Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr richtig. Müßte man dann halt durchrechnen, was teurer ist:
V-Brake -> Beläge und Felgen wechseln + Einspeichen
Disc -> Beläge häufiger wechseln (und teurer sind), Discs tauschen (die je nachdem ja auch teuer sind)

Ich denk für was man sich dann entscheidet zielt wieder auf den ursprünglichen Leichtbau-Gedanken ab: Das was ich leistungsmäßig brauche oder damit was anfangen kann, jenes so leicht wie möglich haltbar verbauen. Beim Fully blieb mir sinnvoll nur die Disc, wenn ich Glück hab hält die aktuelle Kombination so wie ich's will und sie stellt damit dann das "sinnvolle" Optimum dar.
Ist nur wie ich finde deutlich aufwendiger, wenn man eine Disc leicht und funktionell machen will, im Vergleich zu einer V-Brake.
 
OK, mal objektiv, wenn man bei schoenem Wetter faehrt oder ein Winterbike hat, dann sind V-Brakes mit Ceramiic Felgen absolut super und stehen ner Disc in Bremsleistung kaum nach.
Den Druckpunkt finde ich halt bei ner Disc der absolute Hammer, ich meine der ist so Glasklar und dann hallt noch Dosierbarkeit und ein-finger-funktion, obwohl ich gerne das Hinterrad blockiere und rumdrifte, trail-devastator!:lol:

Von der Optik, finde ich sieht ein Bike mit Discs geiler und schneller aus, aber das ist wiederum subjektiv.
 
definitiv. leite die gerne mit einem finger bremsen haben bei ner V-Brake echt was zu reißen mit den fingern. Die bedienkräfte sind definitiv geringer und bei langen abfahrten hat man dadurch echte vorteile, denn mit einem schmerzenden Finger dosiert es sich eher ungenau... mein nächstes rad wird eine Disc haben.
 
definitiv. leite die gerne mit einem finger bremsen haben bei ner V-Brake echt was zu reißen mit den fingern. Die bedienkräfte sind definitiv geringer und bei langen abfahrten hat man dadurch echte vorteile, denn mit einem schmerzenden Finger dosiert es sich eher ungenau... mein nächstes rad wird eine Disc haben.

ich bremse nur mit der fingerkuppe des zeigefingers.vorne und hinten. hab meine bremshebel so eingestellt dass gar keine 2 finger rankommen (siehe bild)

druckpunkt super,power genial,dosierbarkeit absolut vergleichbar mit der disc (ausser im siff natürlich). ich mach mit der fingerkuppe einen überschlag ohne probleme. die meisten discs haben nicht die power meiner v's. ich weiss - ihr glaubt es nicht, ist aber so.
 

Anhänge

  • Gripshift-montiert.jpg
    Gripshift-montiert.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 270
  • Leverposition2.jpg
    Leverposition2.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 323
@real: Soll ich dir dazu was Witziges sagen? Meine Paul's V-Brake mit Nokons hat einen besseren Druckpunkt als die HS33 mit Stahlflexleitungen vorher :D Vielleicht weil der Rahmen nicht mehr so aufgebogen wird, aber er ist definitiv fester und definierter. Das hätt ich nie geglaubt wenn's mir einer vorher gesagt hätte.
Der Unterschied in der Handkraft, klar. Ändert sich je schneller man fährt zugunsten der Disc.
 
@Nino: Wenn du scheibenbremsen verkaufen würdest, wäre das das beste. Deine Teilepräsentationen sind gut (wenn auch nicht eigennüzig) aber sie disqualifizieren dich als objektiven tester. Egal ob ich dir in einzelpunkten zustimme oder nicht.
@ Radical: Also es gibt schon interessante bremskombinationen. Z.b. habe ich bei nem kumpel mal an den Steinbachbremsen mit nokons und extralitehebeln gezogen. Knüppelharter Druckpunkt. Konnt ich auch kaum glauben. Allerdings wars ein älterer storck rahmen und eine Kinesis starrgabel. In der kombination halt absolut zu empfehlen. Wenn der Druckpunkt klar geht muss nurnoch der Belag stimmen dann fahr im CC auch liebend gerne mit V-Brakes. Vorrausgesetzt die felge ist sauber oder keramisch.

Tourenbikes und räder mit etwas mehr FW als 100mm sowie Räder mit denen man mehr als drei stunden unterwegs ist sind mit Scheiben trotzdem besser beraten einfach weil man sich nicht die finger wundbremst.
 
