Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@felix

Das mit dem Rot-Blau-Ding hast du komplett falsch verstanden. Ich hätte nen großen Smilie dran hängen sollen.

Räder an die plan- und ziellos "teure" und "leichte" Teile geschraubt werden, findet man wie Sand am Meer. Bei dem hier passt wirklich ALLES zusammen - Kompliment!
 
richtig. viel lärm um nichts, wobei das natürlich auch sehr überspitzt ausgedrückt wäre. ich hab halt nach dem ganzen wind mit "drei jahre bauzeit", adventskalender, hochglanzfotos und dem üblichen "ich fahre ja rennen, das muss ja halten"-getöse einfach mehr erwartet. dass dir die optik nicht so wichtig ist, hast du ja bereits irgendwo schon niedergeschrieben, um die kritiken zu entkräften, dass es so viele unterschiedliche farbtupfer am rad gibt. aber auch ansonsten bin ich eher enttäuscht. so viel trara um ne alte pace und lx-shifter? es is sicherlich ein liebhaberstück (für dich) herausgekommen, aber die krone des renntauglichen leichtbaus so wie manche hier tun ist es meiner meinung nach nicht geworden. und wie gesagt, meine enttäuschung diesbezüglich resultiert vor allem an der erwartungshaltung, die du mit erwähntem brimborium erzeugt hast.

vorerst muss ich dem im grunde zustimmen.
aber ich warte mal auf fotos in der freien wildbahn. vielleicht kommt es durch das "sterile" weiß auch nur so seltsam rüber.
 
vorerst muss ich dem im grunde zustimmen.
aber ich warte mal auf fotos in der freien wildbahn. vielleicht kommt es durch das "sterile" weiß auch nur so seltsam rüber.

Der Bock ist schon geil, aber ein Fahrrad hat in einem Fotostudio einfach nichts verloren, da hast du Recht. Als nächstes präsentiert einer seinen Bock in der Doppelbetthälfte.
 
stimmt ;) genug offtopic, ich geb mal einen ausblick was an meinem sieht-so-aus-wie-ein-stangenbike-is-aber-keins demnächst so zu erwarten ist (dann auch wieder mit den gewohnt schlechten bildern): dura ace 7900 umwerfer und kette (innenlager liegt hier, is aber schwerer als xtr?), neue übersetzung (42/28 - 11-32) ohne die xtr-kurbel optisch zu versauen, pushloc und problem solvers cable doubler 1:2 für die gleichzeitige fernbedienung von gabel und dämpfer (statt poploc und eigenbau-adapter), specialized schraubgriffe (zielgewicht 75g mit lenkerendkappen!), koolstop bremsbeläge mit aluträger. für die optik werd ich wohl die kurbelfolien gegen transparente austauschen, schwarze titanschrauben statt der polierten verbauen und diverse teile schwarz eloxieren lassen. gut, dass ich vernünftig geworden bin und kaum noch was an meinem rad verändere, das geht ja immer so ins geld :lol:
 
Auf die XTR Kurbel bin ich mal gespannt, hab nämlich ähnliches vor und weiß noch nicht wie ich es realisieren soll.
Werd demnächst auch mal ausprobieren ob sich ein Umwerfer mit nen Poploc Hebel ansteuern lässt und wie das ganze funktioniert.

Mein Rad liegt momentan komplett auseinander gebaut rum und wartet auf ne Eloxierung oder schicke Lackierung...
 
xtremelight hatte einen poploc um den umwerfer anzusteuern. gehen sollte das schon. ich würd aber allein wegen der bedienbarkeit und haptik einen horizontalen pushloc nehmen.
 
So,

hier mal wieder mein 96er Litespeed Ocoee. Ich poste es nochmal weil die 9kg endlich gefallen sind...:daumen:


3ovh-10.jpg


3ovh-y.jpg


Guten Rutsch euch allen:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt schon Recht,

schön ist das mit dem Kabel nicht aber andere Möglichkeiten gibt es kaum wenn ich das Kabel aussen entlagführen möchte. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das Kabel durch das Gabelschaftrohr zu führen. Fast alle Kabelbinder würden so entfallen und die Länge des Kabel wäre auch kein Problem mehr. Da ich keine Kralle im Rohr habe und der CFK Deckel lediglich mit etwas Karosseriekleber befestigt ist wäre das schon machbar nur sähe es bestimmt auch blöd aus wenn oben aus dem Vorbau ein Kabel rauskommt...vielleicht versuche ichs einfach mal oder habt ihr nen besseren Vorschlag?

Viele Grüße und frohes Neues: Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück