Eurobike 2010 – Neues Alutech Fanes und das Laufrad

grundsätzlich kannst du vermutlich mit jedem beik im fanes-gebiet rumfahren.
also was soll man da sonst sagen?

sterben wird man nicht mit dem unpassenden rad, unmöglich ist es sicher auch nicht, aber "kein-problem-is-ja-dafür-gebaut" passt ja sicher nicht für das alutech in der gegend.
tja, dann macht man's doch und stellt sich die frage "geht schon, aber was soll das?"

und einen rahmen nach einem unpassenden einsatzgebiet zu benennen, darüber wundere ich mich eben.
 
... und einen rahmen nach einem unpassenden einsatzgebiet zu benennen, darüber wundere ich mich eben.

Was soll denn an einem Endurobike (unabhängig von der Marke) so unpassend sein für einen Trip in den Dolomiten? Ein besseres Bike kann man sich fast nicht wünschen denn die betreffenden Abfahrten wirsd Du mit eine Xc Bike wohl kaum richtig genießen können und die Aufstiege dürften mit einem Fully um die 14 kg doch wohl kaum unmachbar sein!
Wie gesagt, alles eine Einstellungfrage, aber von unpassend kann wohl keine Rede sein.
 
n haufen *******..... Alutech "Neuheiten" sollte man eh erst nach einem Jahr kaufen, denn dann sind sie evtl auch mal serienreif... watch out for 2012
 
Für die Fans der Fanes, Bilder für euch von der Eurobike in meinem Album.
Bitte keine Flecken reinmachen:p.

Fanes.jpg
[/URL][/IMG]

cu
Tilo:cool:
 
Ich brauch ... bzw mein Sohn braucht das Laufrad.
Wenns Anfang nächstes Jahr zu haben ist passt das auch!
Gibt's für das Teil schon 'nen Preis ??????
 
Sehr interresant. Wobei ich mal nicht hoffe dass bei den bikes die gleiche Sorgfalt gilt wie bei der Beschreibung des Fanes auf der HP. Da wird einem beim lesen schlecht.:cool:
Mich interessierts natürlich trotzdem und würde gerne mehr wissen, vor allem Geo, finde aber das Datenblatt nicht.
Jmd. ne Ahnung?
 
Das Fanes ist einfach nur geil. Genau so definiere ich für mich ein Enduro. Danke Jürgen & Stefan. Die letzten Jahre hat mich nichts gereizt aber jetzt bekomme ich zittrige Hände...

Ja, Sehr schön! Ich fand das V.SX (besonders das Grüne) und das V.FR schon sehr geil. Wenn die Jungs da noch einen drauf gesetzt haben, Respekt!

Aber ein Langloch an der Dämpferaufnahme geht gar nicht! Was soll das??
Das ist doch nicht €1400, made in Germany!

Da wollen wir "Flip-Chips" sehen! (so wie z.B. bei der Lenkwinkelverstellung(?) beim neuen Bergamont threesome..)


CU de
 
Zurück