liebe HERSTELLER von solchen EDLEN TEILEN..
"last die Teile doch endl. AUCH mal in den R_A_W_-ZUSTAND"..!!!
ähm...nö !
ein Rahmen mit rel großflächigen und damit "einfach" zu pflegenden Flächen mag ja noch ok sein insbesondere wenn die Legierung angepasst wurde damit die Korrosion gebremst wird
Aber ich hätte keine Lust Felgen oder Naben ständig mit der Zahnbürste zu reinigen und nur für den Winter mir dann noch einen zweiten, dann lackierten/eloxierten, LRS zu kaufen damit das Streusalz auf den wenigen Str. zu meinen Hometrails nicht alles anfrisst
wer natürlich lieber putzt und poliert anstatt zu fahren...

UD Carbon sieht unlackiert auch nicht überall gut aus und Sichtcarbon kostet auch gleich wieder mehr
29 an allen Ecken, jeder beeilt sich doch noch auf den Zug aufzuspringen
insgesamt eher langweilig was DT 2012 bringt (wie bei fast allen auf der Eurobike 2012)
der Enduro/DH LRS wird sich in der Farbkombi sicher nicht besonders gut verkaufen, es sei denn das ganze Neon sind nur Aufkleber
die Schiffchen/Tricon LRS sind jetzt auch nicht der Brüller
und bei den Leichtbau LRS muss man das zulässige Fahrergewicht im Auge behalten
fertigt DT eigentlich ausschließlich in der Schweiz ?
wenn ja dürfen wir uns aufgrund des teuren Franken wohl auf steigende Preise einstellen (die dann bestimmt nicht wieder runtergehen auch wenn der Franken wieder günstig steht....)