Eure Erfahrung/Meinung zum KCNC SC Flat-Lenker

Registriert
30. Dezember 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Nürnberg
da ich mit der sufu nicht wirklich schlauer geworden bin frag ich hier mal nach eurer meinung.
bin auf der suche nach einem leichten flachen und relativen breiten lenker auf diesen hier gestoßen:
http://www.bike-products.com/oxid.p...ram/-/searchvendor/d1944a2c950d29163.96263264
ich möcht gern wissen ob das scandium-zeugs gut ist. hab irgendwo gelesen das es eigentlich nur zum alu dazulegiert wird und das material an festigkeit zunimmt aber weicher wird:confused: .
kann man den lenker empfehlen (ist ja schön leicht und nicht zu teuer)
 
da ich mit der sufu nicht wirklich schlauer geworden bin frag ich hier mal nach eurer meinung.
bin auf der suche nach einem leichten flachen und relativen breiten lenker auf diesen hier gestoßen:
http://www.bike-products.com/oxid.p...ram/-/searchvendor/d1944a2c950d29163.96263264
ich möcht gern wissen ob das scandium-zeugs gut ist. hab irgendwo gelesen das es eigentlich nur zum alu dazulegiert wird und das material an festigkeit zunimmt aber weicher wird:confused: .
kann man den lenker empfehlen (ist ja schön leicht und nicht zu teuer)

Die Festigkeit nimmt zu, aber weicher wird da nichts, man kann lediglich auf Grund ersteren Effektes die Wandstärken verringern, dabei nimmt natürlich die Steifigkeit ab, weil der E- Modul sich kaum ändert. Ansonsten ist der Lenker vielfach im Einsatz und scheint bewährt, einen Thread gibt es mit Sicherheit auch dazu.
 
Hallo birjoh,

Ich bin den KCNC SC Bone in 31,8 Oversized mit dem dazugehörigen KCNC SV Lite Vorbau die letzte Saison gefahren, ca 10 000km am Hardtail mit diversen Renneinsätzen und 2 Alpen X der Lenker ist leicht und günstig, neigt aber zum flexen, über 75kg würde ich ihn nicht empfehlen, ich wiege 68kg

Der Lenker hat alles gut ausgehalten inklusive zwei Stürze im Rennen, ich habe den enker auf 55cm gekürzt nun wiegt er ca 116g und das bei OS, das er bricht, brauchst du keine Angst haben aber er flext mehr als z.B. ein WCS oder ein Duraflite, diese Saison werde ich de Duraflite Carbon 31,8 fahren, der ist zwar ca 25g schwerer aber breiter und durch die 9° echt super bequem

Ich hoffe du kannst mit diesem Erfahrungsbericht etwas anfangen.

mfg Felix
 
Meiner (25,4) wiegt 111 g. Die Wandstärke ist etwas dünner als bei vergleichbaren Lenkern (Endstöpsel halten nur mit Isolierband). Die Steifigkeit halte ich für normal, bin aber nur Hobbyfahrer. Die Farbe ist schnell zerkratzt, also vorsicht bei der Montage der Bremshebel und Trigger.

Alles in allem ein sehr leichter Lenker für kleines Geld.

OKTAN


Oktan
 
da ich mit der sufu nicht wirklich schlauer geworden bin frag ich hier mal nach eurer meinung.
bin auf der suche nach einem leichten flachen und relativen breiten lenker auf diesen hier gestoßen:
http://www.bike-products.com/oxid.p...ram/-/searchvendor/d1944a2c950d29163.96263264
ich möcht gern wissen ob das scandium-zeugs gut ist. hab irgendwo gelesen das es eigentlich nur zum alu dazulegiert wird und das material an festigkeit zunimmt aber weicher wird:confused: .
kann man den lenker empfehlen (ist ja schön leicht und nicht zu teuer)

den Lenker habe ich letzte Woche auch bestellt und gestern bekommen....

Jetzt bin ich allerdings etwas irritiert: Auf dem Lenker steht nämlich SC Elite und das Ding wiegt laut meiner Küchenwaage 150 Gramm

Dummerweise sind Informationen zu den KCNC Teilen im Netz etwas rar gesät, auch auf der Homepage von KCNC gibt es keinen Elite.

Aber seh ich das richtig, daß das ein anderer Lenker ist, als der im Shop beworbene? Genau gefragt, gibt es zwei verschiedene Modelle, einen Bone und einen Elite? Der Gewichtsunterschied zur Angabe von fast 40 Gramm ist halt schon heftig.... :heul:
 
Fahre den SC Bone am Singlespeed auch MA mit RaceFAce Vorbau 130 mm. Flext ein wenig, hab aber auch 90 kg und kräftige Arme. Von daher seh ich bei deinem Fliegengewicht keine Probleme.

Ich glaub du hast den nicht-Scandium-Alu-Lenker erwischt.
 
Fahre den SC Bone am Singlespeed auch MA mit RaceFAce Vorbau 130 mm. Flext ein wenig, hab aber auch 90 kg und kräftige Arme. Von daher seh ich bei deinem Fliegengewicht keine Probleme.

Ich glaub du hast den nicht-Scandium-Alu-Lenker erwischt.


hmm, SC steht doch immer für die Scandium Alu Kombination oder?

Ich bin halt echt am Grübeln, weil ich im Netz nirgends was über den SC Elite finde.... :(

hat mir sonst noch jemand ne zuverlässige Information?
 
Hallo,

überlege mir gerade den KCNC SC Lenker zu kaufen und zusätzlich gleich den passenden Vorbau dazu...

jetzt frag ich mich nur was der Unterschied zwischen dem KCNC TI Pro Vorbau und dem KCNC SC Wing Vorbau ist?

http://www.nano-bike-parts.de/Vorbauten_2

Beide Titanschrauben dabei, beide 100g bei 100mm...

Was würdet ihr bei 64 Kg Fahrergewicht empfehlen, Oversized oder normal 25,4?
 
kein OS, halte das für schwachsinn. bringt nix außer das es schwerer ist.

ich werde den lenker mit meinem f99 vorbau fahren, da wird es keine probleme geben. der vorbau macht ja auch bei carbon-lenkern keine probs. außerdem find ich den kcnc-vorbau net grad schön, leicht isser ja aber die optik.
 
Hallo,

überlege mir gerade den KCNC SC Lenker zu kaufen und zusätzlich gleich den passenden Vorbau dazu...

jetzt frag ich mich nur was der Unterschied zwischen dem KCNC TI Pro Vorbau und dem KCNC SC Wing Vorbau ist?

http://www.nano-bike-parts.de/Vorbauten_2

Beide Titanschrauben dabei, beide 100g bei 100mm...

Was würdet ihr bei 64 Kg Fahrergewicht empfehlen, Oversized oder normal 25,4?


HALLO ! ICH FAHRE SELBST AUCH NUR 25,4 UND BRINGE AUCH BLOß 64 KG AUF DIE WAAGE, MNM VÖLLIG AUSREICHENT

BIKERACER
 
Zurück