Eure RADONs !

Hi Lovac,

sehr schönes Bike.
Hast Du einige Erfahrungen sammeln können ?

Ich bin mometan am überlegen, ein Slide 7.0 anzuschaffen.

Gruß
mic

habe vergessen zu sagen:Enduro
Swoop 8.0 2.299,-* 1.999,-
SLIDE ED 6.0 1.999,-* 1.799,-
SLIDE ED 7.0 2.399,-* 2.199,-
SLIDE ED 8.o 2.799,-* 2.599,-
SLIDE ED 9.0 2.999,-* 2.699,-
SLIDE ED 9.0 lite 3.299,-* 2.999,-
All Mountain/Tourer
Stage 7.0 1.999,-* 1.599,-
SLIDE AM 6.0 1.799,-* 1.599,-
SLIDE AM 7.0 1.999,-* 1.799,-
SLIDE AM 8.0 2.399,-* 2.199,-
SLIDE AM 8.0 HD 2.699,-* 2.499,-
SLIDE AM 9.0 2.999,-* 2.699,-
SLIDE AM 9.0 lite 3.399,-* 2.999,-
*unverb. Preisempfehlung des Herstellers · Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen & Liefermöglichkeiten vorbehalten! Preise gültig vom 30.-31.10.2009 am Freitag ohne Wiesn Party Service!
RadonCenterBonn Siemensstraße 1 · 53121 Bonn · Tel.: +49 228 / 97 84 80 · Radversand-Hotline: +49 2225 / 8888-222:p
 
zudem:
das 7.0 hat überhaupt nix mit dem Frameset zu tun! Frame ist nur QLT Race... die Zahl gibt die Ausstattungslinie an.
Deins ähnelt noch am meisten dem 5er, wenn überhaupt einem.


Aber das Slide da sieht echt geil aus!
Will auch sowas ;-)
 
geil!
mmhhh ich stelle mir die abfahrt vor^^

seit ihr da komplett hochgefahren??? oder habt ihr die kleine gondlige Gondelbahn da im Hintergrund missbraucht :D ?
 
@Frodo
jop wir sind ganz hochgefahren

nee nicht so die verleitung war groß bei fast 88% (ca. 40°) steigung :)

abfahrt kann man das nicht so nennen am anfang sieht man im 2ten bild auf der rechten seite die fast senkrechte wand und da sind wir runter in der einen hand das bike und in der anderen das stahlseil das man nicht abstürzt. aber war auch mal ne erfahrung wert und kann ich jedem empfehlen.

mfg C0unt3r
 
Hi,

habe den ganzen Thread hier durchsucht, nirgendswo ein 2008er Stage 8.0 Team Edition....:o Bin ich eigentlich der einzigste der mit diesem Teil herumfährt ...?

Es ist für mich, vom Style und von der Aufteilung/Positionierung der Farben her das schönste Stage das die Bonner bis jetzt kreiert haben... :daumen:

Dafür gibts das jetzt als Hintergrundbild...


VistaBackround1-1024x768.jpg



Nebenbei, hab die 22" Version... Es macht einen riesigen Spass mit dem 8er die Berge rauf zu fahren... Es klettert und klettert und klettert.... ;)
 

Anhänge

  • VistaBackround1.jpg
    VistaBackround1.jpg
    53 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Das Swoop oder evtl. eher das Slide stehen schon auf meinem Wunschzettel ;) Muss nur erst mal testfahren, ob mir 140 oder 160 eher zusagen.
 
Fährt denn hier niemand noch nen Enduro oder vielleicht sogar noch ein Swoop, hab noch nie ein zweites in freier Wildbahn dreckig gesehen, hier noch mal meine schmutzige Lady!

P1040398.JPG

hi...

hast du probleme mit der zugführung an der hinterbau schwinge?
war eben in bonn bei radon um ein slide 160 und das swoop zu testen.

beim swoop testrad war der schaltzug der an der hinterbau schwinge vorbei läuft total ausgefranst und an der schwinge war die eloxierung bis aufs blanke metall runter.
angeblich kommen die neueren swoops jetzt mit veränderter zugführung daher.

wie verhält sich dein swoop bei steileren uphills?
was sagst du zur verarbeitung der gesamten bikes?

danke für deine infos...evtl siehts du ja bald mal ein zweites swoop im wald :cool:
 
Hi,

habe den ganzen Thread hier durchsucht, nirgendswo ein 2008er Stage 8.0 Team Edition....:o Bin ich eigentlich der einzigste der mit diesem Teil herumfährt ...?

