Eure Evils

Ausprobieren auf jeden Fall erstmal, gibt es dieses Jahr denn irgendwelche Testevents/Demo Touren oder prinzipiell andere möglichkeiten die Bikes zu testen? Die hälfte der Händler, die Evil auf seiner Website verlinkt, sind ja mitlerweile gar keine Partner mehr oder bieten keine Probefahrten an?
 

Anzeige

Re: Eure Evils
Ausprobieren auf jeden Fall erstmal, gibt es dieses Jahr denn irgendwelche Testevents/Demo Touren oder prinzipiell andere möglichkeiten die Bikes zu testen? Die hälfte der Händler, die Evil auf seiner Website verlinkt, sind ja mitlerweile gar keine Partner mehr oder bieten keine Probefahrten an?
In welcher Ecke sitzt du den?
 
Ruhrgebiet- im Sommer aber ein paar Wochen Österreich und dementsprechend wäre dann ein Umweg in Bayern oder Baden-Württemberg auch denkbar.

Und solange man jetzt keine 10h fährt müsste das meiste auch irgendwie schon erreichbar sein.
 
Ruhrgebiet- im Sommer aber ein paar Wochen Österreich und dementsprechend wäre dann ein Umweg in Bayern oder Baden-Württemberg auch denkbar.

Und solange man jetzt keine 10h fährt müsste das meiste auch irgendwie schon erreichbar sein.
Vielleicht liegt "Mikes Bikes" in Füssen auf dem Weg. https://bikemarkt.mtb-news.de/user/162421 . Ich suche öfter den Bikemarkt nach Elvis Evils ab und der scheint viele Evils und unter anderem auch Insurgents im Laden stehen zu haben. Ob der auch Testbikes hat, weiss ich allerdings nicht.
 
In Lübeck wird es demnächst auch einen Dealer geben habe ich im Buschfunk gehört daher meine Frage. Der Norden ist dort ja deutlich dünner besiedelt
 
Hi!
Hat jmd ein Wreckoning V3 Gr. S oder M in Sachsen? Würde gern mal drauf sitzen, natürlich um zu sehen wie es passt. 171cm 😜
 
Jemand Erfahrungen mit dem X2 im Offering V1?
Bisschen Befürchtungen, dass es sich damit etwas tot anfühlt, hab ich ja...aber mehr Dämpfung als der SDLX standard wäre nice...oder was meint ihr dazu? Habe entweder GRIP/Komfort mit Bottom-outs oder recht harsches Feeling (2 tokens wegen Bottom-out) und Mid-stroke support ist in jedem Fall leider nicht so gut. Coil wäre cool, aber muss dann Storia/Push sein, wegen Bottom-out :D beide zu teuer aktuell...
Was meint ihr? Dämpfer tunen lassen?
Lohnt sich dafür der SDLX als Basis?
Danke euch!
 
Jemand Erfahrungen mit dem X2 im Offering V1?
Bisschen Befürchtungen, dass es sich damit etwas tot anfühlt, hab ich ja...aber mehr Dämpfung als der SDLX standard wäre nice...oder was meint ihr dazu? Habe entweder GRIP/Komfort mit Bottom-outs oder recht harsches Feeling (2 tokens wegen Bottom-out) und Mid-stroke support ist in jedem Fall leider nicht so gut. Coil wäre cool, aber muss dann Storia/Push sein, wegen Bottom-out :D beide zu teuer aktuell...
Was meint ihr? Dämpfer tunen lassen?
Lohnt sich dafür der SDLX als Basis?
Danke euch!
Bin den X2 eine ganze Weile im Offering v1 gefahren. Ist schon ein ziemliches Bügeleisen. Für Park sicherlich geil und wenn man die Zugstufe etwas schneller fährt auch top für Home trails. Der Öhlins TTX1 ist da schon weitaus aktiver zu fahren, vor allem mit Volumen Spacern. Ich habe übrigens beide Dämpfer mit passenden Buchsen für das Offering anzubieten falls jemand Interesse hat. Wandern demnächst auch in den Bikemarkt. Gerne pn bei Interesse.
 
Hi zusammen,

Servus zusammen,
was würde man denn für ein gebrauchtes Offering V1 Frameset in L (my Boy blue) mit Standard SDLX noch verlangen können?
Hat einen kleinen Lackschaden, da sich mal ein Stock zwischen Kettenblatt und Rahmen (Hinterbau) verirrt hat, sonst so gut wie keine Gebrauchsspuren. Ich fahr viel Madonna und komme mit der Geo vom Offering (vor allem die kurzen Kettenstreben) nicht so gut zu recht. Ziemliche Ungewöhnung. Fahr nicht so verspielt und sprunglastig wie ich dachte.
Hat hier jemand Interesse? Gerne PM. Rad steht in Stuttgart.

Gruß Phil
 

Anhänge

  • IMG_20220322_180727.jpg
    IMG_20220322_180727.jpg
    756,8 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20220327_182647.jpg
    IMG_20220327_182647.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 146
Rob Heran hat sich offiziell gestern von Evil Bikes verabschiedet. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Bin gespannt wie es in D, Swiss und Ö jetzt für Evil weiter geht.
 
Ich habs nur in seinem Strava thread gelesen. Da wird schon noch was offizielles kommen.
 
