Eure Fragen zu Bremscheiben und Bremsbelägen?

Ich fahr ganz normale Shimano Scheiben keine XT. Vorne 203 hinten 180 Nichts besonderes. Bis jetzt war eigentlich zufrieden mit den Bremsbelägen. Ich wollte einfach nur bisschen rumprobieren und schauen was möglich ist. Zurzeit fahr ich die Bremsbeläge aus dem Link oben.
 
Um auch noch was zum Thema bei zu tragen....habe hier mal gelesen man soll nicht bei der gleichen Scheibe zwischen Organischen und Sinterbelägen wechseln.
Stimmt das? Wenn ja was ist der Grund dafür? Bildet sich nach einem gewissen einschleifen nicht wieder eine passende Reibpaarung aus?


Diese Frage würde mich auch brennend Interessieren.


Gruß
Bastian
 
Ich fahr ganz normale Shimano Scheiben keine XT. Vorne 203 hinten 180 Nichts besonderes. Bis jetzt war eigentlich zufrieden mit den Bremsbelägen. Ich wollte einfach nur bisschen rumprobieren und schauen was möglich ist. Zurzeit fahr ich die Bremsbeläge aus dem Link oben.

Hi,
Normale Shimano Scheiben ist leider ne relativ weitläufige Benennung, da kann man von 7,95 Billig-Scheiben bis zu ner qualitativ brauchbaren SM-RT66.
Welchen Typ hast du denn verbaut?
Sofern manche zB mit Sinterbelägen experimentieren geht das zB aufgrund der stärkeren Hitzeentwicklung bei der Belagsart nicht mit allen Scheiben machbar u empfehlenswert.

Sehr viele hier haben gute Erfahrungen mit Galfer (je nach Einsatzgebiet: schwarz, rot oder lila) oder Trickstuff-Belägen gemacht… das hängt aber auch mit der dazu kombinierten Scheibe ab.
Bei einer Scheibe unter SM-RT66 Niveau würd ich mir das Geld sparen u die Standard Shimanobeläge aus dem Link fahren. Erstrecht wenn du an sich damit gut klarkommst.
 
Hi,
Normale Shimano Scheiben ist leider ne relativ weitläufige Benennung, da kann man von 7,95 Billig-Scheiben bis zu ner qualitativ brauchbaren SM-RT66.
Welchen Typ hast du denn verbaut?
Sofern manche zB mit Sinterbelägen experimentieren geht das zB aufgrund der stärkeren Hitzeentwicklung bei der Belagsart nicht mit allen Scheiben machbar u empfehlenswert.

Sehr viele hier haben gute Erfahrungen mit Galfer (je nach Einsatzgebiet: schwarz, rot oder lila) oder Trickstuff-Belägen gemacht… das hängt aber auch mit der dazu kombinierten Scheibe ab.
Bei einer Scheibe unter SM-RT66 Niveau würd ich mir das Geld sparen u die Standard Shimanobeläge aus dem Link fahren. Erstrecht wenn du an sich damit gut klarkommst.
Ich hab diese Scheiben
https://www.fahrrad-richter.de/fahr...emsen/shimano-bremsscheibe-center-lock-180-mmAlso wahrscheinlich einfach die Shimano Beläge nehmen
 
Zurück