Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja schmächtig ist die Pace, aber dafür leicht! Hähä! vergleichen kann man sie sowieso nicht, außer man nimmt die Federtechnik aus der SID oder man baut eine in die Pace ein ;)
Dem Matten der Pace kann man mit einer Schicht Klarlack abhelfen!

Colt
 
Die Normal Stylo ist viel schlanker, bombensteif und sieht sehschick aus. Viel leichter ist deine glaube ich auch nicht. Wenn du was leichtes haben wills würde ich mich nach Tune oder FRM umschaun. Preisleistungsmäßig wäre ne XTR natürlich gut, allerdings halt mittlerweile 08/15.... Aber mit leichten TA-Blättern und bunten Aluschrauben..
Hab mal nen S-Works mit Kilo gesehen. sehr hübsch, aber nicht jedermann sache. Ansonsten Pace oder ne Reba... in glänzend lackiert.... Super!
 
das leichteste seiner art:
rechtscz5.jpg

linksub5.jpg


[8.97kg]
 
Das Gewicht ist natürlich ein ziemlicher Hammer, aber ein besseres Foto könntest Du schon machen ;).
 
@moonbiker
wieso hoffentlich bald nicht mehr deins?
sind das powerarms? wieo sind keine Aufkleber mehr dran?
Möchst die loswerden? PN an mich!
 
Habe einen Simplon Rahmen, und werde den mit Disc aufbauen.Die Kurbeln sind schon verkauft. hatten keinen perfekten Rundlauf was mich gestört hat.
 
ja, sowas macht Trek und Klein nach auf kundenwunsch. Find ich ne coole sache. Auf der Trek seite gibts so ein Programm zum cusom Rahmendesign. Coole Sachen dabei.
 
Ist aber von einem Freund gemacht worden.Rahmen ist Baujahr 95'.War auf einer Seite Lila und auf der anderen Gelb.Mit ca.1450g immer noch ein Leichtgewicht.
 
:Hab mal ne Frage. Wiegt ihr die Parts, bevor ihr sie ans Bike schraubt? Die Hersteller mogeln ja ganz gerne mit den Angaben.....

----------------------------------------------------------------
Nicht falsch verstehen: lustige Frage, Du bist hier im Leichtbauforum, hier wird alles vorher und nacher gewogen, auch mal 20-30 Teile beim Importeur, hier würden auch manche für 10 Gramm morden....
 
rotwild1980 schrieb:
Also ich dachte ich habe schon einen tick mit gewicht sparen, aber das übertrifft mich um längen. :eek:

ach ja, danke für den link. :daumen:


achja, wie leicht doch leichtbau-neulinge zu beeindrucken sind! :cool:

dann zieh dir dass hier mal von unserm guten heinz (hawkpower) rein:

 
Ich bin kein Leichtbauneuling. Ich habe schon immer aufs Gewicht geachtet, aber nie so extrem. Ich bin gerade dabei mir ein Downhiller zusammen zustellen, aber ich habe einfach kein Bock auf einen 22Kg Hobel. Ich war nur beeindruckt was man noch alles sparen kann......:)
 
ich hab hier inner gegend von ner kleinen downhill-schmiede gehört die downhill-bikes ab 14-15 kg baun solln.....
 
ja? wer? wo? bilder? Infos? Ich hab von ner schmiede gehört die stellen mtbs ab 3Kilo her! Und glaubts mir einer?
 
Und bei Bauhaus bekommst du echte Hardcore-Alu-Mountainbikes, vollgefedert, ab 200 EUR !!!
 
Auf Wunsch eines Forummitglieds poste ich hier nochmal mein letztes update, nachdem es den ganzen Tag geregnet hat, hab ich halt gebastelt und lackiert:

Ich hab die ganzen Spinergy - Xyclone Aufkleber von den Felgen gemacht, irgendwie gefallen mir Teile ohne Logo besser und da ich ja ueberall keine Logos habe, weder an Sattelstuetze, Lenker, Vorbau, Kurbeln etc. sah es an den Felgen auch doof aus.

Dann hab ich noch 2 kleine 0,5mm dicke Carbonscheiben mit meinem geliebten JB Weld direkt auf den Lenker geklebt, was quasi nun die "Lenkerstopfen" sind.

Nach der Gabel, hab ich heute auch noch den Vorbau lackiert. Vorher hatte ich ohne Spacer 18cm Sattelueberhoehung, das war schon extrem, da hab ich nun doch nen Spacer gebraucht. Ich hab meine alten Daten von meinem ex-Adroit gefunden und da hatte ich auch 15cm, also sollten es wieder 15cm sein. Hab jetzt die Spacer drunter, mir gefiel aber die Optik nicht, also hab ich mir ne Kappe fuer die Spacer gebastelt, damit die Kontour des Steuerrohrs weitergefuehrt wird und als kleinen Bonus hab ich sogar die Kappe mitlackiert.


DSCN2335.jpg


DSCN2338.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück