Eure Dual-bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein "velo carbon"; carbon decke mit titanstreben, sonst nichts drann :-P. kriegt man sehr günstig bei ebay. ist zudem günstiger, schöner und leichter (124gramm) als ein geschälter selle slr
 
Mein Velo Carbon hat 134g. Wusste gar nicht das es den mit Stahlstreben gibt. Aber billig ist der und hält sich schon knapp ein Jahr am Freerider/Downhiller.
 
meins
S5000581.JPG
[/URL][/IMG]
 
ui wow..naja egal. :)
hab vorhin die Kettenblätter abgeschraubt..die waren mal festgebombt..krass.
Genau dasselbe Problem hatte ich auch, als ich das kleine Blatt bei meiner XT abgeschraubt hab'. Und zudem hatte ich nur 'nen Bit für 'nen Schraubendreher in der Größe - es musste also eine gewagte Konstruktion gebaut werden. Hat aber geklappt :)

Mein Velo Carbon hat 134g.
Jup. Genauso sieht's bei meinem auch aus.
Nur hat er mir schon die zweite Hose aufgescheuert :( (ich fahr' ihn aber am RR)
 
Hier mal meins

http://www.traildevils.ch/bike.php?bid=258


bin gerade im Begriff mir ein neues PurePower DS aufzubauen. deshalb mal fragen an euch: welche reifenkombi fahrt ihr so? bewährt sich die? erfahrungen? meine war bisher: larsen tt vorn (entweder 42st oder 70a) in 26x2.0 und hinten larsen tt 26x2.0 70a oder flywehigt 330. die flywheigt 330 sind echt super nur leider auf härteren strecken echt anfällig. wie ist ist der larsen tt in der exception variante?
welcher sattel ist außer dem si slr tt noch zu empfehlen? hatte vorher velo carbon drauf. der ist echt porno, aber leider auch sehr anfällig und extrem hart.
wo bekomme ich den saso mekkem vhc24 lenker her?
wo bekomme ich die oro k18 bremsen billiger als 235 euro das set neu?
hat einer erfahrung mit den windcutter scheiben?
worin liegt der unterschied der xtr cn7701 und der xt hg93 kette?
 
also der flywight is sowieso nur für vorn geeignet... ich fahr nobbynic 2.25 vorn und hinten larsen in 2,0! bin recht zufrieden!
 
Das Purepower ist sehr schön, bei mir steht auch noch eins :) . Schade, dass es um diese Marke so still wurde...
Wegen den Reifen, kommt drauf an für was. Für BMX-Bahnen sind die Larsens cool, aber für 4X und Dual bevorzuge ich gröbere Reifen, wie z.B. ein Highroller 2.35.
 






Diese Woche kommt noch ein 36 Blatt mit einer Identiti Kefü ran. Gabel wird gegen eine Reba getauscht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück