Eure Nox Räder

War bevor ich mir mein Nucleon TST Evo gekauft habe am überlegen ob ich mir ein Nox Typhoon kaufen soll.Aber jetzt wo ich sehe wie ein Nox fertig aussieht bereue ich es nicht.Jetzt mal ganz ehrlich die Rahmen sind ja unnormal hässlich:D
Es lebe Nicolai:lol:
 
Hier mein Bike
 

Anhänge

  • Nox Eclipse 3 003.jpg
    Nox Eclipse 3 003.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 213
  • Nox Eclipse 3 004.jpg
    Nox Eclipse 3 004.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 186
  • Nox Eclipse 3 001.jpg
    Nox Eclipse 3 001.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 145
  • Nox Eclipse 3 002.jpg
    Nox Eclipse 3 002.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Flux HC 8.0-Besitzer,

ich spiele mit dem Gedanken den Rahmen mit einer Hammerschmidt und Luftdämpfer aufzubauen, um ein handlichen Freerider zu erhalten, mit dem ich auch mal bis zum nächsten Spot radeln kann. Könnt Ihr mal ein wenig über die Fahreigenschaften, das Gewicht und die Größe Eure Räder berichten?

Vieln Dank im Voraus
 
oO mit wieviel Federweg fährst du das Nox Eclipse??? Und ist es echt nur für Gabeln mit Einbauhähe von um die 460mm freigegeben oO
 
schicke Melone. ;-)

Ohne Kettenstrebenschutz? Oder wird der noch drangebaut?
Und gibts noch mehr Bilder von dem Rad? Würde mich mal interessieren, wie sich eine R7 in dem Rahmen macht.

Schön so viele Eclipse hier zu sehen.

Schöne Grüße,
Simon
 
Der war noch abgebaut nach der komplettreinigung. Kann gerne noch mehr Bilder machen wenn sie wieder zu Hause ist. Steht gerade beim Kumpel wegen Kurbelproblemen.
 
So Leute denke da passt mein Bike auch ganz gut rein. Hab auch erst überlegt ne Melone zu nehmen...aber ist dann doch ein weißes geworden =))
NOX24.04.09002.jpg

Gruß
Patrick
 
wisst ihr wo man den NOX Eclipse noch herbekommt außer über NOX selbst und bike-mailorder.de ??? überlege mir eventuell eins in gelb mit ner Odur aufzubauen ^^ und wollte daher fragen, welche bezugsquellen ihr da so habt
 
Erste Bilder von meinem zukünftigen Crosser.
Basis ist der frühere Crossfire 2 Rahmen von Nox, den es leider nicht mehr gibt, und eine Vollkarbon Cross-Gabel (vermutlich Kuota Mud, bin ich mir nicht ganz sicher). Den Rahmen habe ich günstig als Auslaufmodell erstanden, er kostete mich nur etwas mehr als der Crossfire 1 (ohne Carbonhinterbau), die Gabel lag bei einem Bekannten im Keller rum.

Die vorgesehenen Anbauteile sollen weitgehend aus der Grabbelkiste kommen. Stütze, Vorbau und Lenker werden vermutlich Ritchey pro bzw. Comp.

Der Laufradsatz auf dem Bild sollen die "Schönwetter" Laufräder für Asphaltstrecken werden. Zumindest mit der Mavic Open Pro am Vorderrad würde ich mich nicht ins Gelände trauen. Daneben habe ich noch einen "Schwerlast-LRS" mit Rigida irgendwas Felgen (Gewicht locker 2 kg), den ich fürs Geländefahren nutzen will.

Als erstes kommen jetzt Steuerlager und Innenlager rein, das lasse ich im Shop machen. Danach will ich selbst ein bisschen basteln. Schaltung, Bremsen und Anbauteile müsste ich auch selbst hinbekommen, zumal ich keinen Zeitdruck habe.

Hier noch 3 Bilder, im Album sind noch ein paar mehr.
an Ende soll es dann in etwa aussehen wie bei diesem Nox eines Bekannten von mir
m.E. ein sehr schönes Rad :daumen:
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=4792&g2_imageViewsIndex=1





 
Zurück