Es ist für mich, vom Style und von der Aufteilung/Positionierung der Farben her das schönste Stage das die Bonner bis jetzt kreiert haben... :daumen:

Dafür gibts das jetzt als Hintergrundbild...


VistaBackround1-1024x768.jpg



Nebenbei, hab die 22" Version... Es macht einen riesigen Spass mit dem 8er die Berge rauf zu fahren... Es klettert und klettert und klettert.... ;)

Hi,
ich habe auch ein Stage 8.0 Team Edition 2008 und schließe mich Deiner Meinung an.
Allerdings habe ich auch ein Fritzz 2009, welches ich noch tiefer in mein
Herz geschlossen habe.
 
Hi,
ich habe auch ein Stage 8.0 Team Edition 2008 und schließe mich Deiner Meinung an.
Allerdings habe ich auch ein Fritzz 2009, welches ich noch tiefer in mein
Herz geschlossen habe.

Servus,

sehr gut! Jetzt sind wir ja schon mal zu zweit...:p

Das 2009er Fritz ist schon auch ein heisses Eisen und Du musst ja dann ein "grosses" Herz haben, damit da beide Teile Platz haben...:D
 
Servus,

sehr gut! Jetzt sind wir ja schon mal zu zweit...:p

Das 2009er Fritz ist schon auch ein heisses Eisen und Du musst ja dann ein "grosses" Herz haben, damit da beide Teile Platz haben...:D

Mein Herz kennt da keine Grenzen:)
Ich führe auch beide Bikes regelmäßig aus!
Hängt von der Tour ab, das Fritzz fühlt sich beim runterfahren tatsächlich sicherer an.
Das passt wirklich noch besser zu mir, wobei das Stage auch wunderschön ist.
Beim Stage habe ich die NobbyNic´s runtergeschmissen und Marathon Extreme 2.0 Reifen aufgezogen, rollt besser. (kann ich mir auch einbilden):D
Beim Stage habe ich den Sattel gegen einen weißen SLR Gel Flow Team Edition getauscht.
Den Lenker habe ich auch ausgewechselt, Standart war 630mm jetzt habe ich einen Vector Lowrider Carbon 660mm.
Der Vorbau ist auch nicht mehr original, jetzt fahre ich einen VRO T-Stem MTB 6° Small.
Durch die kleinen Änderrungen ist auch das Stage absolut perfekt für mich!
Beim Fritzz musste ich den schicken, aber furchtbaren Fi'zi:k Sattel auch runterschmeißen, mein Popo ist Selle "geformt"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Herz kennt da keine Grenzen:)
Ich führe auch beide Bikes regelmäßig aus!
Hängt von der Tour ab, das Fritzz fühlt sich beim runterfahren tatsächlich sicherer an.
Das passt wirklich noch besser zu mir, wobei das Stage auch wunderschön ist.
Beim Stage habe ich die NobbyNic´s runtergeschmissen und Marathon Extreme 2.0 Reifen aufgezogen, rollt besser. (kann ich mir auch einbilden):D
Beim Stage habe ich den Sattel gegen einen weißen SLR Gel Flow Team Edition getauscht.
Den Lenker habe ich auch ausgewechselt, Standart war 630mm jetzt habe ich einen Vector Lowrider Carbon 660mm.
Der Vorbau ist auch nicht mehr original, jetzt fahre ich einen VRO T-Stem MTB 6° Small.
Durch die kleinen Änderrungen ist auch das Stage absolut perfekt für mich!
Beim Fritzz musste ich den schicken, aber furchtbaren Fi'zi:k Sattel auch runterschmeißen, mein Popo ist Selle "geformt"

Hi,

an meinem Stage habe ich bis Dato nur den Lenker getauscht. Auslöser war der Eindruck den der Vector Low Rider auf dem Stereo WLS Cube meiner Frau hinterlies. Hab jetzt die 700mm Version an meinem 8er Stage dran, allerdings ohne Carbon (kostet dann "nur" die Hälfte"). War schon sehr überraschend um wieviel das Fahrgefühl gesteigert wurde - nur wegen der paar mm mehr an Breite...

