Eure RADONs !

Hi!
mal so ne Frage am Rande...
Bei dem Radon ZR Team 2005 steht "und den Magura Scheibenbremsen ein Rad ohne Kompromisse für den harten Einsatz"

Und bei dem Radon ZR Team Only steht "Beim Team only sagt der Name schon alles. Gebaut für Marathon & Vielfahrer"

Warum das sind doch beides die gleichen rahmen, nur das das teams only "bessere" teile verbaut hat?!
Kann man mit denen auch mal kleinere Sprünge im Wald wagen also nix hartes, eher bissi rumgurken und mal ein kleinen Jump nehmen?
Wie sieht es mit der Bremsleistung der Hayes HFX-9 aus?
Würde mich mal ineresieren, weil ja das Radon ZR Team 2005 und das Radon ZR Team Only gleich viel kosten und wenn man beim Team only was besseres von den teilen fürs Geld bekommt wäre es ja eigendich eine leichte entscheidung :)
Warum Frage ich das? Bin auf der suche nach einem neuen Bike und mir gefällt das team only sehr gut!
Würde mich über eine Antwort freuen.
Cya
 
scf2008 schrieb:
IMG_8054k.jpg


IMG_8059k.jpg

Schlamm drüber! :)
 
hallo!
kann mal jemand der ein radon fully besitzt ein paar pics ins forum stellen? ich warte schon lange auf ein qlt comp, würde mich sehr interessieren wie das teil in echt aussieht!
 
Aber mal ehrlich...den Sattel nen bissel waagerechter...oder stüzt du dich gerne extra gegen ´herunterrutschen´ab...?

Zu den zwei Leuten vom Anfang dieses Threats kann ich nur sagen:
Hey,aus dem Alter als wir alle Marke tragen mussten sind wir doch schon raus?Oder Ihr etwa noch nicht?Oder ganz einfach nur beleidigt weil einige Leute schlauer seit als Ihr?Denn wenn Ihr mal ein bisschen aufgepasst hättet,
wüsstet Ihr,das fast alle Hersteller Ihre Rahmen bei Kinesis oder so in Fernost bauen lassen.Gelabelt wird erst bei den Hertellern.Und den scheiß mit doppelt oder Dreifach konfiziert,glaubt Ihr ja nicht wirklich....glaube da ist das Umrüsten der Maschinen teurer als der Nutzen.Und wenn es so wäre,glaube nicht das ihr so extrem Fahrt(Wettkampf),das es euch was bringen würde.

Sorry Leute....musste mich gerade nur mal auskotzen,manche sind einfach zu arrogant....

Fahre auch nen TeamOnly...knapp unter 12 kg...

Trotzdem....
LG tommy
 
tommie79 schrieb:
Aber mal ehrlich...den Sattel nen bissel waagerechter...oder stüzt du dich gerne extra gegen ´herunterrutschen´ab...?

Zu den zwei Leuten vom Anfang dieses Threats kann ich nur sagen:
Hey,aus dem Alter als wir alle Marke tragen mussten sind wir doch schon raus?Oder Ihr etwa noch nicht?Oder ganz einfach nur beleidigt weil einige Leute schlauer seit als Ihr?Denn wenn Ihr mal ein bisschen aufgepasst hättet,
wüsstet Ihr,das fast alle Hersteller Ihre Rahmen bei Kinesis oder so in Fernost bauen lassen.Gelabelt wird erst bei den Hertellern.Und den scheiß mit doppelt oder Dreifach konfiziert,glaubt Ihr ja nicht wirklich....glaube da ist das Umrüsten der Maschinen teurer als der Nutzen.Und wenn es so wäre,glaube nicht das ihr so extrem Fahrt(Wettkampf),das es euch was bringen würde.

Sorry Leute....musste mich gerade nur mal auskotzen,manche sind einfach zu arrogant....

Fahre auch nen TeamOnly...knapp unter 12 kg...

Trotzdem....
LG tommy

Schreib halt als Zitat hin auf wen/was du dich beziehst... kann nicht ganz nachvollziehen welche Bemerkung du als so arrogant aufgefasst hast - und daß in nem Radon-Thread selbige hochgelobt werden ist ja wohl klar. Stell lieber ein Bild rein, soll ja ne Foto-Gallerie werden (von deinem Rad, nicht von dir ;) ).

Grüsse
 
...wegen dem "threads die die welt nicht braucht"? Oder ist da ein post gelöscht worden :confused: na ja egal, kann sich ja jeder auskotzen wie er mag :cool:
Grüsse
 
Bestandsaufnahme:

k_chenbike.jpg


Gewicht des Küchenbikes;) laut ungenauer Personenwage: irgendwo unter 12Kg

In ein paar Tagen kommt ein Update mit neuen Parts und dann trau ich mich evtl. auch es mal auf eine genauere Gewichtsmessung anzulegen ;) :D

_stalk_
 
mittlerweile ist der ganze rahmen in weiss lackiert...das sah ziemlich cool aus, mit dem überlackiertem radon aufkleber.
auch jetzt, mit weißen rahmen sind die aufkleber unter dem lack. sieht ganz gut aus, da das radon immernoch erkennbar bleibt.
 
update:

update.jpg


neu sind:

xxlight schläuche + fast fred light 2.0 (mal sehen wie lang es hält..hehe)
acor carbon lenker
acor vorbau (ähnlich ritchey wcs)
acor sattelstütze (50g schwerer als angegeben :mad: )
acor aheadkappe mit carboneinsatz
griffe ausm baumarkt

evtl. wird nachher das schaltwerk noch gegen ein xtr getauscht...mal sehen ob ich lust zum polieren hab ;)
 
Seit Ihr denn alle mit Euren Radon's zufreden. Fahre nämlich morgen nach Bonn und schaue mir die mal an. Vielleicht werde ich mir direkt eins zulegen. Ich weiss nur noch nicht ob Hardteil oder Fully...aber ich glabe das mir ein Hardtail reicht. Mal schauen.Es ist ja schon 2006er Modell zu haben, nämlich das Litening....freue mich schon auf morgen.
 
Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Hatte schon mal vor ca. 4 Jahren ein Radon Fully gekauft (ZR 2 RS) und das hat mich damals auch komplett überzeugt - daher viel es mir nicht arg schwer mich zwischen den üblichen Versendern zu entscheiden. Auch was Parts angeht finde ich H&S preislich sehr fair und geliefert wird auch schnell.
 
@_stalker_
Bist du mit den Acor Produkten zufrieden ? .....Bei deinem Sortiment kann man ja schon von ausgehen...

Ist Acor zu empfehlen ? P/L

Und wieviel wiegt dein radon jetzt ?

ciao
Holiday
 
Zurück