Fährt jemand beim V1 ein kürzeres Offset, z.B. 44? Mich würde interessieren, wie sich das anfühlt. Designt ist das V1 ja für ein 51er Offset, hab noch ne 44er Gabel da, die müsst ich aber erst von 170 mm auf 160/150 traveln
 
Fährt jemand beim V1 ein kürzeres Offset, z.B. 44? Mich würde interessieren, wie sich das anfühlt. Designt ist das V1 ja für ein 51er Offset, hab noch ne 44er Gabel da, die müsst ich aber erst von 170 mm auf 160/150 traveln
Fahre ein Offering V1 mit 44er Offset (zuerst 160mm Fox 36 und jetzt mit Works Winkelsteuersatz -1° und 150mm). Finde das fährt sich ganz gut.
Wüsste jetzt auch nicht so recht, was dagegen spricht ehrlich gesagt. Bei steilen Lenkwinkeln merkt man mit kürzerem offset das Kippmoment beim Einlenken etwas mehr, habe ich zumindest die Erfahrung gemacht (mit 42mm vs 51mm), weil man mehr einlenkt als das Fahrrad neigt.
Designed ist bei Evil nichts speziell für 51er Offset wage ich mal zu behaupten. Deren Fahrer und Team bevorzugten nur das Handling mit 51er Offset beim V1. Ist eh kein besonders laufruhiges Rad nach heutigen Maßstäben, vlt passt das direktere Handling deren Meinung besser zum kurzen Hinterbau.... Aber die Unterschiede von V1 zu V2 liegen wo? Bisschen flacher und bisschen mehr reach. Das V2 ist ja für 42-44mm Offset "designed". Ist für mich ein Eingeständnis, dass man sich mit 51er Offset womöglich geirrt hat.
Gewöhnen wird man sich sicher an beides.
Wenn du dir was davon versprichst, warum nicht? Airshaft ist ja (außer bei Fox 38) relativ entspannt zu tauschen.
 
Fahre ein Offering V1 mit 44er Offset (zuerst 160mm Fox 36 und jetzt mit Works Winkelsteuersatz -1° und 150mm). Finde das fährt sich ganz gut.
Wüsste jetzt auch nicht so recht, was dagegen spricht ehrlich gesagt. Bei steilen Lenkwinkeln merkt man mit kürzerem offset das Kippmoment beim Einlenken etwas mehr, habe ich zumindest die Erfahrung gemacht (mit 42mm vs 51mm), weil man mehr einlenkt als das Fahrrad neigt.
Designed ist bei Evil nichts speziell für 51er Offset wage ich mal zu behaupten. Deren Fahrer und Team bevorzugten nur das Handling mit 51er Offset beim V1. Ist eh kein besonders laufruhiges Rad nach heutigen Maßstäben, vlt passt das direktere Handling deren Meinung besser zum kurzen Hinterbau.... Aber die Unterschiede von V1 zu V2 liegen wo? Bisschen flacher und bisschen mehr reach. Das V2 ist ja für 42-44mm Offset "designed". Ist für mich ein Eingeständnis, dass man sich mit 51er Offset womöglich geirrt hat.
Gewöhnen wird man sich sicher an beides.
Wenn du dir was davon versprichst, warum nicht? Airshaft ist ja (außer bei Fox 38) relativ entspannt zu tauschen.

Danke für deine Info! Also hast du durch das kürzere Offset erstmal weniger Radstand und mehr Trail --> Kippligeres Lenkverhalten, aber dennoch weniger Laufruhe durch kürzeren Radstand. Durch den -1 Steuersatz und weniger Federweg gleichst du das wieder aus, sodass die Geo wieder fast einer Gabel mit 51mm entspricht und minimal mehr Reach hat. Somit wär das ja eine Annäherung an das V2, ohne ein V2 kaufen zu müssen denn die V2 hat ja wie du schreibst lediglich etwas mehr Reach und einen flacheren Lenkwinkel. Allerdings hast du jetzt auch etwas weniger Stack oder baut der Winkelsteuersatz entsprechend hoch?
 
Danke für deine Info! Also hast du durch das kürzere Offset erstmal weniger Radstand und mehr Trail --> Kippligeres Lenkverhalten, aber dennoch weniger Laufruhe durch kürzeren Radstand. Durch den -1 Steuersatz und weniger Federweg gleichst du das wieder aus, sodass die Geo wieder fast einer Gabel mit 51mm entspricht und minimal mehr Reach hat. Somit wär das ja eine Annäherung an das V2, ohne ein V2 kaufen zu müssen denn die V2 hat ja wie du schreibst lediglich etwas mehr Reach und einen flacheren Lenkwinkel. Allerdings hast du jetzt auch etwas weniger Stack oder baut der Winkelsteuersatz entsprechend hoch?
Alles korrekt denke ich. Ne der Winkelsteuersatz ist sehr flach, unteres Lager hat ja 62mm, da geht alles intern. Also stack wurde weniger. Wahrscheinlich wäre es mit 160mm vom stack her gut. Aber das Bike hat ja eh ein langes Steuerrohr, also passt das. VR Grip ist ja auch okay und es geht komplett easy aufs HR. Hab noch ein High-Pivot, das ist komplett anders. Geht auch, aber wenn ich das gefahren bin und danach ein Wheelie/Manual mit dem Offering mache, flieg ich fast hinten runter...
 
Ich sehe und höre irgendwie voll wenig von den neuen Insurgent (MX) hier im Forum. Habe jetzt einige Reviews dazu geschaut, und es wird überall gelobt in quasi allen Bereichen. Alle begeistert von dem Ding.

Ein Rad was ich sehr interessant finde für Park/Shuttle Tracks überwiegend. Einzig das Superboost nervt.
 
Im Vergleich zum Vorgänger halt ne fette Parkschleuder. Für mich wars leider zu viel Rad, sonst hätte ichs gekauft. 🤷‍♂️
Die Dinger funktionieren einfach.....
 
Zurück