Selle, da stimme ich auch mit Dir überein, ich setzt mich auch auf nix anderes drauf...:rolleyes:

Mußte jetzt 2 Wochen Zwangspausieren, da am hinteren Laufrad die Felge einen 15cm langen Riß an der Innenseite links und rechts von der Ventilöffnung hat. Heute aber kommt hoffentlich die neue Felge und dann gehts wieder los mit biken :lol:
 
Hi,

an meinem Stage habe ich bis Dato nur den Lenker getauscht. Auslöser war der Eindruck den der Vector Low Rider auf dem Stereo WLS Cube meiner Frau hinterlies. Hab jetzt die 700mm Version an meinem 8er Stage dran, allerdings ohne Carbon (kostet dann "nur" die Hälfte"). War schon sehr überraschend um wieviel das Fahrgefühl gesteigert wurde - nur wegen der paar mm mehr an Breite...

Selle, da stimme ich auch mit Dir überein, ich setzt mich auch auf nix anderes drauf...:rolleyes:

Mußte jetzt 2 Wochen Zwangspausieren, da am hinteren Laufrad die Felge einen 15cm langen Riß an der Innenseite links und rechts von der Ventilöffnung hat. Heute aber kommt hoffentlich die neue Felge und dann gehts wieder los mit biken :lol:

Hm, Felge gerissen, hoffentlich noch Garantie?
Ansonsten sind die Mavicteile schon recht hochpreisig angesiedelt:rolleyes:
Carbonlenker auch nur weil ich die Optik so geil finde. Preis Leistung hat da keine Rolle gespielt.
 
Hm, Felge gerissen, hoffentlich noch Garantie?
Ansonsten sind die Mavicteile schon recht hochpreisig angesiedelt:rolleyes:
Carbonlenker auch nur weil ich die Optik so geil finde. Preis Leistung hat da keine Rolle gespielt.

Nun, ich denke das das nicht einfach wird mit dem durchsetzen des Garantieanspruches bei den Radonleuten, hatte schon mal was mit Garantie und das war ein Fiasko... Noch dazu sind die in die Felge geklebten Etiketten nicht mehr lesbar. Da war Wasser drinnen, die Etiketten sind am Schlauch festgeklebt und dann beim Schlauch rausnehmen gerissen... Aber mal sehen, die Ersatzfelge ist heute gekommen, also wird jetzt umgebaut und dann die defekte zu Radon geschickt und die sagten mir die geht dann direkt weiter zu Mavic.

Gelöhnt habe ich für die Mavic Crossmax ST 2008 inkl. Center Look und Versand 299,- €.

Werde wieder hier posten wie es ging mit der Garantieabwicklung, sind ja sowieso jede Menge Radon-Biker hier in dem Thread vertreten die das evt. interessieren wird...
 
Nun, ich denke das das nicht einfach wird mit dem durchsetzen des Garantieanspruches bei den Radonleuten, hatte schon mal was mit Garantie und das war ein Fiasko... Noch dazu sind die in die Felge geklebten Etiketten nicht mehr lesbar. Da war Wasser drinnen, die Etiketten sind am Schlauch festgeklebt und dann beim Schlauch rausnehmen gerissen... Aber mal sehen, die Ersatzfelge ist heute gekommen, also wird jetzt umgebaut und dann die defekte zu Radon geschickt und die sagten mir die geht dann direkt weiter zu Mavic.

Gelöhnt habe ich für die Mavic Crossmax ST 2008 inkl. Center Look und Versand 299,- €.

Werde wieder hier posten wie es ging mit der Garantieabwicklung, sind ja sowieso jede Menge Radon-Biker hier in dem Thread vertreten die das evt. interessieren wird...

Das man bei einem Garantiefall zuerst mal löhnen muss, halte ich für fragwürdig!
Da die Flege in der Garantiezeit gerissen ist und Du die Reifen sicher nicht mit einem Hammer aufgezogen hast, sollte das doch kein Probelm sein, oder?
 
Das man bei einem Garantiefall zuerst mal löhnen muss, halte ich für fragwürdig!
Da die Flege in der Garantiezeit gerissen ist und Du die Reifen sicher nicht mit einem Hammer aufgezogen hast, sollte das doch kein Probelm sein, oder?

Nö, die Felge hab ich gekauft, da ich sonst nicht fahren kann (lt. Radon dauert das bei Mavic 3-4 Wochen wenn sie die zur Reklamation einsenden) und eine Ersatzlaufrad für Hinten wollt ich ja schön länger haben, aber ich habe halt was Garantie bei Radon anbelangt, schlechte Erfahrungen gemacht...

Letzte Woche hat mir ein Händler eine Mavicfelge gezeigt, die genau an der selben Stelle den gleichen Riss hat, die hat im Mavic bis jetzt nicht ersetzt, die genaue Begründung warum, die kenn ich (noch) nicht...