Faehrst Du oder schaltest ueberhaupt?
(Achtung, nur ein Witz, bitte nicht ernst nehmen)
 

Anhänge

  • Gripshift-montiert.jpg
    Gripshift-montiert.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 224
  • DSCN2663.JPG
    DSCN2663.JPG
    42,2 KB · Aufrufe: 224
@Nino: Wenn du scheibenbremsen verkaufen würdest, wäre das das beste. Deine Teilepräsentationen sind gut (wenn auch nicht eigennüzig) aber sie disqualifizieren dich als objektiven tester. Egal ob ich dir in einzelpunkten zustimme oder nicht.

hä??

ich versteh das nicht ganz. ich verkauf dir jede scheibe wenns sein muss aber ich seh trotzdem den sinn der scheibe (für mich selbst) nicht ein. was hat das jetzt damit zu tun ob ich was verkaufe oder nicht?? ich beurteile 2 bikes mit verschiedenen bremsanlagen. beide optimiert punkto power und gewicht. beides ziemlich high-end... ich muss sagen mir taugt die disc wirklich sehr ABER ich bin doch ein leichtbauer durch und durch und das bisschen vorteil im siff ist mir nicht vorteil genug um ein halbes kilo ballast an mein bike zu bauen.
 
wieviel geld hast du mit deinen Vuealtass gemacht und wieviel mit scheibenbremsen? Wie sehr lobst du deine ware in den himmel. Mag sein dass sie wirklich gut ist, aber man kann deine komentare einfach nicht ersnt nehmen. Als Tabbakkonzern würde ich auch behaupten rauchen sein unbedenklich und steigert die lebensfreude. Das ist alles was ich sagen will.
Sorry für OT!
 
was immer alle auf den armen nino rumhacken!! er sagt doch lediglich wie er es selber empfindet und nicht das nur seine sachen die besten sind.und er ist halt sehr zufrieden mit genau dem konzept wie er es sich ans rad gebaut hat.und es ist doch absolut nur gut das er dann genau solche produkte verkauft die er auch empfelen kann.und das ihr dann immer mit einbeziehen müsst wieviel er denn an irgendwelchen produkten verdient ist irgendwie komisch,denn das hat doch hier in einer solchen diskussion gar nichts zu suchen.und falls ihr meint das es wirklich hierher gehört dann überlegt doch mal wieviel geld man mit ein paar verkauften vueltas macht.da hinkt dann aber irgendwie was ganz schön gewaltig.ausserdem hat er doch nie behauptet das andere produkte in sachen bremsen totale sch....e sind sondern sieht halt nur auf die vor und nachteile mit anderen augen.und ich denke mal jeder sieht da mit seinen eigenen augen ein bisschen anders.
 
Hier geht es darum, dass man keine Werbung machen darf als gewerblicher Verkäufer. Und damit basta.
interessant - wo hab ich denn? hier gings mal um bikes...dann um disc oder scheibe... und nicht um irgendwelche verkäufe.

aber wenn ihr wollt könnt ihr jeden thread zumüllen. macht richtig spass.
 
da gebe ich Dir absolut Recht, nino,
aber Du hast diese - hier falsch plazierte, ansonsten sehr interessante,
was pro und contra disc / v-brake angeht -
Diskussion mit post 2228 losgetreten.
 
..durch das 22er boone-Blatt und die carbon Schelle für die Stütze kurz unter 8kg. mit dem "sorglos" LRS und dem flite jetzt wieder knapp darüber.





Frank
 
¨

........so hier der beweis das man mit 08/15 teilen , ein paar schrauben und leichten laufrädern ein rad schnell auf 10kg bringen kann , was folgen wird, ist im winter ne neue kurbel ( hilfe welche denn....'???INPUTS WILLKOMMEN )neue pedale , DT gabel & schnellspanner und nochmals ein schuss schraubentuning:daumen:
 
Faehrst Du oder schaltest ueberhaupt?
(Achtung, nur ein Witz, bitte nicht ernst nehmen)

Das hat bei den Plasmas nichts zu sagen...meine sehen nach 2 Jahren immernoch absolut fit aus...trotz schalten :D Die alten Gummis scheinen etwas haltbarer zu sein...
 
@don trailo: Ich sehe da Ringlé, Thomson, XTR... an einem Titan-Rahmen. Das nennst du 08/15? ;) Gefällt mir sehr gut! :daumen: Find nur daß die Reifen optisch zu unruhig wirken, aber das ist ja schließlich normal kein Kaufargument für einen Pneu :D
 
hi jungs, habe ne ganz mini kurze ot frage. kann ich an nem ritchey wcs carbon lenker OS 31,8 einfach tunehörnchen montieren? habe von einigen gehört, das soltle man nicht tun, kenne aber viele die das so fahren und die fumic´s tuns meines wissens auch...
dank und nochmal sorry für ot, war hier nur grad beim rumstöbern

danke :-)
 
So, hier mal mein individuell abgestimmtes Fahrrad :

dscn0082ev1.jpg


Eigentlich ist ein ein MTB, es gibt nur zwei Unterschiede: Vorne ist nur ein Kettenblatt dran (34) und ich habe habe 28" Laufräder in dem MTB Rahmen. Damit kommt man in der City flott voran und kann dennoch seinen Spass haben (nicht wie mit einem RR;) ).

Als nächstes wollte ich mal einen besseren Rahmen besorgen, allerdings habe ich bisher noch keine guten Rahmen für starre Gabeln gefunden. :(

Hat da vielleicht jemand den Tipp parat?

Bis dann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück