Eure Konas

nene die schwinge wird dann schwarz schätze ich mal !kann aber noch was dauern mit dem lackieren , weil muss erstmal jemanden im bekanntenkreis suchen , der sandstrahlt und dann jemanden finden der pulvert ^^
:lol:
 

Anzeige

Re: Eure Konas
also beim 05er brauchst du nix sandzustrahlen, da is nich ma ne beschichtung drauf. das zeug is in wenigen minuten silber. dann schön grundieren, mehrmals (immer nur ein wenig, nicht zu viel auf einmal) lackieren. habs auch so gemacht und hält super. ich stell dann ma ein bild rein wenn die hohlkralle + stahlflex endlich dran sind :D
greetz chris
 
übrigens schickes teil, wobei mir die alten stinkys allgemein besser gefallen.. darum hab ich ja auch noch eines der letzten 05er abgestaubt :lol:. aber sonst echt schön :)
 
schickschick (siehe bewertung), aber ich frage mich gerade ob du nicht wie ich ständig hinten durchschlägst... weil ich wiege nur 65 kilo und hab den dämpfer im hinteren loch montiert (eigntl progressiver, unterschied merk ich nich). naja, die nächste große ausgabe wird dann wohl ein roco werden, da der angeblich ja ne super hs druckstufe hat... :D

ride on

P.S. ich fahre eigentlich recht sauber und halte nicht viel von flatdrops.. und feder is ne 500er.. noch fragen? :lol:
 
schickschick (siehe bewertung), aber ich frage mich gerade ob du nicht wie ich ständig hinten durchschlägst... weil ich wiege nur 65 kilo und hab den dämpfer im hinteren loch montiert (eigntl progressiver, unterschied merk ich nich). naja, die nächste große ausgabe wird dann wohl ein roco werden, da der angeblich ja ne super hs druckstufe hat... :D

ride on

P.S. ich fahre eigentlich recht sauber und halte nicht viel von flatdrops.. und feder is ne 500er.. noch fragen? :lol:

Ich hab bei gleicher Anlenkung kein Problem mit Durchschlägen und wiege deutlich mehr. Dickere Feder (800lbs) und ein klein wenig Luft in den Ausgleichsbehälter und das Ding spricht butterweich an und schlägt nicht durch.
 
naja, hab ne 600er rumliegen, aber ich finde, dass das ansprechverhalten damit echt nich mehr schön is... und luft hab ich eigntl recht gut aufgepumpt.. (10bar beim fox dhx4).
sag stimmt ja auch, er schlägt einfach nur zu schnell durch.. aber egal, werd mir einfach mal ein dämpfer mit bottomout zulegen und gucken obs dann klappt, weil an sich isses ja ein super rad.
so keep on riding, chris
 
LOL omg ich hab doch tatsächlich vergessen, dass ich das hier schon gepostet hab, naja sry lieber zu viel als zu wenig...

hinten durchschlagen ab und an mal, hätt' gern noch ne härtere feder - was willstn für die 600er?
beim 4.0er kann man doch die druckstufe einstelln oder täusch ich mich da? musst die halt bissel zu machen

ps. wiege mit klamotten panzer etc. max.68 kg luft, kp, hab lange nichmehr am ventil rumgespielt :D so um die 10 - 12bar

wollt auch mal das hintere loch probieren
 
Das hintere Loch sorgt dafür, dass der Dämpfer am Anfang weicher wird, nicht am Ende härter. Kleiner aber feiner Unterschied. Bei gleicher Federhärte schlägt er dann nämlich leichter durch, aber man kann bei gleichem Ansprechverhalten härtere Federn fahren.
 
Das hintere Loch sorgt dafür, dass der Dämpfer am Anfang weicher wird, nicht am Ende härter. Kleiner aber feiner Unterschied. Bei gleicher Federhärte schlägt er dann nämlich leichter durch, aber man kann bei gleichem Ansprechverhalten härtere Federn fahren.

Ehm ne, angeblich solle er progressiver werden ?! :confused:
Sonst schraub ich ihn wieder um...
 
jau hab ich auch so in erinnerung.. was ich für die 600er will?... ich war leider so doof und hab eine originale fox genommen - die mich 50€s gekostet hat. dazu kommt, dass die feder zu lang ist (trotz den angeblichen 2.5hub)... also ziemlich umständlich die ein/auszubauen. aber eigntl wollt ich sie für härtere aktionen aufheben.. man weiß ja nie :D
 
:rolleyes: Ihr Spezialisten. Der Dämpfer wird natürlich progressiver, aber das Übersetzungsverhältnis am Anfang des Federwegs erhöht sich, und das am Ende des Federwegs bleibt gleich bzw wird etwas niedriger. Ich habe in meinem Posting nicht behauptet, dass die Anlenkung im hinteren Loch nicht progressiv(er, da die gesamte Anlenkung degressiv angelegt ist) ist. Es ist aber nunmal ein Unterschied, ob sich das Übersetzungsverhältnis am Anfang des Federwegs erhöht oder am Ende erniedrigt. Mit linear und progressiv hat der Unterschied nichts zu tun, er verschiebt einfach nur den Ausgangspunkt, von dem aus sich die Änderung vollzieht.
 
52228


so... wie gesagt fehlen nur noch einzelne teile.. dann sind die winterarbeiten fertig :p

p.s... ich hoffe das mitm upload ging, wenn nicht - hier der link:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/332644/cat/500/ppuser/52228
 
musst einfach gucken, in der fotogalerie gibts unten 2 codes, der eine is forum code und der andere forum code thumbnail
und da nimmste die zeile wo forum code steht und fügst sie ein
 
Zurück