Bin heute nochmal bei dem, werd ihn dann mal fragen.
 
jaja... den komischen Selle Italia auf meinem Stage 5.0 muss ich auch bald mal runterkicken... wenns Geld mal reicht.

Und andere Bremsscheiben, statt den Formula R1ern (sehr weich) müssen auch her.
Hab da an die neuen 6-Loch Xts gedacht^^
Dann noch paar Koolstopper^^ , Dot und Entlüftungskit und das sollte kein Probleme mehr mit den Bremsen geben.
 
hi...

hast du probleme mit der zugführung an der hinterbau schwinge?
war eben in bonn bei radon um ein slide 160 und das swoop zu testen.

beim swoop testrad war der schaltzug der an der hinterbau schwinge vorbei läuft total ausgefranst und an der schwinge war die eloxierung bis aufs blanke metall runter.
angeblich kommen die neueren swoops jetzt mit veränderter zugführung daher.

wie verhält sich dein swoop bei steileren uphills?
was sagst du zur verarbeitung der gesamten bikes?

danke für deine infos...evtl siehts du ja bald mal ein zweites swoop im wald :cool:

Schaltzug scheuert nur n bischen am Sitzrohr was aber normal ist und bei vielen Bikes, sonst sehen die Schweissnähte Klasse aus nur die Abdeckscheiben am Hauptschwingenlager könnten schöner sein sind nur große U-Scheiben lässt sich aber für die Kohle verkraften!

An der Qualität gibt es sonst nichts zu meckern bin jetzt die erste Saison damit unterwegs und wirklich zufrieden, knackt nichts zwickt nichts.

Anbei eine kleiner Erfahrungsbericht bis jetzt:

Mit dem Swoop ist man etwas alleine kenne leider auch keinen der noch eins hat geschweige denn hab ich noch keins irgendwo bis jetzt gesehen,
aber zu denn Uphileigenschaften die sind meiner Meinung nach Klasse wie bei einem Allmountain durch den Vierlenker Hinterbau schalte ich nicht mal Pro Pedal am Dämpfer ein denn das Wippen ist minimal. Wohne an der schwäbischen Alb und bei uns sind locker Steigungen von 20-25% dabei geht alles Reibungslos. Natürlich bringt die gabel auch noch einiges wenn man sie auf 115 mm absenkt was ich aber selten tue wei ich zu faul bin. Die Fox 36 ist zwar Klasse im Swoop 8.0 aber die RS Lyrik ist einfach der Hammer was die Performance angeht habe das Dämpfungsöl gegen ein 7,5 w getauscht weil RS von Werk aus zu wenig drin hat und man beim verstellen eigentlich nichts merkt ist eine Krankheit bei Rock Shox das Ansprechverhalten der Stahlfeder ist aber sahnemäßig.

Zu den Reserven des Hinterbaus kann ich nur sagen ich wiege 110kg mit Montur fahre ca. 30% SAG und springe kleine Drops mit ca. 1,5 Meter Höhe und hatte bis jetzt noch nie nen Durchschlag sowohl an der Gabel weder noch am Dämpfer obwohl ich noch nie die Druckstufe zugedreht habe.

Da ich eher ein Abfahrtsbetontes Setup bevorzuge hab ich die Lenkervorbaukombi entsorgt da sie extrem tourig (100mm Vorbau und 640mm Lenker)ist und mir nen 50mm Vorbau mit nem 700mm Lenker (Truvativ Holzfeller) angeschraubt.

Fat Albert Reifen sind mir zu Plattenanfällig und sind vorne einer 2,5er Muddy Mary und hinter 2,4er Big betty gewichen.

Der Original Selle Sattel ist das übelste am Bike hab ihne getauscht gegen nen Selle Troy Lee wesentlich komfortabler.

Ich hoffe ich konnte helfen , ich finde das Bike Klasse! Preis Leistung unschlagbar und einfach ne Spasskarre mit der man auch den Berg hochkommt.

P.S: Das Slide 160 ist eher ein Allmountain mit 20mm mehr Federweg und sieht etwas mickrig aus gegen das Swoop, eher was für Mädchen:lol:
 
Liest sich gut, klingt nach Spass. Mich interessiert wenn dann auch das normale Slide mit 140...Muss erst mal rausfinden, ob mir 140 oder 160 besser liegen.
 
Hi,

habe gestern das Slide 7.0 (140er in schwarz) bestellt. :bier:
Bin mal gespannt, wann es kommt. (vorauss. ca. 10..14Tage).

Ich werde dann mal ein Foto hier einstellen und berichten.

Gruß
mic
 
Zurück