Eure schwarzen Xc-Lieblinge

Danke Leute,

die Idee mit der matt lackierten Gabel ist eine Überlegung wert. Die Logos von smica (Sattelstütze und Vorbau) sowie Syntace (Lenker) sind leider gelasert. Da wird es schwer zu cleanen.
Bin immernoch auf der Suche nach einer 170mm Hone Kurbel inkl. Blätter. Falls wer eine Idee hat... bitte melde dich :lol: .
Ansonsten wird es wohl eine 08er Deore Kurbel mit Alu Blättern und Schrauben werden, die kommt vom Gewicht und Preis ungefähr gleich.
 
Wenn du auf die integrierte Geschichte verzichten kannst, dann ist die 08Deore eine sehr gute Alternative. Hat mittlerweile auch Hollowtech (457,5g) in 170mm.
Dazu noch ein Token 4-Kant Innenlager für 20€ (210g).
Alu KB-Schrauben (7,5g) und AluKurbelschrauben 14g
22, 32 TA Specialites Ketteblätter aus Alu (17g+30g) und das originale 44er (80g)
Insgesamt ca. 816g und bleibt zusammen unter 100€. MMn eine sehr gute Alternative zur Hone.
 
Ja, die Idee mit dem Token Innenlager und Alu-Blättern sowie -Schrauben ist mir auch schon gekommen.
Zwar stand auf den jetzigen Kurbelarmen ebenfalls Hollowtech, die genaue Bezeichnung lautet allerdings FC-M460. Eine Waage zum genauen Messen besitze ich leider nicht. Außerdem brauch die FC-M460 Kurbel mindestens 115mm Achslänge und selbst das ist schon sehr knapp.
Aber danke für dein Bemühen, ich werde wohl den bequemen Weg gehen. Nichts für ungut. :lol:
 
Ist auch ein bischen schwarz dran:

CIMG4407.JPG
 
durch die neue Sattelstütze habe ich jetzt doch etwas mehr rot am Rad als ich wollte,
was meint ihr, soll ich wenn ich die Noir mit den TA Kettenblättern montiere rote oder schwarze Schrauben nehmen,
außer einem neuem Lenker und vielleicht einer weißen MD wollte ich nichts mehr machen :lol:

 
ich finde, hier passen die roten Schrauben nicht. Eloxalrot ist eben anders, als das lackierte rot, das du hast. Wenn rote Schrauben, dann am ganzen Rad.
Was ist MD?
 
Hier mal ein aktuelles Foto von meinem, wenn auch etwas dreckig. Den roten Flaschenhalter brauch ich im Moment für den Akku. Sonst ist nochn Monocage dran.
2007_12020002.JPG

Es kommen noch:
-eine schwarze Eloxierung für die Schalthebel,deren Lenkerklemmung und den MC-Knopf
-Rock Shox Aufkleber für die Gabel im Rahmenbeschriftungsgelb
-schwarzes Schaltwerk
-U-Turnknopf aus Alu
-XT-Pedale
etwas später:
-Syntace F119/Thomson 4x + Syntace Duraflite Carbon 620mm
-ordentliche Laufräder
-Thomson Elite/Masterpiece
-evtl. Windcutter
 
@DülmenerMTBer: Würde ich mir ein Specialized HT aufbauen, es würde wahrscheinlich so aussehen wie deins! Sieht in meinen Augen sehr schön aus!
 
Hier mal meiner: :love:

dsc03056ic4.jpg


dsc03063xj1.jpg


bildd017fn2.jpg


Ausgestattet mit XT 2008 Kurbel und Umwerfer ,Sram X0, Reba Team, Avid Juicy Carbon, DT Swiss Laufrädern mit Nobbys, Thomson Elite Sattelstütze mit SLR XP, Yeti Schraubgriffen mit goldenen Connectors, haufenweise Goldschrauben und goldenen Hope Schnellspannern... :D

Bremsscheiben brauch ich hier im Mittelgebirge auf alle Fälle, weil ich auch mal (meist im Winter) auf der Strasse fahr und 12% Gefälle, über einen km, kein Fremdwort ist... ;)
 
Mit Sicherheit ;)

@Lion wasn das fürn Rahmen? Wieso Scott Aufkleber?

Ein Kinesis Superlight (naja 1630 Gramm :lol: ).

Die extra in schwarz gehaltenen Aufkleber waren ein Gag meinerseits, da ich ein CR1 mein Eigen nenne und ich ihm einen MTB Bruder schenken wollte. Da es aber keine einzelnen Scottrahmen gibt, die bezahlbar und leicht sind, hab ich mir eben diesen Spass geleistet! ;)
 
Abend,

jap, der Rahmen ist toll. Sieht wirklich super edel aus und wiegt auch die angegeben 1380 g in 19". Ob sich das mit dem nicht so tollen Lack bemerkbar macht, wird sich zeigen.

Der Advantage ist bei der breitesten Stelle, auf meiner Felge, 5,3cm breit. Durchgehend ist er 5,2cm breit. Er hat allerdings auch ein relative großes Luftvolumen. Also er baut z.B. höher (ca. 0,5 cm mehr im Radius), als der Ignitor vorne. Der Rollwiderstand ist für einen XC-Reifen allerdings hoch. Ich hatte den mir mal zum Ausprobieren gekauft und wird, wenn er runtergefahren ist, gegen einen anderen Reifen eingetauscht mit weniger Widerstand und geringerem Gewicht ausgetauscht.
Aber der Grip beim Anfahren, sowie Bremsen und Seitenhalt in den Kurven, ist echt top. Selbst "meine" 2,1 er Version geht schon fast eher in Richtung AllMountain. Die Mischung ist relativ hart, was der Abnutzung allerdings zu gute kommt. Ich bin selten einen Reifen gefahren, der so wenig Verschleiß hatte. Auch die Pannensicherheit ist wirklich top! Ich habe die Reifen seit einem knappen Jahr und noch keinen einzigen Platten. Obwohl ich einmal ausversehen durch ein Scherbenfeld gefahren bin. Auch mit Durchschlägen/Snakebites hatte ich früher oft zu kämpfen, mit dem Reifen, gar nicht.

PS: Danke für die Bewertung im Fotoalbum! Klar ist der Rest Standard, aber mehr kann ich mir einfach nicht leisten. Aber ich denke der Rahmen und die Gabel bildet ne gute Grundlage um aufzurüsten. ;-)

Grüße,
Simon
 
Zurück