Eure Werkstattpreise bzw. wie rechnet eure Werkstatt ab

hab auch mal ein negativbeispiel zu berichten:

mein stammladen ist ein gutes stueck weg. mir ist der schluessel im schloss vom bike meiner freundin abgebrochen (vereist). daraufhin zum schrauber um die ecke (war 2x vorher kurz da um kleinteile zu kaufen, bin also kein stammkunde).
also samstag nachmittag hingebracht, montag kam dann die sms, ich koennte es abholen. hab noch nen schlauch mitgenommen und gefragt, wass er fuer das schloss knacken (per trennscheibe, ca. 1min arbeit) will.

gerechnet habe ich mit 5-10 franken in die kaffeekase, er hat aber tatsache 20 franken (ca. 13 euro) gewollt. find ich etwas arg viel fuer so ne kleinigkeit.

fazit: 500m weiter ist ein weiterer kleiner schrauber. dort werd ich in zukunft meine kleinteile wie schlaeuche usw. kaufen.
 
hab auch mal ein negativbeispiel zu berichten:

mein stammladen ist ein gutes stueck weg. mir ist der schluessel im schloss vom bike meiner freundin abgebrochen (vereist). daraufhin zum schrauber um die ecke (war 2x vorher kurz da um kleinteile zu kaufen, bin also kein stammkunde).
also samstag nachmittag hingebracht, montag kam dann die sms, ich koennte es abholen. hab noch nen schlauch mitgenommen und gefragt, wass er fuer das schloss knacken (per trennscheibe, ca. 1min arbeit) will.

gerechnet habe ich mit 5-10 franken in die kaffeekase, er hat aber tatsache 20 franken (ca. 13 euro) gewollt. find ich etwas arg viel fuer so ne kleinigkeit.

fazit: 500m weiter ist ein weiterer kleiner schrauber. dort werd ich in zukunft meine kleinteile wie schlaeuche usw. kaufen.

arg viel???? der schlauch kostet normalerweise um die 6 euros und für den arbeitsaufwand incl. stromverbrauch, trennscheiben und winkelschleiferabnutzung 7 euro, das ist doch nciht viel. und du hast noch die kosten der sms nicht eingerechnent:heul::heul:
 
Warum bist Du mit dem Rad zum Radladen und nicht zum Schlüsseldienst gegangen?
Vielleicht hätten sie dort das Schloß retten können.
 
Weil das Rad abgeschlossen war und ich somit etwas um die Ecke wollte, wo ich das Rad hintragen kann. Retten war nicht notwendig, da das Schloss billig und ungut war.

Ich dachte halt, lern mal den Schrauber um die Ecke kennen, is ja immer gut, jemanden vor der Tuer zu haben. Pustekuchen ;)
 
Noch eine Frage:
Wenn der SChlüssel im Schloß steckte, warum konnte man das nicht öffnen?
Hättest Du das Schloß mit einem Feuerzeug angewärmt und den Schlüssel gedreht,.....
 
och was habt ihr denn alle mit dem schloss? es geht hier um die scheiss 20 franken ;)

in details:
schloss war tierisch vereist. ich habe es warm gemacht und dann mit etwas zu viel gewalt versucht. zack, schluessel genau im schloss abgebrochen, und zwar so, dass keine zange der welt mehr an dem schluessel-rest gekommen ist.
somit war das hinterrad abgeschlossen und ich habe den esel zum naechstmoeglichen schrauberling gebracht, um es aufflexen zu lassen.

nun OK oder haette ich noch was versuchen sollen? ;)
 
crying_baby2.jpg
 
kuck, und da ist dann der unterschied. bei dir ("bring n paar bierchen vorbei") wuerd ich dann auch das naechste mal vorbei kommen, wenn ich kleinkrams oder sonstwas brauche. bei dem 20-franken-schrauber nicht.

thats my point. klaro darf er das verlangen, und ich habs ja auch anstandslos bezahlt. aber es geht auch anders (siehe mein stammshop oder ihr).
 
Immer diese Geizen ist Toll , die Leute in der Werkstatt müssen Miete , Krankenkasse , Rente , Gewerbesteuern und vieles mehr selbst bezahlen . Also ähnliche Unkosten wie eine KFZ-Werkstatt.
Diese Werkstätten die Preise wie 5,00€ für eine Durchsicht nehmen kenne ich zu genüge, da kann ich mein Rad auch so stehen lassen .Natürlich gibt es dann auch keine Rechnung und Service-Protokoll.
Ich habe es satt diese Preisschlachten auf Kosten von Praktikanten und andere Tagelöhnern.
Der Internet -Handel hat natürlich weniger Kosten und verdient sogar noch mehr daran.
Einfach bestellen und Zieladresse ändern ist Ihre Arbeit und Konto beobachten.
Das kann im Prinzip jeder, man braucht nur ein Büro. .
Die EV-Teile-Preise sind zum Teil die Einkaufspreise für den kleinen Einzelhändler, wie soll der noch mit diesen Preisen konkurrieren..
So habe jetzt fertig.
 
