Eure RADONs !

image.php
 
Ein Beitrag hätte gereicht.

Ansonsten finde ich nciht, das dein Radon viel mit einem CC-Kunstwerk gemeinsam hat (EDIT: lol, ist ja gar nicht der CC-Kunstwerk-Thread). Aber: Wie kann man den Rahmen bloß mit einer 130mm Gabel fahren? Ich hatte schon das Gefühl mit 100mm das ich gleich nach hinten kipp.

PS.: Der Spacerturm bleibt, weil sonst der Wiederverkaufswert der Gabel Richtung Null sinkt.

Hier mal ein Beispiel wie es aussehen könnte:
DSC003073.JPG

DSC003091.JPG
 
also ich komm mit meinen 130mm gut zurecht.hatte zuerst auch zweifel daran dass das n bissl viel für den rahmen is.hab die gabel halt super günstig bekommen.ausserdem war ich mit meiner axel die ich vorher dran hatte unzufrieden und der lenkwinkel war mir zu flach und ich finde das das net schlecht aussieht...
gruss
 
@pevloc:
dein zr team gefällt mir gut, aber da is ja fast nix mehr originales dran(also so wie du das bike bekomen hast).sieht aber gut aus.Sind denn mein Rahmen und dein Rahmen identisch?also ich geh ma von aus.
gruss
 
Ja, ist exakt das selbe.

Jo stimmt ,ist nicht mehr viel orginales dran:
Laufräder, Lenker, Umwerfer und Vorbau fehlen noch. Ahc ja, und die Griffe sind orginal, aber gekürzt.
 
@Pevloc, wieviel wiegt dein rad ?
Fährst die Reba mit 80mm? wollte mir die 2006er Team zulegen mit 100mm !

ciao
Markus
 
Öhm, das Gewicht ist laut Personenwaage 11,x kg mit Pedale und Flaschenhalter. Weiß es jetzt nicht mehr genau.

Ja, die Gabel ist auf 80mm, mann kann jede Reba absenken (sogar noch weiter, ist nur nicht unbedingt sinnvoll). Villeicht kommst du ja 100mm zurecht. Wie fährst den Rahmen denn jetzt?
 
kann das sein dass bei den radon HT's durch die bank weg die selben rahmen verbaut sind?!...und weis jemand ungefähr was die wiegen? würde meinen in 20" aus dem bauch raus auf >= 2kg schätzen

ach ja @pevloc sehr schick ;)...meins kriegt jetzt ne RC31 mit 420mm, ist also nochmal 2,5cm tiefer gelegt; ich versteh nicht was die mit den 100mm gabeln geritten hat :)
 
Hat immer noch keiner ein QLT Team in schwarz und könnte mal ein paar Bilder einstellen:confused:
Hoffe das bleibt beim Liefertermin (Mitte Mai). Scheint man sich bei H&S ja nicht immer drauf verlassen zu können:mad:
 
wenn du dir die Bilder von den HT hier anschaust müßte dir auffalle das es 2 verschiedene Rahmen gibt.
Einmal hinterbau ausgefräst und eine etwas andere Strebe oben im Hinterbau drin und einmal runde Strebe oben und nichts gefräst.

Wie viel der gefräste Rahmen leichter ist weiß ich leider nicht. Aber der "normale" wiegt ca. 1900 gr in 20".

ich fahre in meinem Radon auch ne 100mm gabel...
 
ahh okay thnx, so genau hab ich da ned drauf geachtet ;)

ich hatte auch ne 105mm Mx Comp drin, nachdem da die buchsen ausgeschlagen waren hab ich n bisschen mit den alten gabeln aus dem keller rumprobiert (u.a. ne alte manitou mit 440mm und starr mit 400) und erst da hab ich gemerkt wie träge sich das teil fuhr ;)
 
nja ich find 80mm fahren sich mit der rahmengeo einfach besser, ham die von h&s wohl auch begriffen '06 sind glaub nur noch ~80mm gabeln an den HT's verbaut ;)

/edit ist natürlich immer ne frage des einsatzzweckes, ich würd mit ner 130mm forke keinen berg hochkommen, dafür bist du schneller unten :P
 
hab ja meine gabel nich umsonst mit 130mm gewählt.
fahre ja auch gerne etwas freeride und jumpe gerne.und dafür is die splice grade für HTs perfekt find ich.ausserdem find ich das sich mein fahrkomfort verbessert hat,da ich ja mit meiner alten gabel(axel 80mm) sportlich gestreckt gessesen habe.aber jetzt nich mehr.
gruss radon-biker
 
so ich radel jetzt zum händler meine pace abholen...heut abend gibts dann fotos, bin mal gespannt ob das nicht zu filigran aussieht :D
 
;) ...ja hatte die wirklich ziemlich dünn in erinnerung, hab die letzte aber auch vor nem 3/4 jahr in den händen gehalten :)
 
die kiste ist jetzt 6000km alt...möchte noch anmerken dass das mein alltagsrad ist, deswegen ist der antrieb auch so eingesaut und die butylpräser über den kurbeln :)




die schellen sind übrigens nicht schief montiert, das liegt an der perspektive...die evo-montageplatte ist (noch) schief :D


ach ja das im hintergrund ist stuttgart ;)
 
Zurück