@flix f
Die Kurbel ist ne
Race Face Deus XC. Die habe ich genommen weil ich meine Räder immer gern
Shimano frei habe (beim Umwerfer gibt es halt nicht viele Alternativen). Die XTR Kurbel fiel also aus und die Clavikula wäre natürlich schon der Hammer aber der Preis ist mir ehrlich gesagt zu abgehoben. Und ich wollte nicht komplett durchdrehen

.
Die Schnellspanner auf der Antriebsseite werden wohl funktionieren, zumindest sehe ich keinen Grund warum nicht. Der Gedanke dabei war eigentlich nur, dass ich mir beim Radausbau im Pannenfall nicht die Finger an den Scheiben verbrenne. Da es aber eh UST
Reifen sind, ist das wahrscheinlich nicht so entscheidend und vieleicht mache ich sie auch wieder auf die linke Seite.
Die Heylights sind echt sehr geil, ich habe die an meinem Hardtail. Für meinen Geschmack sind die aber ein bisschen fragil für den Einsatzbereich des Mojo.
Ich habe eigentlich bei allen Komponenten darauf geachtet, nur stabiles Zeug zu verbauen (UST, 2,4er
Reifen, den Lenker mit etwas mehr Wandstärke, 180er Scheiben usw.). Sonst wären wahrscheinlich auch 10 statt 12kg drin gewesen. Aber wer baut sich ein ultraleichtes Bike mit 140mm Federweg? Ich möchte es ja benutzen und nicht nur angucken. Für das Leichtbauwettrüsten mit den Kumpels habe ich ja noch ein Hardtail.
Der
DT Swiss Carbon Dämpfer ist Standart bei der SL Version des Mojo. Die normale Version trägt Fox RP32 Dämpfer.
Ein
Flaschenhalter lässt sich unten am Unterrohr anbringen, weiß aber noch nicht ob ich das machen werde.
Ansonsten Dank an alle für Eure Tips, ihr überschlagt Euch ja förmlich

, sehr cool.