Eure Rahmengröße beim FRX

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Moin wollt mich mal umhören welche Rahmengröße ihr so an eurem Torque frx fahrt (am besten mit angabe des modelljahres)
Mein 8.0 von 2012 kam heute an ich habs in M bestellt und im Vergleich zu meinem Hardtail sitzt man doch ein wenig gestaucht. Ist das normal? Wenn ich mich anstrenge kann ich im Wiegeschritt mit den Knien den Lenker berühren? Laut Canyon Rechner sollte M passend sein(bin 1,75m) wie ist das bei euch?
 
bin 174cm, hab auch M. Es ist passt genau.
Die Sitzpoistion ist eine völlig andere als auf einem Hardtail.
Und der Sattel ist eh nur da, um das Loch im Rahmen zu schließen.
Meist stehst Du eh!
 
:D habs irgendwie auch schon vermutet aber noch vielmehr gehofft vielen dank! ;)
was fährst du für n modell?
was mich aber doch ärgert ist, dass der käfig des deore xt irgendwie so n wenig verbogen ist und das so komisch rattert beim treten ich denk ich werds morgen mal zu canyon bringen meinst du die tauschen das schnell aus oder wirds ewigkeiten dauern bis ich das rad wieder hab?

ansonsten kann ich zum rad sagen: vor einem siehts noch geiler als auf den bildern aus!


bin 174cm, hab auch M. Es ist passt genau.
Die Sitzpoistion ist eine völlig andere als auf einem Hardtail.
Und der Sattel ist eh nur da, um das Loch im Rahmen zu schließen.
Meist stehst Du eh!
 
ich würde es mal als Custom FRX bezeichnen.
Die Schaltqualität für ein Neurad ist eine Frechheit.
Nen Kumpel hat gerade nen 2012 FRX aus dem Outlet für ergattert.
Wenn das unser erstes Rad gewesen wäre, wären wir enttäuscht gewesen.
Also geh denen ruhig mal auf den Keks.
 
dein kumpel fährt nich zufällig aufm hochkreuz im bereich koblenz?:D da gibts einen der hat schon länger als ich das 8.0 von 2012:D ja eigentlich würde ich auch hingehen und mit etwas mehr nachdruck reden vor allem da das rad ja NEU aus der box ist erwarte ich schon nen sofortigen austausch auf kulanz aber ich werde denk ich mal morgen hinfahren und danach hier von meinen erlebnissen berichten;)
 
aber eins hab ich noch nicht ganz verstanden: Welche Einbaumaße hat der Cane Creek Double Barrel beim FRX? und wie verändert sich das wenn man den Trackflip umstellt?
 
Ich fahre das 2011er FRX Ltd. 9.0 custom Aufbau in L. Passt für meine 1,88m perfekt.

large_100_1885.JPG
 
ja..ok,
ich hätte besser nur geschrieben, dass die Einbaulänge identisch bleibt in Bezug auf seine Frage.

also hab das rad eben bei canyon vorbeigebracht und muss sagen, dass ich echt positiv überrascht von der unkompliziertheit und schnelligkeit des canyon services bin ohne viel fragen werden dies austauschen und ich kann das rad noch heute abend abholen! Was ich vergessen hab zu fragen: Die Angaben auf dem SAG-Monitor sind ja in mm und nicht in % oder?
 
10 "Körnungen" !!! die Beschriftung geht bis 40 beim vierten Loch . Es sind Prozent! ;)

Edit: Es ist eigentlich mehr wie ein Gummiring zu sehen. Du kannst erkennen wie sehr dein Dämpfer einfährt. Für den SAG hat man eben die Beschriftung noch angebracht. Der Rest ist nur zu sehen ob du den Federweg ausnutzt oder nicht.
 
10 "Körnungen" !!! die Beschriftung geht bis 40 beim vierten Loch . Es sind Prozent! ;)

Edit: Es ist eigentlich mehr wie ein Gummiring zu sehen. Du kannst erkennen wie sehr dein Dämpfer einfährt. Für den SAG hat man eben die Beschriftung noch angebracht. Der Rest ist nur zu sehen ob du den Federweg ausnutzt oder nicht.

okay vielen dank !
ja eigentlich ist das schon exterm sinnvoll hab schon videos gesehen für coil dämpfer setups wo man mim lineal und co hantieren musste:D
mir wurde jetzt gesagt dass man am ENTWEDER 203mm mit 64° lenkwinkel ODER 180mm und 65° lenkwinkel hat stimmt das etwa nicht?
 
okay vielen dank !
ja eigentlich ist das schon exterm sinnvoll hab schon videos gesehen für coil dämpfer setups wo man mim lineal und co hantieren musste:D
mir wurde jetzt gesagt dass man am ENTWEDER 203mm mit 64° lenkwinkel ODER 180mm und 65° lenkwinkel hat stimmt das etwa nicht?

203mm Low (64°) 203mm Hi (65°)
185mm Low (64°) 185mm Lo (65°)

Bei den 2013er Modellen 63 und 64°
 
also mim setup bin ich soweit fertig fahre vorne so 21% SAG und hinten so 25% muss halt nur noch druck- und zugstufe einstellen aber das kommt am WE.
Aber bei meiner Fox Van RC2 hab ich jetzt nur Highspeed druckstufe, rebound, und preload verstellschraube aber keine lowspeed druckstufe gefunden. weiß da jemand wo sich der kleine racker versteckt?:D
Und zum CCDB: ist es okay wenn ich die feder seitlich ein wenig hin und her bewegen kann?
 
edit:

die frage mit der lowspeed druckstufe hat sich geklärt die kappe oben und um die kappe rum verläuft die highspeed druckstufe aber die frage bleibt:
ist es okay wenn ich die feder beim CCDB seitlich ein wenig hin und her bewegen kann?
und was haltet ihr von dem SAG?
 

Anhänge

  • DSCF1445.jpg
    DSCF1445.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Sers bodo!!

Bei meiner ist sowohl die Highspeed- als auch die Lowspeeddruckstufenverstellung oben rechts zu finden. Das äusser Rad ist die Highspeed und das Innere die Lowspeed.

Greez,...
 
Modell 2012. Größe M. Ich 176cm mit 81cm Schrittlänge. Passt sehr gut. Für Park und Touren. Geometrische Änderungen. Längerer Vorbau mit 50 mm montiert.

Gruß Simon
 
Zurück