Eure schwarzen Xc-Lieblinge

Wenns um schwarz geht.. muss hier auch mal posten...

Seite.JPG


Gruß
 
bischen bunt.
gold blau rot

+neidisch+

Ich hatte erst das normale Mojo und habe es dann gegen das SL getauscht. Da waren die Links am Rahmen noch nicht blau. Die Schnellspanner werde ich wohl noch gegen blaue tauschen. Gegen das Rot an Sattelstütze, Lenker, Gabel und Dämpfer kann man halt nichts machen. Hauptsache es fährt.
 
Doch dagegen kann man was machen. Versuche mal mit Spiritus oder Bremsenreiniger die Schriftzüge an der Stütze/ Lenker zu entfernen. Am Dämpfer das ist glaub ich sogar nur afgeklebt.

Ansonsten sehr geiles Gerät. Damit es Perfekt (optisch) dasteht fehlt eine matte Pace Gabel
 
also die Decals der Easton müssen ab, s

was ist das für eine kurbel? passt imho nicht so perfekt zu glänzendes Finnisch im Vergleich mit dem Rest eine XTR oder Clavikula wären der Hammer

Funktioniert das mit den Schnellspannern auf der Antriebsseite? - würde vieleicht keine blauen Verbauen, könnte zu viel werden, insbesondere mit den Goldenen Naben. eher schwarz oder silber, das ist neutral

wie wäre es mit den Heylight - sind super leicht, sehen gut aus oder schwarze tune

Der DT Swiss Carbon Dämpfer ist nicht standard bei dem Rahmen oder?

sehr geiles rad, nur ein Flaschenhalter würde mir sehr feheln.
 
@flix f
Die Kurbel ist ne Race Face Deus XC. Die habe ich genommen weil ich meine Räder immer gern Shimano frei habe (beim Umwerfer gibt es halt nicht viele Alternativen). Die XTR Kurbel fiel also aus und die Clavikula wäre natürlich schon der Hammer aber der Preis ist mir ehrlich gesagt zu abgehoben. Und ich wollte nicht komplett durchdrehen :-).

Die Schnellspanner auf der Antriebsseite werden wohl funktionieren, zumindest sehe ich keinen Grund warum nicht. Der Gedanke dabei war eigentlich nur, dass ich mir beim Radausbau im Pannenfall nicht die Finger an den Scheiben verbrenne. Da es aber eh UST Reifen sind, ist das wahrscheinlich nicht so entscheidend und vieleicht mache ich sie auch wieder auf die linke Seite.
Die Heylights sind echt sehr geil, ich habe die an meinem Hardtail. Für meinen Geschmack sind die aber ein bisschen fragil für den Einsatzbereich des Mojo.

Ich habe eigentlich bei allen Komponenten darauf geachtet, nur stabiles Zeug zu verbauen (UST, 2,4er Reifen, den Lenker mit etwas mehr Wandstärke, 180er Scheiben usw.). Sonst wären wahrscheinlich auch 10 statt 12kg drin gewesen. Aber wer baut sich ein ultraleichtes Bike mit 140mm Federweg? Ich möchte es ja benutzen und nicht nur angucken. Für das Leichtbauwettrüsten mit den Kumpels habe ich ja noch ein Hardtail.

Der DT Swiss Carbon Dämpfer ist Standart bei der SL Version des Mojo. Die normale Version trägt Fox RP32 Dämpfer.

Ein Flaschenhalter lässt sich unten am Unterrohr anbringen, weiß aber noch nicht ob ich das machen werde.

Ansonsten Dank an alle für Eure Tips, ihr überschlagt Euch ja förmlich :-), sehr cool.
 
also ein blauer lrs wäre meiner meinung sehr geil dazu, nur dann müssen die rot und gold akzente weg ;) ...ne pace wäre dann natürlich das optimum..mhhh, ist glaub ich eine rc 41 fighter im bikemarkt
 
Nicht ganz so edel wie das Ibis :D aber auch größtenteils schwarz:
Winterschleuder aus der Restekiste (Sattelstütze wird noch gegen eine schwarze getauscht):


 
Ein paar Änderungen im Detail: Die SID von den Aufklebern befreit, Barends demontiert, Lock-on Griffe montiert, SRAM PG990 wegen des roten Abschlussringes und des roten Spiders. Die letzten Shimanoteile sind der XT Umwerfer und die HG-7700.
seite.jpg




details.jpg

Gruß Zoid
 
Ja, sehr geil.

Da sehe ich mal wieder, wie geil der glänzende Rahmen ohne decals im Vergleich zu (m)einem matten Rahmen aussieht...
Ich brauch nen neuen Rahmen...:D
 
Zurück