Hallo,
ich habe leichte Probleme ein perfektes Setup für mein Kona Dawg zu finden und da ich denke, dass sich an dieser Stelle die meisten Kona-Fahrer tummeln, wollte ich Euch mal was fragen:
Vor einiger Zeit bin ich von einem Fox Float auf Stahlfeder gewechselt (Fox Vannilla R Propedal). Vom Ansprechverhalten meines Fahrwerks bin ich seitdem begeistert. Auch das lufttypische Durchsacken bei mittleren Schlägen ist verschwunden. Ich habe zwei Federn ausprobiert (500 und 650). Die 650er war mir zu unsensibel. Die 500er ist im Traileinsatz perfekt, jedoch schlägt bei Drops von ca. 1m ins Flat der Hinterbau durch.
Mich würde interessieren, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind und ob mit einem anderen Dämpfer (Fox DHX5 mit BottomOut) die Verhärtung am Ende in den Griff zubekommen ist.(unter Umständen reicht ja auch schon ein DHX4? ) Besonders die Meinung der Coiler-Fahrer interessiert mich, da die Kinematik ja fast identisch zum Dawg ist.