Eure RADONs !

radon-biker schrieb:
also radon is ja eigentlich eine marke von h&s.Hab gehört das die Rahmen von Radon von Cube kommen sollen,aber nicht nur.Stimmt das denn?

Also wenn man sich das Radon ZR Team Only 2006 anschaut und das Cube LTD CC 2006 als Vergleich heranzieht, dann sollte man meinen, dass das auch von der Ausstattung her quasi identische Bikes sind, oder? Lediglich an den Kettenstreben sehe ich einen kleinen Unterschied (beim Cube wirken die etwas massiger von der Form her, kann aber auch täuschen). Was mir noch aufgefallen ist, ist dass jetzt die STAX Edition im Shop aufgetaucht ist. Heißt das, man kann es jetzt auch online bestellen und sich liefern lassen, oder doch nur im Ladenlokal abholen, so wie es auf der Hauptseite zu sehen ist? Mal dort morgen anrufen...
 
auf der Startseite stand doch das es jetzt auch im Onlineshop verfügbar ist und in den Warekorb kannst du dir es auch packen. Also sollte es zu bestellen gehen.
 
Ja, der Link auf der Startseite führt jetzt direkt zum Shop und öffnet nicht mehr ein PDF-File.
 
Juhuu!!!! Hab mir gerade das ZR Litening T.Stax bestellt. :daumen: Naja, gerade nett waren die am Telefon nicht, aber ich habe die Info bekommen die ich gebraucht habe. Jetzt dauerts laut Bike-Discount noch 3 Wochen. Da kann ich mit leben. Ich denke es war ne gute Wahl. Nachdem ich jetzt seit bestimmt 3 Monaten nach dem perfekten Rad für mich suche, kann ich das sogar einigermassen beurteilen.

Bin nur mal gespannt auf den Rahmen. Das ist das einzige was mit an dem Rad nicht 100%ig gefällt. Ein bischen was schlankeres wäre schon toll gewesen, aber naja. Kann jemand was über DEN Rahmen sagen? Gewicht, z.B.? Woher? Die Felgen sollen auch nicht stabilsten sein, aber mich Leichtgewicht werden sie wohl aushalten. Auf den Rest freu ich mich schon riesig.

Hat den jemand evt. schon eines und kann mal den ersten Fahrbericht einreichen. Und ein schönes großes Bild zum anhimmeln, bis es da ist wär auch nicht schlecht :love: .
 
und welcher cube rahmen ist das dann? Ich hab mal versucht die Geometrien zu vergleichen, aber keiner passt so richtig.
 
Schau dir doch nochmal meinen Post #151 an, das Cube LTD CC und das ZR Team Only sehen mir wie aus einem Ei gepellt aus. Die Stax Edition wird wohl den gleichen Rahmen haben wie das ZR Team Only und somit wie das Cube LTD? Ansonsten bin ich überfragt, jedoch der Rahmen sollte zu 99% von Cube stammen, wenn man hier mal das Forum bzgl. dieser Thematik quer liest.
 
Das ZR Litening Stax und das Team sind nicht identisch. Das ZR Litening Stax ist nicht einmal mit dem ZR Litening identisch. Jedenfalls was das aussehen und die Geometrien angeht. Deswegen frage ich ja, weil ich den Rahmen vom Litening Stax nirgends finden kann. Scheint ein ganz anderer Rahmen zu sein!
 
hier mein update sowie nach meinem ersten marathon :eek:

Radon2.JPG
 
Ben1000 schrieb:
Das ZR Litening Stax und das Team sind nicht identisch. Das ZR Litening Stax ist nicht einmal mit dem ZR Litening identisch. Jedenfalls was das aussehen und die Geometrien angeht. Deswegen frage ich ja, weil ich den Rahmen vom Litening Stax nirgends finden kann. Scheint ein ganz anderer Rahmen zu sein!

Radon ZR Litening Stax Edition Bilder gesucht!
Hat denn noch kein Forummitglied eine Stax Edition? :confused:
 
So, habe gerade mit H & S telefoniert. Falls es jemand interessiert: Die ZR Litenings Staxx 20" sind gerade vor einer halben Stunde bei H & S angekommen. Das heisst ich bekomme in den nächsten Tagen mein neues Bike !!! :D
 
Hi,
ich hab seit Ende April auch ein ZR Team Only. Richtig geil das teil. Top zufrieden. Wieviel wiegen denn eure Radons so?

So hier mal ein Bild von meinem Radon
IMG_1472.JPG


Veränderung: 2 x Carbon Flaschenhalter mit Ti-Scharuben
Rapid Fire erleichtert (bedremelt u. ohne Anzeige und Schrauben
Tune Ahead-Kappe mit Alu-Schraube
Profile Griffe
 
mein Radon ist ja komplett selbst zusammen gestellt hat also zum Team eine Menge anderer Teile dran.
Mit Recon und Pedalen wiegt mein Rad 11,75 kg. Leider sehr schwer für die Ausstattung die dran ist :(.
Nächsten Monat ist noch XTR Schaltwerk und Umwerfer geplant.

Radon1.JPG
 
ahh da ist meins ja goldrichtig, nach rahmenbruch neu aufgebaut (austausch verlief vorbildlich, konnt mir sogar die farbe/lackierung aussuchen ;)
ach ja die radon rahmen sind bleischwehr, ham beide ~2100g gewogen, in 20" :eek:

r1.jpg


r2.jpg
 
ich kann mir das hohe Rahmengewicht absolut nicht erklären. Bin eigentlich kurz davor das Teil mal entlacken zulassen weil ich die Vermutung habe das die Beschichtung am Übergewicht Schuld ist.
Woher sollen denn sonst die 2000gr kommen?
 
mhh also erstmal ham die rahmen ne sehr üppige wandstärke und dann ist natürlich mit dem lack auch nocht gerade gegeitzt worden (habs heut mal mit nem canyon verglichen, an den schweissnäten, und da war schon DEUTLICH mehr lack drauf)...sind die rahmen eigentlich gepulvert oder lackiert?

--->booster (hinten brauchts keinen ;))

r5.jpg
 
big_scoop schrieb:
mein Radon ist ja komplett selbst zusammen gestellt hat also zum Team eine Menge anderer Teile dran.
Mit Recon und Pedalen wiegt mein Rad 11,75 kg. Leider sehr schwer für die Ausstattung die dran ist :(.
Nächsten Monat ist noch XTR Schaltwerk und Umwerfer geplant.

Radon1.JPG
vll andere felgen ^^ das sind doch irgendwelche dirtjump dinger, die braucht ihr doch nicht :lol:
 
Die SOS von Sun wiegt 525gr also nur 125gr mehr als eine 4.1 , leider wiege ich noch 98kg da überwiegen die Zweifel ob ein 4.1 Felge wirklich hält!

Die Recon wiegt noch ca.150gr mehr als eine normale Reba aber 11,75 kg sind eben doch häftig!
 
AngryApe schrieb:
--->booster (hinten brauchts keinen ;))

naja... ;)
ein kumpel hat an seinem 24 moon (3,5kg stahl...:D ) hinten auch keinen booster. einfach weil der ohne nachbearbeitung nicht passt. also fährt der ohne, bis der mal lust zum basteln hat. also ich finde das gefühl beim bremsen schlimm..

aber hey. wenn man einen sau schweren radon hat, dann muss man iwo gewicht sparen...:lol:

nicht zu ernst nehmen
 
Zurück