Eure RADONs !

Der sieht aber komplett anders aus. Ist das nicht ein integrierter Steuersatz und Radon Stage hat semintegriert?
Kann noch jemand helfen der sich auskennt?

Danke&Gruss
 
@Cayman: Ne kurze zwischenfrage: Ist der Steuersatz bei dir auch so schlecht gefettet gewesen das er jetzt shcon getauscht werden muss? Bei mir war das untere Lager gar nicht gefettet und sieht jetzt nach 6 Monaten schon verdammt bescheiden aus -.-

Ansonsten habe ich mal gelesen das der HIER reinpassen soll. Wenn dein Gabelschaft lang genug ist sollten eig alle Semiintegrierten passen, oder!?
 
Braucht jemand nen Rahmen ?
Hab hier meinen Zr Team übrig, der ist keine 1000 km gefahren wurden .
Dementsprechend sind nur kleinere gebrauchsspuren vorhanden.
Modelljahr ist 2009 und groesse 18" .
Bilder findet ihr in meinem Album , bei Interesse --> pn!

Wie breit sind bei den 2009er eigentlich die verbauten Tretlager?
 
Nur hey Radon hat mir das Slide 8.0 HD mit "Laufradsatz schlauchlos" verkauft, wie auch auf der WEbsite angepriesen. Tatsächlich hab ich nach einem Hinweis eines Forumusers (Thorsten, Nickname weiß ich leider nicht) mal nachgeschaut und ich habe schläuche drin.

Muss Radon da nachbessern? Ich will doch mal hoffen?

Sorry, hier haste meinen Nick :lol:
hatte mich zwar unter android_ Neuangemeldet, mir ist inzwischen aber wieder meine alter Accountname eingefallen :rolleyes:

Habe übrigens immer noch nicht angerufen.... wie ist das bei dir ausgegangen? Hast du jetzt Tubeless nachgeliefert bekommen?
 
Hier mal mein Radon Slide ED 160:

Foto0590.jpg

Foto0589.jpg


Für die schlechte Qualität ist mein zu altes Handy und die fehlende Cam verantwortlich :).

Bisher noch nicht viel verändert: Truvativ Holzfeller Pedale, Spacer & Ahead Kappe getauscht und nach oben gesetzt. Nächsten Monat kommt noch ein kürzerer, noch flacherer Vorbau und ein weißer Lenker, ein neuer Sattel sowie 'ne weiße Sattelklemme... hatte mir schon eine bestellt, aber hab den falschen Durchmesser genommen -.- . Dann gibt es auch anständige Fotos.

Auf lange Sicht wird halt noch was an den Bremsen und am Antrieb gemacht; ob Hammerschmidt oder 2x KeFü ist noch nicht ganz entschieden.
 
Hier mal mein Radon Slide ED 160:

Foto0590.jpg

Foto0589.jpg


Für die schlechte Qualität ist mein zu altes Handy und die fehlende Cam verantwortlich :).

Bisher noch nicht viel verändert: Truvativ Holzfeller Pedale, Spacer & Ahead Kappe getauscht und nach oben gesetzt. Nächsten Monat kommt noch ein kürzerer, noch flacherer Vorbau und ein weißer Lenker, ein neuer Sattel sowie 'ne weiße Sattelklemme... hatte mir schon eine bestellt, aber hab den falschen Durchmesser genommen -.- . Dann gibt es auch anständige Fotos.

Auf lange Sicht wird halt noch was an den Bremsen und am Antrieb gemacht; ob Hammerschmidt oder 2x KeFü ist noch nicht ganz entschieden.



Aber dieser Spacerturm obendrauf ist als Dauerlösung nicht Dein Ernst - oder etwa doch???:heul:

Geht mal gar nicht! Sieht aus wie so 'ne "Pling"-Klingel.
 
Na, dann solltest Du zusehen, daß Du spätestens wenn es frontseitig passt, zur Säge greifst und die Spacer entfernst.
Will Dich nicht persönlich angreifen, aber könnte sonst zur Lachnummer werden. Und das nicht mal unberechtigt, auch wenn es letztendlich irgendwo (in ganz weiter Ferne) Geschmackssache ist.
 
ZU VERKAUFEN:

Teschniche Daten:
Rahmen: Radon ZR Team 18" aus 2009
Sattelklemme : Schwarze Scape (Entgegen der Bilder)
Gabel: Rock Shox Reba SL @ 120 mm + Poploc Adjust Hebel
Schaltwerk : Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Shifter: Shimano XT
Züge + Außenhüllen : Shimano XTR
Bremhebel: Shimano XT
Bremssättel : Shimano SLX
Bremsscheiben: Shimano XT 6-Loch 203/160
Naben: Shimano XT
Felgen: Mavic XC 717
Schnellspanner : Entgegen der Bilder Shimano XT
Bereifung: Vorne : Nobby Nic Hinten: Rocket Ron
Lenker : Race Face Ride
Vorbau : Race Face Ride
Kurbel: Shimano SLX
Innenlager : Shimano XT
Innenlager: shimano XT
Sattel: Selle Italia NT 1 Gel
Sattelstütze: Ritchey Pro

Ein paar Gebrauchsspuren hat das gute Stück, aber nichts, was man auf den Bildern nicht erkennen könnte!


image.php



image.php


643462

643460

643462
 
Das oberste Foto ist am Edersee entstanden, die beiden unteren auf dem Eggeweg von Bad Driburg Richtung Externsteine, also Kreis Höxter/Kreis Lippe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Fährt jemand von euch ein Slide AM 140 von 2010. Hat das am hinterbau noch ne IS2000 Aufnahme oder nur noch Postmount? Wäre wichtig für mich, da ich meine Rohloff weiterverwenden will, und IS2000 für die Drehmomentabstützung mit Speedbone brauche.

Kann da jemand vllt. mal nen Foto machen?

Danke! :)
schneidexe
 
Hi

fahre nen 2010er slide und kann dir sagen, dass es ne IS hat, hab kein Bild, bin mir aber sicher, da ich gestern die Bremse gewechselt hab ;)

Liebe Grüße
 
Zurück