kuck, und da ist dann der unterschied. bei dir ("bring n paar bierchen vorbei") wuerd ich dann auch das naechste mal vorbei kommen, wenn ich kleinkrams oder sonstwas brauche. bei dem 20-franken-schrauber nicht.

thats my point. klaro darf er das verlangen, und ich habs ja auch anstandslos bezahlt. aber es geht auch anders (siehe mein stammshop oder ihr).

Wenn ich ein Händler wäre, dann würde ich gern auf dich als Kunde verzichten. Für Wissen, Technik und Können musste man schon immer etwas mehr zahlen, schließlich müssen die Leute ja von irgendwas leben. Ich hatte mal einen Steuersatz ich vom Steuerrohr abziehen können und brachte den Rahmen zum Fahrradladen, nach 5 Minuten Arbeit war das Ding ab und ich dürfte 21 € dafür zahlen, was ich völlig in Ordnung fand, sonst hätte ich mich womöglich mehr als 1 Stunde damit verbracht. In dieser Zeit kann ich eindeutig mehr Geld verdienen, insofern geht die Rechnung für beide Seiten auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grassierende Inflation!

Dezember: Scheibenbremsen, Schaltung und Kurbeln montieren lassen = 80 Euro

Februar: Scheibenbremsen, Schaltung und Kurbeln montieren lassen = 160 Euro

Gleiche Werkstatt, gleiche Parts (alles XT), nur andere Rahmen.

Mehraufwand? Glaub ich nicht, beide Rahmen haben außen liegende Züge und Centerlock-Scheiben, Lager- und Adaptersitze waren schon bearbeitet.
 
Dezember: Scheibenbremsen, Schaltung und Kurbeln montieren lassen = 80 Euro
.
Scheibenbremse einbauen, Züge verkegen, befestigen, einstellen : 45 Minuten - Wenn man zügig und ohne Komplikation arbeitet !
Kurbel einbauen : 10 Minuten - Wenn man zügig und ohne Komplikation arbeitet
Schaltung montieren (Umwerfer, Schaltwerk, Shifter einbauen, Schaltzüge verlegen, einstellen) : 45 Minuten - Wenn man zügig und ohne Komplikation arbeitet !

Da komme ich auf 100 Minuten Arbeitszeit. Die rechnen aber so, dass manche Arbeiten mehr Zeit in Anspruch nimmt, insofern sind die 80 € in meine Augen ein Witz.
150 € für den Aufwand ist durchaus gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass allein das Abbrechen einer Schraube locker 30 minuten bis zur Fehlerbehebung dauern kann und sie diese 30 Miuten nicht an dem Kunde weiter geben können.
 
Scheibenbremse einbauen, Züge verkegen, befestigen, einstellen : 45 Minuten - Wenn man zügig und ohne Komplikation arbeitet !

Also 45 Minuten brauche ich dafür nicht einmal als Hobbyschrauber bei einer Formula. Letztens die neue Deore angebaut, eingestellt und die Leitungen gekürzt - das hat vielleicht 20 Minuten gedauert. Und bei nem Profi sollte in 99% der Fälle keine Schraube abbrechen...

Und wie gesagt, viele Händler bieten auch Komplettaufbau für um die 120€ an. Natürlich kann man sagen, dass da dann evtl. schlampig gearbeitet wird, aber meine Erfahrung hat mir (leider) gezeigt, dass hohe Preise absolut kein Zeichen für qualitativ hochwertige Arbeit sind.

Aber nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt: Ich schätze gute Händler/Werkstätten absolut und habe auch überhaupt kein Problem damit, da ein paar Euro zu lassen für gute Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 45 Minuten brauche ich dafür nicht einmal als Hobbyschrauber bei einer Formula. Letztens die neue Deore angebaut, eingestellt und die Leitungen gekürzt - das hat vielleicht 20 Minuten gedauert. Und bei nem Profi sollte in 99% der Fälle keine Schraube abbrechen...

20 Minuten, da bis du wirklich sehr fix, ich baue öfter um, schaffe aber niemals in dieser Zeit.
 
Haste schon mal die neuen Shimanos angebaut? Ich war selbst hin und weg, das ging sowas von fix und problemlos, ich war begeistert.

Vor ner Weile bei der Formula hats ohne Leitungen kürzen aber auch 45 Minuten gedauert.
 
Zurück