Hallo miteinander!!!
Ich bin neu hier im Forum, habe mir vor einiger Zeit ein Red Bull Bike zugelegt und habe seitdem wieder richtig Spaß an der Sache! Bin als Kind auch schon sehr viel gefahren, einige Jahre dann nur als Transportmittel aber jetzt gehts wieder los

Da passt es richtig dass ich dieses wunderbare Forum gefunden habe!!
Ok aber zum Thema, Red Bull Bikes:
Ich habe mir ein AL-300 Werks zugelegt, für viele hier wahrscheinlich eher mittlere Mittelklasse

, aber ich liebe und pflege es seit dem ersten Tag. Hier mal ein Bild. Noch mehr habe ich in meine Galerie geladen.
Habe seit dem Kauf (müssten gut 2 Monate her sein) fast 600km zurückgelegt was im Vergleich zu meinen vorherigen Fahrleistungen absolut viel ist!
Das Rad eignet sich super für meine Einsatzgebiete (Wald, Schotterwege und es darf auch schonmal ein bißchen krachen den Hügel runter

) ich wüsste jetzt nicht wo ich nach Fehlern suchen sollte. Ok seit einigen Tagen knacht vorne im Vorderbau etwas (Steuersatz? Gabel?) wenn man stark vorne bremst und Gewicht auf den Lenker gibt. Aber das scheint ja ein allgemein beklanntes Phänomen zu sein, ich werde das Rad dieser Tage mal vornherum auseinander bauen und wie in den ganzen Threads beschrieben, fein säuberlich und gefettet alles mit den richtigen Drehmomenten wieder zusammenschrauben.
Zum Thema zurück. Knapp 12kg Gesamtgewicht mit Rock Shox Reba Race Gabel. Die habe ich mir bei
Rose montieren lassen da die serienmäßige (glaube eine Manitou) keinen Lockout hatte was ich beim Bergauf Fahren schon sehr hilfreich finde.
Wie man sieht habe ich wie serienmäßig an dem Rad vorgesehen die HS33-
Bremsen dran. Ich denke ich werde sie, sobald die Klötze erste Ermüdung zeigen gegen Scheiben tauschen und die HS33 an meinem alten MTB Marke Eigenbau montieren. Evt auch erstmal nur am VR aus Kostengründen, besser als eine schlechte Scheibe!
Sehr beeindruckt bin ich von dem eloxierten(?) Rahmen. Da ist wirklich kein Kratzer reinzubekommen. Ich reinige das Fahrrad nach fast jeder Fahrt ausgiebig und bewundere jedesmal die absolut kratzfreie Unterseite des Rahmens. Da findet man mit der Lupe nichts. Und obwohl man während der Fahrt immer wieder kleine Steine o.Ä. dagegen schlagen hört.
Mit der 27er XT-Schaltung kommt man auf gerader Strecke mit Leichtigkeit an die 35kmh Marke. Weitere Custom-Parts ^^ sind ein
Sigma Fahrrad Computer und ein Xtreme Carbon
Flaschenhalter der irgendwie nie genutzt wird.
So, das wars zum ersten von meinem lieben Bike, ich glaube ich hab viel zu viel geschrieben, jetzt gehe ich auch ins Bett!
Gute Nacht & MfG
yomo