Eure Schüler + Studentenbikes

Auf keinen Fall Brunox Deo.

Ich nehme einen weichen Lappen und wische die Standrohre mit etwas Gabelöl (das selbe, dass auch für die Dämpfung drinne ist - 7,5W in meinem Fall) ab.
Danach ein paar mal Einfedern und überschüssiges Öl wegwischen.
 
danke :D ! Bekommt mal beim motorad händler auch ein töpfchen öl oder muss mal sofort die grossen massen kaufen? :/

Weshalb stellst Du eigentlich die gleiche Frage in verschiedenen Themen? Wenn diese Frage Dich deart quält, dass Du viele Antworten brauchst, dann erstell doch im passenden Forum, die passende Frage.

Und zu Deiner Frage: Durch die verknappung des Rohöls, geben gerade Motorradhändler verschiedene Ölraffinate nur noch in 100 Liter Gebinden ab.
 
bild hab ich net, kann dir aber mal ne Teileliste geben, da ist schon der C 260 mit Titanschrauben und ein Easton EC 70 Low Rizer drauf, die combi ist ca. 30g schwerer wie die F99 - FSA Kombi. Gib mir mal deine email dann schick ich dir die Excel Tabelle.
 
Danke ;)
Sattel ist ein abgezogener SLR TT, hat dann unter 120 gr und Gabel ist eine grau Durin von 2009.
Die Gabel mache ich immer mit WD 40, ist am einfachsten, musst nur drauf achten, das es keine Säure enthält!


VORSICHT!!! WD40 ist KEIN SCHMIERÖL. WD40 ist reinigend aber schmiert so gut wie nicht. WD40 benutz ich am Bike überhaupt nicht und Brunox nur für die Kette und Waffen. (Sportschütze)

Bei der Federgabel bau ich die Staubabstreiferdichtungen aus, reinige den Staubabstreifer mit Alkohol und tränke ihn mit Fox-Float Fluid. Laut Hi-Bike Video kann man unter die Dichtung auch noch Gabelfett schmieren aber andere öle bringen da technisch gesehen nix.

Für Lager usw. benutz ich Finish Line Teflon Fett funzt 1A und is Wasserabweisend.


Na Mahlzeit!
xyxthumbs.gif

Mit WD40 spülst du jeglichen Schmierfilm auf beweglichen Teilen weg.
rolleyes.gif

Das Zeug ist KEIN Schmiermittel sondern eher als CARAMBA-Ersatz zu nutzen!

Na ja, mir Wurst. Ist zum Glück nicht mein bike!
biggrin.gif

Also auch von mir mal noch die Bestätigung: WD40 reinigt. Es reinigt auch die Schmierung weg. Also Hände weg. Einfach auch mal lesen, was so auf den Flaschen draufsteht.

Grüße

LittleBoomer


Caramba Ersatz heißt: z.B. Um festsitzende(rostende) Schrauben zu lösen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mit euren Edelkisten nicht mithalten, wiegt um die 11kg, aber dafür wars auch günstig :D Letztens im Schuppen gefunden und wieder fahrbereit gemacht - und ich muss sagen es fährt sich saugut:

CIMG3922.JPG


CIMG3924.JPG
 
Danke : ) Am Speci sind aber viele Teile dran, die noch ersetzt werden. HR ist z.B. nur drin damit es nicht umfällt :D Ich warte noch auf die Lieferung einer Hone-Nabe.

Ja, die Pedale... die sind eh dermaßen durch mit den Lagern, da brauch ich mal noch Pedale bei denen die Lager dauerhaft halten, hatte noch keine die nach 2000-3000km nicht rauh gelaufen wären : (
 
Also ich hab mir die Crankbrothers Eggbeater 3 besorgt.
Die haben bis jetzt noch keine mucken gemacht und auch schon ca. 250 Rennkilometer und etwas über 1000 Trainingskilometer hinter sich. Die werden auch im mom Preiswerter und du kannst sie komplett zerlegen und bei bedarf die Lager tauschen
 
Sieht sogar fast wie ein 34er Blatt aus. Also wenn du hinten eine 36er hast, dann dürftest du damit keine Probleme an Steigungen haben. Aber dafür wirst damit in der Ebene garantiert nicht besonders schnell. ;)
Also für mich muss vorn immer noch 2fach sein.
 
:eek:
Krass was hier von Schülern und Studenten gefahren wird!
Sowas kann ich mir als Studentin nicht leisten... :confused:
Ich habe mir da eine etwas günstigere Variante zugelegt, die eher meinem studentischen Budget entspricht...
 
Zurück