Eure RADONs !

So... nach 2 Monaten bin ich mal dazu gekommen ein paar Fotos zu machen.

Radon QLT Race 5.0 + neuer Lenker + neuer Sattel + Ergon Griffe + Sigma BC2006 + Klingel (sehr wichtig!)

radon_race_1.jpg


radon_race_2.jpg


radon_race_3.jpg


radon_race_4.jpg


radon_race_5.jpg


radon_race_6.jpg


radon_race_7.jpg


radon_race_8.jpg


radon_race_9.jpg


radon_race_10.jpg
 
Mein neues Radon Stage 5.0.

Leider quietscht die Vorderradbremse (Oro k18) wie sau, praktisch unfahrbar.
Jemand einen Tipp was man da machen kann?? :mad:

573v-7.jpg


573v-8.jpg
 
Leider quietscht die Vorderradbremse (Oro k18) wie sau, praktisch unfahrbar.
Jemand einen Tipp was man da machen kann?? :mad:

So, folgendes hat das Quietschen komplett beseitigt:

Bremszylinder lösen und mit gezogenem Bremsgriff den Zylinder wieder festziehen, damit sich der Zylinder plan zur Bremsscheibe ausrichtet.

Gruss
 
hallo ich würde mir gern ein neues mtb kaufen,hab das radon 6.0 im auge.weas haltet ihr davon?
bin 1, 88 groß und hab eine schrittlänge von 85 cm.bräuschte also eigl einen 19 zoll rahmen.kann ich denn 18 zoll auch noch fahren?

wäre für tipss und links zu anderen möglichen bikes bis 800.900 euro dankbar

hauen se rein lg
 
ich denke, 18" ist um längen zu klein für dich. ich würde eher auf 20" gehen. ich bin 1.85 bei 87cm schrittlänge. mit dem original-vorbau passt mir das 20er zr team only 7.0 wie angegossen.
es kommt allerdings auch darauf an, wie lang dein oberkörper und die arme sind.
 
ich mit ca 190 191 sowas und schrittlänge äh 90 oder so hab ihn in 22" passt auch ganz gut so. nimm lieber größer....
 
danke für eure comments.ja ich hab auch gemessen schrittlänge ist rund 85 cm.hab anscheinend einen rechten langen oberkörper. bin nämlich 1,90m groß.
vielleicht sollte ich auch nochmal nachmessen=)
wie sind deine erfahrungen mit dem 7.0

sportlicher gruß long dong
 
wenn du einen langen oberkörper hast, dann ist sicherlich der 20"er besser für dich geeignet.

meine erfahrungen? ich kann nur für den rahmen sprechen, weil ich das bike selbst zusammengebaut habe. aber diesbezüglich sind sie durchweg positiv. nicht der leichteste rahmen (2fach konifiziert), dafür aber ordentlich stabil.
 
danke für die tipps.ich werde einfach auch mal probe fahren,denke aber auch das der 20 zoll rahmen besser passt.
gutes nächtle=)
 
Hallo,

bin nach diversen Verletzungen beim Fußball und Knieproblemen grad aufm' Sprung aufs MTB fahren umzusteigen und habe mich nach etwas Recherche dazu entschieden mir für den Einstieg ein ZR Team 5.0 direkt im Bonner Shop zuzulegen.
Ich möcht' gleich mal ins Thema Rahmengröße einsteigen: Bei einer Körpergröße von 1,72 und einer Schrittlänge von "nur" ca. 75 cm liege ich laut diverser Tabellen zwischen 16 und 18 Zoll. Was denkt ihr macht mehr Sinn, was sind konkret die Vor- bzw Nachteile einer tendenziell etwas zu großen bzw zu kleinen Rahmengröße?
Für Anregungen, Tipps etc wäre ich sehr dankbar :D

Grüße aus dem Westerwald :daumen:
 
Hi Alex,
Die Effekte von nicht ganz passenden Rahmengrößen sind so verschieden, dass man da keine generelle Aussage treffen kann. Dem einen gefällt es besser, wenn er etwas gestreckter auf dem Rad sitzt, der andere mag es eher aufrecht.

Wenn du dein Bike eh vor Ort kaufen willst, dann mach ausgiebige Probefahrten mit den unterschiedlichen Rahmengrößen. Das ist auf jeden Fall besser, als sich hier subjektiv angehauchte Tipps geben zu lassen, die am Ende vielleicht gar nicht auf dich zutreffen.
 
Tach,

nachdem es nun schon ein paar Wochen bei uns wohnt :D wollte ich auch mal kurz das Radon meiner Freundin vorstellen.
Es ist ein QLT-Race 5.0 in 16", welches ich bei der Sommer-Special Aktion im Shop für nur 1280,-€ erstanden habe, ein echtes Schnäppchen für die Ausstattung....und meine Freundin ist überglücklich damit.

Geändert habe ich an dem Bike noch den Sattel, die Bereifung und Barends sind noch dran gekommen....den Sattel, ein Terry Butterfly Woman, hab ich übrigens für 10,-€ bei H&S aus der Wühlkiste gefischt :D:D...auch ein Schnäppchen wie ich finde.

Die Verarbeitung des Bikes finde ich echt klasse (Detailfotos im Album), das einzige was ich noch verbessern bzw. ergänzen werde, sind Rahmenschutzaufkleber aus 3M Folie, wie sie Canyon und andere Hersteller bereits serienmässig einsetzen, damit die Züge nicht am Rahmen scheuern....ansonten perfekt das Bike.



Schönen Gruß

Lelles
 
Jou, hab mein Team 5.0 heute in Bonn geholt und hab mich auf nem 16er einfach wohler gefühlt, bin richtig zufrieden und denk mal das das Teil genau der richtige Einstieg ist. Mittlerweile haben die auch nichtmehr diese hässlichen Velo Sättel sondern wieder die Scape Teile :D

Fotos sind imho weniger intressant, is ja alles "Serie". Freu mich auf den ersten RICHTIGEN Ausritt morgen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr eigentlich von einem Radeon Zr Team 6.0.....
Wollt mir jetzt ein neues zulegen und glaube das Radeon die besten Bikes hat. Hab nur ein wenig Angst bei der Schaltung beim 6.0er.

Könnt ihr mich vllt etwas beruhigen :D .

Gruß Tim
 
ach - ich geb's auf. ich habe jetzt ne halbe stunde lang versucht, mir einen joke über grafikkarten aus dem hause amd/ati aus den fingern zu saugen. kam nix gescheites bei raus. also lassen wir's. :p

so lange du keine selektiven sachen mit dem bike anstellen willst, dürfte das 6.0er völlig ausreichen. die schalt- und antriebskomponenten tun genauso ihren dienst, wie beim größeren modell mit kompletter xt-ausstattung.
 
Kann mir denn mal jnd sagen was so die größten Unterschiede zwischen dem 7.0er und 6.0er sind.....dann kann ich besser abschätzen ob das Sparen auch Sinn macht.

Thx Tim
 
Habe meinem Radon Stage neue Fulcrum Red Metal 5 Laufräder gegönnt.
Deutliche Steigerung beim beschleunigen und gut sehen sie auch noch aus.
Meine Gewichtsersparniss sind 692 Gramm zur Originalaustattung.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück