 640 g
slr xp
 
und ab damit nach oben....


hier mein bekanntes, aber inzwischen wieder modifiziertes bike. neu sind der f-99 vorbau mit titan-schrauben, eclipse-tubeless-set und sl-rotoren:
 

Anhänge

  • storck adrenalin -1 klein - juli 03.jpg
    storck adrenalin -1 klein - juli 03.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 556
hier noch einmal ein besseres foto:
 

Anhänge

  • storck adrenalin -2- juli 03.jpg
    storck adrenalin -2- juli 03.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 530
auch hier noch einmal für alle (weil´s so schön ist...;) ):
 

Anhänge

  • storck adrenalin -2- juli 03.jpg
    storck adrenalin -2- juli 03.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 715
@michael

vielen dank für die blumen!

(ich gebe mir ja auch größte mühe :bier: )

--> jetzt kannst du wieder vorlegen...

a propos: hast du gelesen, daß die 04er elements jetzt einen kugelgelagerten hinterbau bekommen und dadurch aber auch 220 gr. schwerer werden sollen?! dann ist´s mit dem gewichtsvorteil endgültig dahin.

so long,
 
Sieht super aus Oliver- volle Punktzahl!!! Jetzt bin ich auf die nächste Woche und die ersten PICs Deines neuen HTs gespannt...

Heute nachmittag reiß ich als erstes die seitlichen Aufkleber an der Gabel ab - wie man bei Dir sieht, ist es ohne stimmiger.



:bier:
 
:hüpf: Das hier ist mein Bike (Scott - Team Racing Limited 2000). :hüpf:

Foto gibts hier

Kurz was zur Ausstattung:

- Federgabel: Manitou Skareb Super NoBoss
- Laufräder: Mavic X317, HüGI 240 Disc, DT Swiss Competition
- Reifen: Michelin Front S, Lite S
- Schlauch: Continental MTB Latex 26"
- Bremsen: Magura Louise
- Sattel: Selle Italia SLR
- Sattelstütze: Tune Starkes Stück
- Vorbau: Easton EA50
- Lenker: Easton EC90
- Griffe: GlueGrip Extrem
- Pedale: Shimano SPD 959
- Boardcomputer: Cateye
- alles andere: Shimano XT
 
Werden nicht sogar zusätzlich die Kettenstreben der '04er Elements verlängert? Was soll der Mist?

Hauptgrund für den damaligen Kauf des Manitou FS und meines Brodie waren die kurzen Hinterbauten von 416mm. Das Fahrverhalten von Rädern mit kurzem Heck ist einfach so viel angenehmer (für das was ich liebe, nämlich technisches fahren und Häuserecken beim RR).

Ein Freund hat noch ein Element Scandium. Da könnte ich fast schwach werden, wenn dieser Wahnsinn Wirklichkeit wird.

Btw: geile Rennfeile, Olli!
 
Original geschrieben von Clemens
Sieht super aus Oliver- volle Punktzahl!!! Jetzt bin ich auf die nächste Woche und die ersten PICs Deines neuen HTs gespannt...

Heute nachmittag reiß ich als erstes die seitlichen Aufkleber an der Gabel ab - wie man bei Dir sieht, ist es ohne stimmiger.



:bier:

mit den aufklebern war nur halb-freiwillig, da mir die rockshox-embleme von alleine entgegenkamen :(

danach habe ich die "sl"-schriftzüge auch noch entfernt - ich finde es so auch schöner!

bezügl. des hardtails möchte ich eine evtl. vorhandene überhöhte erwartungshaltung direkt dämpfen: das wird eine ganz einfache geschichte mit vorhandenen parts, lediglich rahmen und laufräder habe ich günstig geschossen. der rest wird erstmal aufgefüllt. wenn dann die begeisterung anhalten sollte, kann man ja immer noch mal schauen.... ansatz war eigentlich, ein bike zu haben, mit dem man mal eine tour fährt und am biergarten anhalten kann, ohne wahnsinnig zu werden, daß nachher das teure (unterversicherte) bike weg ist (die welt ist ja soooo schlecht :mad: ). daher darf es einen wert von 1.500,- euro nicht überschreiten. wenn man dann die sachen, die man im keller liegen hat, alle einzeln kaufen müßte, kommen schnell auch hier die euros zusammen - aber wem sage ich das.....

aber vielleicht wird es ja doch ganz nett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück