Eure Schüler + Studentenbikes

:rolleyes:

Wer viel (km) und Rennen fährt weiß warum XTR. Mehr Style hats sowieso.

So ein absoluter Blödsinn. Zum Totlachen!
Jeder, der viel km fährt, weiß, dass gerade die Titan Ritzel schneller verschleißen als die gehärteten Stahlritzel der XT. Und auf Style kann man bei hoher km-Leistung getrost schei$en. Die Präzision der Schaltvorgänge ist dieselbe. Und wenn man zwei Gänge auf einmal schalten will, kann man die XTR Shifter auch mit der restlichen XT kombinieren.
 
So ein absoluter Blödsinn. Zum Totlachen!
Jeder, der viel km fährt, weiß, dass gerade die Titan Ritzel schneller verschleißen als die gehärteten Stahlritzel der XT. Und auf Style kann man bei hoher km-Leistung getrost schei$en. Die Präzision der Schaltvorgänge ist dieselbe. Und wenn man zwei Gänge auf einmal schalten will, kann man die XTR Shifter auch mit der restlichen XT kombinieren.

signed. XTR ist für die letzten paar Gramm, die Gewichtsersparnis steht für den normal ambitionierten Racer in keinem Verhältnis zum Preis. Ich find das immer herrlich, wenn die Leute Fox F-Series und Rebas statt R7 MRDs oder wenigstens Durins verbauen aber dann mit kompletter XTR-Ausstattung aufwarten. :rolleyes:

Das selbe bei den Nics. Sicher passable Reifen wenn (!) sie neu sind. Aber einerseits will sich nicht jeder alle 2 Monate neue Reifen holen (dann sind die nics nämlich unten) und andererseits gibts leichteres mit mehr grip was länger hält. Aber bei vielen reicht der Horizont halt nur bis zu den Bike-Bravos.
 
[...]Das selbe bei den Nics. Sicher passable Reifen wenn (!) sie neu sind. Aber einerseits will sich nicht jeder alle 2 Monate neue Reifen holen (dann sind die nics nämlich unten) und andererseits gibts leichteres mit mehr grip was länger hält. [...]

Was wären das dann Deiner Meinung nach für Reifen? Ich bin gerade auch bei NN gelandet, aber die sind, wie Du schon sagst, nicht sehr haltbar...
 
Von der Kassette und den Kettenblättern mal abgesehen, die XTR Schaltkomponenten (Schaltwerk, Hebel und Umwerfer) sind so ziemlich das stabilste und wertigste was man bekommen kann. Ich bin 7 Jahre lang ein 952er XTR Schaltwerk gefahren, bis auf die Schaltrollen nichts kaputtgegangen! Im gleichen Zeitraum habe ich an meiner Alltagsmühle min. 2 XT-Schaltwerke verschlissen.
 
Keiner muss sich rechtfertigen! (Ich wollte auch keinem auf den Schlips treten)
In Punkto Verschleiß muss man in erster Linie von Ketten, Kassetten und Kettenblättern reden, und da bietet die XTR keine Vorteile, eine reine Feststellung.
Davon abgesehen hab ich von den mittleren Composite/Stahl Kettenblättern in Sachen Verscheiß nur Gutes gehört, endlich mal ein Schritt von Shimano in die richtige Richtung :daumen:
 
Davon abgesehen hab ich von den mittleren Composite/Stahl Kettenblättern in Sachen Verscheiß nur Gutes gehört, endlich mal ein Schritt von Shimano in die richtige Richtung :daumen:

Halten keinen Deut länger wie die Alu-Vorgänger der 760er. Kenne min. 5 Leute bei denen die Dinger schon nach 2000km Zahnverlust hatten. Ist also nur Marketing. Was hält und was nicht hält weiß man erst wenn man mal 10.000km im Jahr fährt ;)
 
Das ist mein Studentenbike: tot! :heul:

Blöde Fragen werden nicht beantwortet, Beileidsbekundungen nur in Form von Geldscheinen angenommen. :)
 
Was wären das dann Deiner Meinung nach für Reifen? Ich bin gerade auch bei NN gelandet, aber die sind, wie Du schon sagst, nicht sehr haltbar...

je nach befahrenem Untergrund Maxxis Crossmark, Monorail, Aspen, Larssen TT, Highroller oder Medusa, jeweils in 2.1, liegen alle so etwa zwischen 450 und 500g.
Fürs Hinterrad unter Umständen Flyweight, vorne wär mir das dann doch zu sehr ein Kompromiss.

Außerdem von Kenda den Small Block 8, vor allem am Hinterrad vorzüglich. Aber vorsicht mit Durchstichen. In der Hinsicht sind die Maxxis deutlich solider.

Und schließlich würde ich auch den Conti MK/RK dem noch NN vorziehen, da muss ich mich aber auf Meinungen von anderen Leuten verlassen die beide gefahren sind.
 
so, hier mal mein studentenbike...

P1020680.JPG


mein allmountainbike, mit dem ich auch marathons fahre.

In dem ganzen Scheiss Gelaber geht dieses wunderschöne 301 gerade zu unter. Super Teil :daumen:
 
signed. XTR ist für die letzten paar Gramm, die Gewichtsersparnis steht für den normal ambitionierten Racer in keinem Verhältnis zum Preis. Ich find das immer herrlich, wenn die Leute Fox F-Series und Rebas statt R7 MRDs oder wenigstens Durins verbauen aber dann mit kompletter XTR-Ausstattung aufwarten. :rolleyes:

Das selbe bei den Nics. Sicher passable Reifen wenn (!) sie neu sind. Aber einerseits will sich nicht jeder alle 2 Monate neue Reifen holen (dann sind die nics nämlich unten) und andererseits gibts leichteres mit mehr grip was länger hält. Aber bei vielen reicht der Horizont halt nur bis zu den Bike-Bravos.

Genau:daumen:
Wobei ich nix gegen die alten XTR Komponenten hab -nich dass ich dir das jetz unterstellen würde, Jierdan- . Die find ich sogar ziemlich stylisch. Außer vielleicht der 960er Kurbel..:rolleyes:
Aber das Design der aktuellen XTR und den Preis find ich vollkommen überzogen.
gruß
 
Auja, die alten Kurbeln waren Sahne! :daumen:

XTR ist freilich immernoch das nonplusultra, sogar die aktuellen, ich bestreite das ja garnicht. Ich finde eben, das der "gewöhnliche" Schüler oder Student - der ja gemeinhin nicht gerade im Geld schwimmt - an anderen Stellen an anderen Stellen besser tunen kann.
Wenns für XTR auchnoch langt, umso besser. Nur kann mir hier keiner erzählen, dass er wegen seiner XTR-Teile Rennen gewinnt oder verliert.
 
Nur mit Handycam gemacht. Muss reichen :D
Ist ein Red Bull AL-800 Werks mit dem neuen Midseason-Rahmen (Factory).
Nächstes Wochenende werden die Reifen gegen ein paar griffigere getauscht. Das Steuerrohr wird auch noch gekürzt. Bin mir über die optimale Vorbauposition noch nicht gnaz sicher. Mein vorheriges Rad war von der Geometrie etwas anders. Das Red Bull gefällt mir da um einiges besser...

 
Geht es nur mir so, oder finden auch andere Leute ein starkes Sloping des Oberrohrs hässlich?

Ist jetzt nichts gegen das Rad..! Technisch sicherlich in Ordnung, nur optisch halt gar nicht mein Fall, aber nicht mir muss es gefallen..
 
ganz im Gegenteil. Schau dir mal mein XTC an, das "slopt" noch viel mehr als das Red Bull :lol: Dort stört mich viel mehr die Rahmenlackierung.

oder meinst jetzt das LV301? :confused:

ich find die Abfallenden Oberrohre jedenfalls sowohl chic als auch praktisch, von mir aus dürften die HT-Bastler ruhig noch bissle mehr mit der Öldruckqutesche ran, ein HT im Stile eines Norco Six hätte doch mal was :D
 

Danke!

und ich find das die Felgenaufkleber an dem recht kleinen rad sehr aufallend sind

Ich weiß, andere im Forum nennen das "laut". Ich möchte mir den Laufradsatz jetzt im Winter eh umbauen. AC-Naben, DT Revolution Speichen und ZTR Race Felgen. Dann müsste ich von 1540gr auf 1320gr kommen.
 
Zurück